WinXP inst. mit Hilfe von Sysprep ?

trendi2303

Ensign
Registriert
März 2003
Beiträge
162
Hallo und von vorne herein vielen Dank für qualifizierte Antworten:

Kann ich mit hlife von sysprep oder anderen tools ein Image erstellen welches nach dem aufspielen die hardwareerkennung neustartet und das image somit für jede Konfiguration komnpatibel macht ? Ziel soll es sein sich die nervige und vorallem lang andauernde Installationsroutine zu ersparen !

mfg
Mike
 
Mit Sysprep kannst Du ein bestehendes System soweit bearbeiten, das die PC-eigenen Daten aus der SID rausgenommen werden und somit auf anderen Rechnern das Image aufgespielt werden kann.

Mögliche Fehlerquellen
Trotz aller Sorgfalt im Umgang damit wirft Sysprep doch gelegentlich das ein oder andere Problem auf. Diese häufig auftauchenden Fehlerquellen sollte man vermeiden:
· Bei der Installation und Konfiguration der Referenzmaschine sollte man sicherstellen, dass das Betriebssystem Windows XP, alle Anwendungen und alle personalisierten Einstellungen ordnungsgemäß funktionieren, bevor man Sysprep ausführt. Enthält das Image einen Fehler, so trifft man jedes Mal auf diesen Fehler, wenn man ein System mit Hilfe dieses Image einsetzt.
· Stellen Sie sicher, dass sich alle benötigten Dateien im Ordner \Sysprep befinden.
· Beachten Sie, dass Systeme über unterschiedliche Hardware-Abstraction-Layers (HALs) oder unterschiedliche Unterstützungen für das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) verfügen können. Beim Einrichten von Disk-Images müssen die Zielmaschine und die Referenzmaschine über die gleichen HALs, ACPIs und Massenspeichergeräte verfügen
· Beobachten Sie Komponenten, die Active Directory Dienste benötigen. So lassen sich beispielsweise mit Sysrep keine neuen User- oder Computer-Accounts erstellen. Solche Accounts müssen zuerst innerhalb von Active Directory erstellt werden.
Zusammenfassung
Disk-Cloning kann beim Einrichten ähnlicher Maschinen eine große Zeitersparnis bedeuten, hat aber auch seine Nachteile. Das Utility Sysrep macht den Imaging-Prozess auf Windows XP-Maschinen viel einfacher. Weitere Informationen über Sysrep unter Windows XP, erhalten Sie in dem Microsoft-Artikel Q314460.
Hier mal eine kleine Anleitung auch wie Du das Automatisieren kannst.
Disk-Cloning mit Sysprep

Beachte das die Rechner die gleichen Komponenten beinhalten, verschiedenen Boards mit anderen Chipsätzen machen das nicht so gerne mit, Festplatten sollten gleich sein, ACPI und Hal auch.
 
@ werkram Danke für die sehr ausführliche antwort, aber genau das problem mit diverser Hardware versuche ich ja irgendwie in den Griff zu bekommen, soll heißen icch suche nach einem weg ein Image völlig unabhängig von der verwendeten hardware zu erstellen, darum ja die frage ob es möglich ist die Installation so zu beinflussen das sie beim ersten start eine erneute hardware erkennung und somit immer das aktuelle system startet ?
 
Das wirst Du nicht auf die Reihe bekommen. In dem Moment, wo Du Windows installierst, wird die Hardware erkannt und installiert (auch wenn nur Standardtreiber). Wird diese Installation mis Sysprep vorbereitet, bringts Dir nix, da wie schon gesagt das System nur bzgl. der SID vorbereitet wird.
 
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit das windows zur erneuten Hardware erkennung zu bewegen ?
 
Den Versuch könntest Du starten:
XP installieren sodass alle Dateien auf den Computer kopiert werden, also bis zum ersten Neustart, (erst danach wird das System installiert sprich die Treiber). Davon machst Du mit z.B. Ghost ein Image, dies kannst Du versuchen auf einem anderen Rechner zu installieren. Getestet habe ich es aber noch nicht. Teste es mal aus und berichte Deine Erfahrungen. Problem kann z.B. die Registrierung machen, da Du dazu eigentlich eine Corporate Edition haben mußt, weil sonst alle Rechner die gleiche Seriennummer haben und nicht aktiviert werden können. Der Aufwand ist fast genauso hoch,, als wenn Du Rechner einzeln installierst.
 
Zurück
Oben