markus1234
Banned
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.897
Hallo.
Früher gab es eine spezielle Updateseite für Firmenversionen, über die man die Windows-Updates temporär sichern (und dann bei Bedarf installieren) konnte.
Gibt es eine Möglichkeit Updates direkt über MS (inkl. Servicepacks, aktuelleren Basistreiberupdates ect) in ein Image zu implementieren?
Der Punkt ist: Updates ind Optional. Für jedes System, das liegt am Aufbau dieses, gibt es eigene Updates. Ob das nun die Kompatibilität des Prozessors zum Betriebssytem , oder ob es nun das Update für ältere PnP-Treiber ist.
Es ist also so: Man könnte rein theoretisch das Basis-Treiberpaket von XP um genau diese Treiber erweitern, da die alten, implementierten einfach nicht mehr aktuell sind.
Warum das alles?
Ich wechsle auf meinem Zweitrechner sehr, sehr häufig die Hardware und muss auch sehr oft sehr lange nach Speziellen Treibern suchen, weil die bereits vorhandenen v. XP einfach nur zu veraltet sind. Ich möchte die automatische Geräteerkennung ansprechen. So, dass man z.B. nach der erfolgreichen Installation v. XP sich anschließend über einen wenigstens etwas aktuelleren ATI Catalyst freuen kann.
Auch ist mir klar, dass ich das alles auch einfach manuell machen könnte.
Jedoch denke ich, dass es bis jetzt bestimmt schon mehrere Artikel darüber gibt mit relativ relevanten Informationen.
Ziel ist es die XP Installations-CD auf ein längst benötigtes, aktuelles Niveau zu bringen.
Und bitte vergesst Update-Packs ..
mfg,
Markus
Früher gab es eine spezielle Updateseite für Firmenversionen, über die man die Windows-Updates temporär sichern (und dann bei Bedarf installieren) konnte.
Gibt es eine Möglichkeit Updates direkt über MS (inkl. Servicepacks, aktuelleren Basistreiberupdates ect) in ein Image zu implementieren?
Der Punkt ist: Updates ind Optional. Für jedes System, das liegt am Aufbau dieses, gibt es eigene Updates. Ob das nun die Kompatibilität des Prozessors zum Betriebssytem , oder ob es nun das Update für ältere PnP-Treiber ist.
Es ist also so: Man könnte rein theoretisch das Basis-Treiberpaket von XP um genau diese Treiber erweitern, da die alten, implementierten einfach nicht mehr aktuell sind.
Warum das alles?
Ich wechsle auf meinem Zweitrechner sehr, sehr häufig die Hardware und muss auch sehr oft sehr lange nach Speziellen Treibern suchen, weil die bereits vorhandenen v. XP einfach nur zu veraltet sind. Ich möchte die automatische Geräteerkennung ansprechen. So, dass man z.B. nach der erfolgreichen Installation v. XP sich anschließend über einen wenigstens etwas aktuelleren ATI Catalyst freuen kann.
Auch ist mir klar, dass ich das alles auch einfach manuell machen könnte.
Jedoch denke ich, dass es bis jetzt bestimmt schon mehrere Artikel darüber gibt mit relativ relevanten Informationen.
Ziel ist es die XP Installations-CD auf ein längst benötigtes, aktuelles Niveau zu bringen.
Und bitte vergesst Update-Packs ..
mfg,
Markus