Wlan Datentausch zwischen 2 PC sehr langsam

Garack

Captain
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.659
Ich habe einen Desktop mit dem DIGITUS WLAN Adapter USB2.0 Stick IEEE802.11n 300MBit IEEE802.11g/b Wlan Stick.

Dann ein Notebook Acer 7745G mit dem Wireless LAN Chipsatz integriertes Acer InviLink™ 802.11b/g/Draft-N Wireless, Wi-Fi.


Dann noch eine FritzBox 7170.

Wenn ich Daten vom Notebook zum PC oder anderes rum übertragerate von max. 400 KB/sec..


Internet mit DSL16000 geht bis zum 1.8 MB/sec.

Wwarum ist das so langsam?
 
weil die fritzbox so lahm ist - ist bei mir auch so.

konfigurier ein gerät als access point und verbinde den anderen rechner mit diesem neuen wlan, dann gehts schneller
 
Weil die Fritzbox 7170 eben nur 56Mbit/s kann. Nicht 300, nicht 150Mbit/s.
Angeblich mit Fritz USB WLAN Stick bis zu 125Mbit/s (g++).
 
Bei mir ein ähnliches Setting:

Fritz!Box WLAN 3170, "neuste" Firmware von 2008... immerhin 802.11 b/g mit 54 Mbit

PC mit Digitus WLAN Stick, "n" fähig aber mit 54 Mbit verbunden

Samsung Series 3 Notebook, ebenfalls "n" fähig aber mit 54 Mbit verbunden

Schaufel ich nun Daten auf vom PC zum Notebook geht das mit stolzen ~ 250kb/s, also in etwa 2 Mbit. Weit weit entfernt mit den stabilen 54 Mbit im g Standard.

Ich gehe davon aus, das es am alten Router liegt, denn soviel Datenmüll kann doch zwischen den PC und Notebook nicht passieren, das die sich auf 2 MBit einpendeln. Na wer weis.

Ich nutze daher eine externe HDD am USB 2.0 Anschluss... immerhin 30 MB/s (240 MBit). Hätte es mir aber auch "einfacher" gewünscht...
 
CPUinside schrieb:
weil die fritzbox so lahm ist - ist bei mir auch so.

konfigurier ein gerät als access point und verbinde den anderen rechner mit diesem neuen wlan, dann gehts schneller


wie das?
 
Maelcom schrieb:
Bei mir ein ähnliches Setting:

Fritz!Box WLAN 3170, "neuste" Firmware von 2008... immerhin 802.11 b/g mit 54 Mbit

Schaufel ich nun Daten auf vom PC zum Notebook geht das mit stolzen ~ 250kb/s, also in etwa 2 Mbit. Weit weit entfernt mit den stabilen 54 Mbit im g Standard.

Ich gehe davon aus, das es am alten Router liegt, denn soviel Datenmüll kann doch zwischen den PC und Notebook nicht passieren, das die sich auf 2 MBit einpendeln.


802.11g = 54 mbit brutto, also maximal ~ 50% netto

Wlan ist aber ein shared Medium, den maximalen Datentransfer teilen sich Sender und Empfänger, also kann maximal ~12 mbit bei zwei Clients erreicht werden.

Dann noch Abweichungen von den Idealbedingungen und schon landet man bei den 250KB/s. Mit 802.11g per Wlan Daten zu verschieben ist ab einer gewissen Menge sinnfrei, kleinere z. B. Word oder Excel Dateien sind aber kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
puuh..ich kenn deine wlan-geräte leider nicht genau, und das zugehörige treiber- und softwarepaket auch nicht :/

schau mal, ob du bei einem gerät eine hotspot/access point funktionalität findest. dort kannst du das gerät dann dahingehend konfigurieren, dass es ein wlan aufbaut, zu dem du dich mit deinem anderen rechner verbinden kannst.
du musst dir nur einen netzwrknamen und ein passwort (wpa2, wenn verfügbar) ausdenken, der rest geht wie ne ganz normale wlan-verbindung
 
Zurück
Oben