WLAN: 3945ABG und ständig aussetzer (Dell D430)

WulfmanGER

Commander
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
2.121
Hi

hab nen Dell D430 mit Intel Pro Wireless 3945ABG WLAN-Chipsatz. Das ganze mit XP-SP2 - und da das nen Dienstlaptop ist, kann ich hier auch nichts ändern! Einzig Treibermässig oder Einstellungsmässig kann ich ggf. Einfluss nehmen.

Anfangs hatte ich folgendes Problem:
War mit WLAN Verbunden, konnte normal Arbeiten - dann urplötzlich ohne Ankündigung etc. ging die WLAN-LED aus (nur reboot hilft dann!). WLAN lief laut Windows weiter, war aber tot. Das Problem ist eigentlich unter Vista bekannt und wird z.b. mit einem XP-Treiber gefixt (min. August 2008; hatte zu dem Zeitpunkt noch nen älteren drauf). Toll ... unter XP gibbet das Problem scheinbar nicht.

=>> Ich habs durch einen Unfall gefixt bekommen: Profil zerschossen, boot, neues Profil ... WLAN läuft seitdem ;).

ABER WLAN macht immer noch probleme. Ich hab jetzt immer wieder 1-2 Ping Aussetzer. Die merkt man leider auch beim Surfen und Outlook oder beim arbeiten auf Netzlaufwerken, Terminalserver. Das richtig nervig. Das Problem tritt auf Arbeit auf (2 Standorte) und zuhause. Mehrere angesprochene Kollegen habe keinerlei probleme mit dem WLAN und zuhause hab ich mit Privat-Laptop kein Problem und meine Frau mit einem anderen Dienstlaptop ebenfalls keine Probleme via WLAN. Ich sehe also schonmal kein Problem beim AP/Umgebung.

An meinen "Administrator" ;)) hab ich mich auch schon gewandt:
* wir haben erstmal einen aktuelleren WLAN-Treiber draufgepappt. Hat ca. 0 gebracht.
* danach haben wir die Intel Proset-Software installiert (die vorletzte Version; aktuelle hatten wir da noch nicht). Hier gabs dann auch gleich nen Treiber-Downgrade (der Treiber bei der Proset-Soft war älter). Das ganze ist im gesamten schon ein wenig besser - aber wirklich zufriedenstellend isses immer noch nicht. Zudem taucht hin und wieder das "WLAN-Verbindung wurde hergestellt"-Fensterchen auf. ABER die Verbindung wurde nicht unterbrochen (hab u.a. ne VPN-Software drauf die dann sofort eine neue Authentifizierung haben möchte; hier aber nicht aufpoppt). Mir scheints als ob die ProSet-Software eine Verbindung bei kurzen Netz-Ausfall "Simuliert" und somit keine Anwendung bis reconnect was mitbekommt. Kann das sein?
* am Montag werden wir wohl die aktuelle Proset installieren - aber ich mach mir da ehrlich gesagt keine großen hoffnungen.

Was noch aufällt: Egal ob zuhause oder Arbeit => WLAN verbindet sich beim ersten mal problemlos, knallt dann weg und muß mit WLAN aus/an wieder aktiviert werden (reboot muß nicht). Danach "klappt" es - bis auf die Ping-Aussetzer.

Kennt jemand von euch das Problem? Wisst ihr ne Lösung dafür? Google ist nicht so sehr mein Freund :( find da hauptsächlich nur das Ausschaltproblem für Vista. Ich glaub noch nicht an einen Hardwaredefekt (ist das ne mini-pci-karte und problemlos austauschbar?) - google ist überfüllt mit Problemen bei der 3945abg - aber dieses hab ich bisher nicht gefunden...

Gruß
 
Hi

hab das Problem vermutlich gefunden ... das Problem besteht aus einer Kombination von Dell Wireless 360-Module und der Nokia PC Suite. Hab die PC-Suite entfernt, nen neuen Treiber (WLAN) draufgepappt (den aktuellsten) und alles war super. Dann die PC suite installiert ... tja ... das wars dann mit Super.

Ich brauch die Suite ja nicht permanent - suche jetzt ne möglichkeit wie ich BT per klick KOMPLETT deaktiviere (also genauso wie am Gehäuse-Schalter - nur damit wird auch gleichzeitig WLAN deaktiviert). Jemand ne idee? Oder sonst das Problem bekannt? ;)

Gruß
 
Hi

das nen anderes Problem. Mein Problem liegt definitiv an Bluetooth + Nokia.

Bluetooth alleine ist kein Ding - wenn Nokia PC Suite aber läuft, sucht die ständig nach handys - deswegen hab ich im WLAN im gleichen Abstand aussetzer. Wenn ich dann nen Handy verbinde, wirds nen bissel schlimmer.

Da ich das BT-Modul nicht mit einem neuen Treiber versehen kann, wird BT halt jetzt ausgeschaltet wenn WLAN läuft. Das klappt - die NPCS kann hier weiter laufen (dann halt nur via Kabel) - insgesammt klappts halt.

Gruß
 
Zurück
Top