Windows XP Bootproblem

cdlcnox

Lt. Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
1.539
Hi Leute,
Also ich habe ein Problem mit meinen Windows XP´s.
Das ist ziemlich verziwckt also hoffe ich, dass ich es verständlich rüberbekomme.
Also das war so ich ahbe mri auf einer 60GB Festpladde mein XP installiert und alles war toll! So nach nen paar Wochen wollte ich aml wieder mit nen paar Kumpels Netzwerk zokken aber meins wollte nicht! Also ich alte kleine 8GB Pladde reingepackt und dort wieder Windows installiert.
So da mir nach 2 Wochen merken ist die kleine 8GB nicht mit dem Windows fertig geworden - und ich habe mich noch gefragt wieso :o - Naja 8GB wieder raus und ich wollte wieder mit 60 GB booten aber er wollte nicht akn Systemfehler inster disk an press......Naja ich Windows CD reingeschmissen und installiert. Nachdem er die Installation abgeschlossen hatte konnte ich zwischen 2 Betriebsystemen auswählen das neue und das alte. Nun ich aus Spass mal das alte genommen und sihe da es klappt!
Tja nun muss ich am start immer zwischen beiden wählen und nun wollte ich wissenw ie ich das ausschalten kann!
Greez
{CdlC}NoX
 
Hier bei Win2k (hatte XP nur ein paar Tage)
kann man folgendes einstellen:

Win+Pause drücken, Erweiter auswählen und dort
Starten&Wiederherstellen.
Unter Systemstart dann dein altes OS auswählen und die Liste
der OS (deine Auswahl beim Start) einfach nicht mehr anzeigen lassen.

Wird bei XP wahrscheinlich anders sein, aber irgendwo
sollte man die Starteinstellungen bezüglich der Bootliste
ändern können.


Gruß,
Oliver
 
@{CdlC}Nox
Das sind nicht zwei verschiedene Installationen, das ist die gleiche, da Du ja nur eine Platte drin hast. Einfach einen Eintrag aus der boot.ini löschen.
 
Hi,
kommt drauf an, ob er die zweite Installation
ins gleiche Verzeichnis wie die erste installiert hat.

Kann er ja auch auf'n anderes Laufwerk installiert
haben. Er muß ja nicht nur C: auf der einen Platte
haben...


Ansonsten einfach die Boot.ini editieren und die
nicht benötigte Installation aus dem BootMenu
herauslöschen.

Notfalls im Explorer alle Dateien sichtbar machen,
auch Systemdateien & Versteckte.
Danach die Boot.ini Dateiattribute ändern,
so dass der Schreibschutz deaktiviert ist.

Dann editieren und speichern - fertig.

Nach dem nächsten Neustart sollte dann nur
noch die benötigte Installation da sein bzw.
das BootMenu nicht mehr auftauchen.


Gruß,
Oliver
 
Da er nichts von mehreren Partitionen geschrieben hat, gehe ich von einer aus. Sonst hätte er ja die Platten nicht gewechselt.
 
Hi,
Also nur um keine Missverstände zu verursachen ich habe Windows zuerst auf meine 60er installiert auf die C: Partion installiert und dann die 8er reingebaut und es da druff gemacht. Dann die achter wieder ausgebaut und auf die D: Partion meiner 60er installiert, da ich die daten auf der C: Partion nicht durch formatieren verlieren wollte!
Aber danke für die Hilfe ich werde das mit der boot ini mal ausprobieren!
Greez
{CdlC}NoX
 
Zurück
Oben