Hallo,
ich habe schon etliche Threads im Web gefunden bei denen es als unmöglich beschrieben wird aber ich würde gerne irgendwie den Port vom Standart-VPN beim Einwahl von Windows XP ändern.
Grund ist, dass im Wohnheim über den Tag nur bestimmte Ports offen sind, leider gehört 1723 nicht dazu.
Mit Openvpn kein Problem, die Linux-Verbindungen habe ich schon mit Alternativ-Ports ausgestattet.
Allerdings würde ich auch gerne weiter mit einigen Win2k3-Server und dem integrierten VPN arbeiten.
Dazu könnte ich z.B. vom Router zum Server die 8080 (welche immer offen ist) auf die 1723 durchleiten, allerdings lässt mich der Client ja gar nicht auf die 8080 zugreifen.
Gibt es hier jemanden, der dazu eine Idee hat?
Als Alternative würde ich dann einfach den kompletten Internet-Traffic über einen Linux tunneln und halt durchs VPN das VPN zu den Win-Maschinen aufbauen aber schon irgendwie blöd...
ich habe schon etliche Threads im Web gefunden bei denen es als unmöglich beschrieben wird aber ich würde gerne irgendwie den Port vom Standart-VPN beim Einwahl von Windows XP ändern.
Grund ist, dass im Wohnheim über den Tag nur bestimmte Ports offen sind, leider gehört 1723 nicht dazu.
Mit Openvpn kein Problem, die Linux-Verbindungen habe ich schon mit Alternativ-Ports ausgestattet.
Allerdings würde ich auch gerne weiter mit einigen Win2k3-Server und dem integrierten VPN arbeiten.
Dazu könnte ich z.B. vom Router zum Server die 8080 (welche immer offen ist) auf die 1723 durchleiten, allerdings lässt mich der Client ja gar nicht auf die 8080 zugreifen.
Gibt es hier jemanden, der dazu eine Idee hat?
Als Alternative würde ich dann einfach den kompletten Internet-Traffic über einen Linux tunneln und halt durchs VPN das VPN zu den Win-Maschinen aufbauen aber schon irgendwie blöd...