Windows speichert Befehle auf den Maustasten?!

|RaBtEr|

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
651
Hallo
Ich habe heute meine Maus gewechselt und mir ist aufgefallen, dass ich mit meiner neuen (Cyborg R.A.T 5) von Saitek noch die Befehle von meiner alten Maus auf den Zusatztasten ausführe...
Also wenn ich jetzt auf meiner neuen die eine Seitentaste klicke, wird der Befehl "schließen" ausgeführt, was mich richtig ärgert, weil man da außversehen manchmal in einem Computerspiel drauf kommt.....
Die einzige Erklärung warum die Befehle beibehalten worden sind, ist dass Windows diese irgendwie gespeichert hat.
Ich glaube, dass das selbe mit meiner Tastatur passiert ist.. ich kann meine Tastatur auch nicht mehr umprogrammieren, sie nimmt die neue programmierung nicht an.. statdessen weden die alten Befehle ausgeführt...

Meine Maus nimmt auch nicht meine programmierung an bzw. wird weiterhin das "schließen" oder andere Befehle von früher ausgeführt..

Ich benutze Windows 7 64bit

Kennt sich da jemand aus? wie kann ich die alten Befehle löschen?

Danke
 
Wenn dem so ist, hat sich die Software der alten Maus nicht oder nicht richtig deinstalliert. Windows speichert soetwas nicht von sich aus.
 
deinstalliere mal alles von deiner alten Maus und lad dir die neuste version von der R.A.T.5, da kannst du sehr einfach alle Tasten belegen (und wenn sie dich stören kannste die auch "frei" machen, also das sie keinen Befehl haben) :)

LG
 
Also ich hab das Problem entdeckt... Es war tatsächlich noch etwas von der alten Software da...
Man muss bei der Deinstallation alle Daten immer Benutzerdefiniert löschen, damit auch wirklich alles weg ist..
Anscheinend waren da auch in einem Ordner Daten, die geladen wurden auch ohne dass die Software selbst läuft... jetzt hab ich alles gelöscht und nach einem Neustart reagiert die Maus jetzt auch auf die Befehle der Software von der Maus.
Danke
 
Zurück
Oben