[WinXP] User einer Domäne Admin-Rechte auf lok. PC zuteilen

crab

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
47
Hallo!

Und zwar würde ich gerne einem User im Netzwerk auf einem bestimmten PC Administratoren-Rechte geben; jedoch nur dort und nicht generell von der Domäne aus...
Hatte erst versucht dies -natürlich auf dem lok. PC als Admin angemeldet- über die SysSteuerung//Verwaltung//Computerverwaltung//Benutzer... einzustellen.
Dort hab ich ihn dann in die Gruppe der Admins aufgenommen. Als dies aber nix half, verglich ich die Profile (des Users sowie des Admins) miteinander und löschte beim User die Gruppe der Hauptbenutzer -jetzt war er nur noch in der der Admins drin. Als dies auch nix half setze ich sämtliche Änderungen wieder auf Anfang zurück und versuchte dies alles mittels Konsole und den net usergroup Befehlen -so, dass der User in der Admin- und Hauptbenutzer-Gruppe integriert war, und einmal nur in der Admin-Gruppe.

Also, nach den einzelnen Vorgängen, bzw. Rechteänderungen hab ich den PC jeweils neu gestartet.
Des Weiteren möchte ich sagen, dass "nix half" und Co heißen soll, dass dieser User bei Aktivitäten wie bspw. dem Ändern der Uhrzeit angezeigt bekommt,
dass er nicht die nötigen Rechte besäße...


Hoffe, einer von euch weiss Rat, bzw. hat vielleicht den ein oder anderen hilfreichen Tipp für mich.
 
Also in der Regel sollte es über den CMD-Befehl klappen
net localgroup Administratoren %username% /add

ansonssten kannst Du das noch über eine GPO hinbekommen
 
Normalerweise hätte es reichen müssen, den Domänenbenutzer in die lokale Administratorengruppe zu setzen. Ein Neustart ist danach nicht notwendig, der User muß sich lediglich neu anmelden.

@systemkiller
Hast Du das schonmal über GPOs gemacht?
 
FBrenner : klar - was anderes macht der CMD-befehl ja nicht , kann man natürlich auch über die GUI machen (Benutzerverwaltung)
 
Ich sehe gerade, es geht ja um einen 2003er Server.

Bei dem 2008er kann man die Benutzer/Gruppen doch auch über die 'Einstellungen' in den Gruppenrichtlinien verwalten, ebenso z.B. die Laufwerksmappings, um die Batchdateien abzulösen. Ich habe das komischerweise aber noch nicht hinbekommen.
 
@Fbrenner - yepp - per GPO auf bestimmte Gruppen Local Admin gesetzt (heist eingeschränkte Gruppen (nicht vergessen den Admin dort auch einzufügen))
 
So, hab es hinbekommen! :jumpin:

Für die späteren, möglicherweise interessierten Generationen, hier meine Lösung:
Und zwar hab ich den User mittels

net localgroup Administratoren DOMÄNE\USER /add

Administratorrechte verliehen und alles klappt wunderbar!
Trotzdem danke...
 
@crab
Das hat systemkiller doch auch so geschrieben ;)

@systemkiller
OT:
Ich habe übrigens herausgefunden, warum ich gewisse Probleme bei der Übernahme der 'Settings' (Drive Mappings) hatte: Wenn bei Vista die UAC aktiviert ist, werden die Laufwerke erstmal nicht gemappt (http://support.microsoft.com//kb/937624).
 
Zurück
Oben