Mögliche Fehlerquellen
Trotz aller Sorgfalt im Umgang damit wirft Sysprep doch gelegentlich das ein oder andere Problem auf. Diese häufig auftauchenden Fehlerquellen sollte man vermeiden:
· Bei der Installation und Konfiguration der Referenzmaschine sollte man sicherstellen, dass das Betriebssystem Windows XP, alle Anwendungen und alle personalisierten Einstellungen ordnungsgemäß funktionieren, bevor man Sysprep ausführt. Enthält das Image einen Fehler, so trifft man jedes Mal auf diesen Fehler, wenn man ein System mit Hilfe dieses Image einsetzt.
· Stellen Sie sicher, dass sich alle benötigten Dateien im Ordner \Sysprep befinden.
· Beachten Sie, dass Systeme über unterschiedliche Hardware-Abstraction-Layers (HALs) oder unterschiedliche Unterstützungen für das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) verfügen können. Beim Einrichten von Disk-Images müssen die Zielmaschine und die Referenzmaschine über die gleichen HALs, ACPIs und Massenspeichergeräte verfügen
· Beobachten Sie Komponenten, die Active Directory Dienste benötigen. So lassen sich beispielsweise mit Sysrep keine neuen User- oder Computer-Accounts erstellen. Solche Accounts müssen zuerst innerhalb von Active Directory erstellt werden.
Zusammenfassung
Disk-Cloning kann beim Einrichten ähnlicher Maschinen eine große Zeitersparnis bedeuten, hat aber auch seine Nachteile. Das Utility Sysrep macht den Imaging-Prozess auf Windows XP-Maschinen viel einfacher. Weitere Informationen über Sysrep unter Windows XP, erhalten Sie in dem
Microsoft-Artikel Q314460.