WinTV 10

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.886
Hallo zusammen,

ich habe einen WinTV HVR 930C TV stick und nutze ihn mit WInTV10. Leider scheint das Programm einige Macken zu haben und ich würde gerne wissen, ob das nur meine Fehlbedienung oder einfach ein Problem mit dem Programm grundsätzlich ist.

also ich nutze das Programm auf meinem Alten thinkpad, das derzeit hauptsächlich zum TV schauen und aufnehmen eingeschaltet wird. Leider scheint die Software nicht dafür geeignet zu sein. Jedes mal wenn ich den PC starte muss ich erstmal ca 45 minuten Warten bevor ich Fernsehn schauen kann weil das Progamm solange erstmal epg aktualisert

1. Warum dauert das so ewig? bei meiner alten TV karte war das ne sache von Sekunden im Hintergrund während man TV schauen und aufnhemen konnte
2. Warum muss das jeden Tag neu geschrieben werden, meine Alte TV Karte hat das ca 1x die Woche gemacht

3. Warum kann man das nicht abbrechen? Wenn man den Abrechen dialog mit "Ja abrechen" quitiert macht er dennoch muter weiter und behauptet dass cortana das Programm benutzen würde ... auf einem WIn8.1 rechner der gar keine Cortana hat :(

4. ist die einzige Möglichkeit das zukünftig zu verhindern, dass man das automatische EPG update deaktiviert ... wie oft muss man dann Manuell drann denken, um weiter sinnvoll aufnehmen zu können?

gruß

Pyrukar
 
Hatte selbst den USB DualHD Stick und die Pcie QuadHD von der Firma.
Das Problem sagt mir jetzt auch nichts...
Der DVBviewer ist allerdings auch meine erste Wahl!
 
Es gibt wohl tatsächlich noch Leute, die den WinTV HVR 930C regtelmäßig nutzen und dafür sowas ein SW-Update bei Hauppauge gekauft haben.

Ich nutze den WinTV HVR 930C (allerdings die graue Version, die noch mit WinTV 7 geliefert wurde) nur gelegentlich auf Reisen, wenn ich dort DVB-C ansehen will. Je nach Signalquelle liefert er mir dann ein EPG (Vodafone, ehemals Unitymedia) oder keins (DVB-C per FTTH und meinem lokalen Anbieter). Da ist wohl WinTV 7 zu alt und Geld bekommt Hauppauge von mir für diesen Mist (angefangen von der HW bis zur SW) keins mehr.

Pyrukar schrieb:
4. ist die einzige Möglichkeit das zukünftig zu verhindern, dass man das automatische EPG update deaktiviert ... wie oft muss man dann Manuell drann denken, um weiter sinnvoll aufnehmen zu können?
Das musst Du doch selber ermittelt haben. Einfach die Automatik abschalten und warten, bis in der Aufnahmeplanung (oder dem EPG-Fenster) die Daten angezeigt werden. Oder werden die bei WinTV 10 aus dem Internet geladen?

Pyrukar schrieb:
2. Warum muss das jeden Tag neu geschrieben werden, meine Alte TV Karte hat das ca 1x die Woche gemacht
EPG nur einmal in der Woche?

Meine DreamBox macht das quasi ständig und kennt damit auch die Änderungen des Programms, falls die TV-Sender korrekte Daten mitsenden. Dazu gibt es hier Sender mit 4 Wochen EPG und solche mit nur 3-4 Tagen EPG.

Wenn die SW die Aufnahmen korrekt identifiziert und steuert, dann sollte das EPG quasi ständig aktualisiert werden. Und wenn Du nur stur nach Zeit aufnimmst, dann hast Du seit gut einem Jahr auf allen ÖR Sendern fast jeden Abend Probleme.
 
Hallo.

liegt sicher an der software bei mir ist genau das Gleiche.Nach dem Firmwareupdate ist es noch schlimmer jetzt muß ich noch ein fenster wegklicken bevor das programm startet.Mit automatischer Aufnahme ist da nichts mehr.
Schade das noch keine brauchbare Antwort gekommen ist.

jagdtraum
 
jagdtraum schrieb:
Schade das noch keine brauchbare Antwort gekommen ist.
Was erwartest Du bei dieser "Software" für eine Antwort? Es wundert mich eher, dass es für einen Stick, der seit Jahren nicht mehr verkauft wird, noch Firmware-Updates gibt. Der letzte Treiber, den ich für den HVR 930C bei Hauppauge finde, stammt von 2016.

Für mich wäre die einzig brauchbare Antwort die in #2 und #3: DVBViewer nutzen.

U.U. tut es auch
https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/mediaportal/

Das hatte bei mir mit dem WinTV Treiber aber vor ein paar Jahren auch seine Probleme, mit einem anderen USB-TV Stick lief es dagegen recht problemlos.
 
na ja es gibt eine Lösung ... einfach Abschalten des Automatischen Scans ... dann verhält sich das Programm exakt wie jedes andere auch und holt sich die Daten wenn man auf einen Sender im selben netzwerk wechselt ... keine Ahnung warum die Standart einstellung so bescheuert ist :) btw das Thema ist Uralt :D
 
Zurück
Oben