DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.708
Moin,
ich bin schon etwas länger mit meiner WLAN Lösung nicht ganz zufrieden. Ich besitze ein großes Haus, 3 genutzte Stockwerke (EG, 1.OG, 2. OG je ca. 150m²), CAT7 LAN-Kabel ist verlegt in nahezu jedem Zimmer sind Dosen verfügbar.
Internet läuft über KDG 100/6Mbit, die Hardware von KDG läuft im "Bridge Mode" und wird nur als Modem genutzt.
Momentan ist der Aufbau wie folgt:
- Netgear WNDR3700V2 Router im Keller, WLAN deaktiviert, weil kommt nicht gut durch den dicken Boden nach oben, daher LAN only. Davor hängt noch ein normaler Netgear 10/100/1000 12 Port Switch nebst Patchpanel.
- Netgear NETGEAR EX6120-100PES AC1200 Repeater mit LAN-Buchse und an der LAN-Dose im EG, im Access Point Modus mit 2.5Ghz und 5Ghz WLAN konfiguriert.
Nun zum Problem, das ganze Zeug funktioniert einwandfrei und störungsfrei, aber die Reichweite lässt stark zu wünschen übrig. Im EG ist natürlich alles in Butter, aber bereits im 1.OG ist der Empfang schon recht schlecht, zwar noch vorhanden aber gerade noch so. Im 2. OG geht natürlich gar nichts mehr, nur ab und an mit etwas Glück.
Was sollte ich nun am besten anstellen damit ich oben besseren Empfang bekomme ?
Zweiten Repeater kaufen und das LAN von unten verstärken ?
Oder zweiten Repeater kaufen und als Access Point benutzen um via LAN und oben ein zweites WLAN Netzwerk zu eröffnen ?
Was macht am meisten Sinn und beißt sich am wenigsten ? Ich habe recht viele Nachbarn mit WLAN in der näheren Umgebung und hatte schon relativ viel Arbeit damit freie Kanäle zu finden, die sich nicht überschneiden.
ich bin schon etwas länger mit meiner WLAN Lösung nicht ganz zufrieden. Ich besitze ein großes Haus, 3 genutzte Stockwerke (EG, 1.OG, 2. OG je ca. 150m²), CAT7 LAN-Kabel ist verlegt in nahezu jedem Zimmer sind Dosen verfügbar.
Internet läuft über KDG 100/6Mbit, die Hardware von KDG läuft im "Bridge Mode" und wird nur als Modem genutzt.
Momentan ist der Aufbau wie folgt:
- Netgear WNDR3700V2 Router im Keller, WLAN deaktiviert, weil kommt nicht gut durch den dicken Boden nach oben, daher LAN only. Davor hängt noch ein normaler Netgear 10/100/1000 12 Port Switch nebst Patchpanel.
- Netgear NETGEAR EX6120-100PES AC1200 Repeater mit LAN-Buchse und an der LAN-Dose im EG, im Access Point Modus mit 2.5Ghz und 5Ghz WLAN konfiguriert.
Nun zum Problem, das ganze Zeug funktioniert einwandfrei und störungsfrei, aber die Reichweite lässt stark zu wünschen übrig. Im EG ist natürlich alles in Butter, aber bereits im 1.OG ist der Empfang schon recht schlecht, zwar noch vorhanden aber gerade noch so. Im 2. OG geht natürlich gar nichts mehr, nur ab und an mit etwas Glück.
Was sollte ich nun am besten anstellen damit ich oben besseren Empfang bekomme ?
Zweiten Repeater kaufen und das LAN von unten verstärken ?
Oder zweiten Repeater kaufen und als Access Point benutzen um via LAN und oben ein zweites WLAN Netzwerk zu eröffnen ?
Was macht am meisten Sinn und beißt sich am wenigsten ? Ich habe recht viele Nachbarn mit WLAN in der näheren Umgebung und hatte schon relativ viel Arbeit damit freie Kanäle zu finden, die sich nicht überschneiden.
Zuletzt bearbeitet: