Im September 2005 erhielt WinMX laut Medienberichten einen
cease-and-desist letter (entsprechend einer
Abmahnung) von der
RIAA, der Interessenvertretung der US-amerikanischen Musikindustrie, die sich darin auf das Urteil des US-
Supreme Court gegen die Betreiber des P2P-Programms
Grokster vom Juni 2005 berief. Inzwischen hat Frontcode die Webseiten frontcode.com und winmx.com (
21. September 2005) vom Netz genommen und die zentrale Serverfarm abgeschaltet. Einige WinMX-Fans entwickelten allerdings einen
Patch, der den Weiterbetrieb des WinMX eigenen WPNP-Netzwerks sowie des OpenNap auf alternativen Servern ermöglicht.