Wlan Netz empfangen durch Richtantennen

BustaRhymes

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
464
Hab mir schon ein paar Themen hier im Board dazu durchgelesen bin aber trotzdem noch nicht auf dem richtigen Weg der zur Lösung des Problems führt.

Und zwar möchte ich das Wlan-Netz von unserer Tante empfangen das Haus befindet sich ca. 18 - 20 Meter entfernt und wird durch keinerlei Hindernisse gestört wie z.B. Bäume. Nun wollte ich wissen wie ich vorgehen kann, bringt eine Richtantenne wirklich den gewünschten Effekt?

Wenn ja wie montiere ich die Richtantenne kann ich damit nur die Sendeleistung verstärken oder auch den Empfang? Das ganze sollte an meinem PC oder evtl. meinem Notebook funktionieren, brauche ich hierfür dann einen AccessPoint oder geht auch eine Wlan-Karte mit abnehmbarer Antenne?

Hab mich schon einmal bei wimo.de umgeschaut doch bin nicht wirklich schlau geworden, vorallem da ich mit der Gewinnung in dBi nichts anfangen kann.

Ach ja die Antenne kann Innen sowie Außen angebracht werden mir wäre aber eine Lösung Innen am Fenster am aller liebsten.

MfG
BustaR :cool_alt:
 
also ich hab eine 14,5 dbi richtantenne von panel. super teil. hab sogar en netzwerk empfangen, das luftlinie ca 550m weg is. un die wird einfach anstatt der kleinen antenne an deine w-lan karte angeshraubt.

was ich dir aber auch noch empfehlen kann sind Yagi Antennen. am besten eine mit ca. 20 dbi damit haste locker guten bis hervoragenden empfang
 
BustaRhymes schrieb:
bringt eine Richtantenne wirklich den gewünschten Effekt?
Ja.
BustaRhymes schrieb:
Wenn ja wie montiere ich die Richtantenne
An der Hauswand.
BustaRhymes schrieb:
kann ich damit nur die Sendeleistung verstärken oder auch den Empfang?
So wohl als auch (Reziprozität).
BustaRhymes schrieb:
Das ganze sollte an meinem PC oder evtl. meinem Notebook funktionieren, brauche ich hierfür dann einen AccessPoint oder geht auch eine Wlan-Karte mit abnehmbarer Antenne?
AP wäre opt. Eine Karte mit abnehmbarer Antenne tuts auch. Die stärkere Antenne würde ich übrigens nicht am Client sondern am Router anbringen, geht auch andersrum ist aber nicht sinnvoll.
BustaRhymes schrieb:
Ach ja die Antenne kann Innen sowie Außen angebracht werden mir wäre aber eine Lösung Innen am Fenster am aller liebsten.
Innen wäre suboptimal, wg. Dämpfung der Wand.
 
Die wohl beste und stärkste Richtantenne für den schmalen Geldbeutel, die gleichzeitig sehr einfach zu bauen ist: CD-Spindel-Bi-Quad

Mit je einer davon auf Sende- und Empfangsseite packt man bei freiem Sichtfeld auch Entfernungen über einen Kilometer spielend (selbst getestet). Man sollte nur versuchen, dass der Nachbar nichts davon mitbekommt, da die maximale Obergrenze der Leistung, die durch WLan an Strahlung erzeugt werden darf (100mW), überschritten werden kann.
Richtantennen im Handel sind größtenteils überteuert und auch nicht besser. Das einzige was wirklich kompliziert sein kann, ist wenn der Wlan-Adapter, den man "modden" will, keinen externen Antennenanschluss hat, dann muss man auf die Platine löten. Optimal ist ein USB-Adapter mit SMA-Reverse Buchse, passende Stecker gibt es im Elektronikfachhandel, z.B. bei Reichelt.
 
Danke für die wirklich hilfreichen Antworten, würde mich aber lieber für die fertige Variante entscheiden, da ich auf dem Gebiet nicht wirklich handwerklich begabt bin.

Also wenn ich eine Richtantenne oder zwei (1 für außen und 1 für innen) kaufe mit ca. 13 dbi und ein AP dann habe ich alle nötigen Teile. Welche AP sind denn dafür geeignet oder auf was sollte man beim Kauf achten? :rolleyes:

Für den Fall das ich mein Notebook in der Nähe des Fensters aufstellen möchte welche Antenne bzw. welche Wlan-Karte wird dafür benötigt?

Wäre über einen weiteren kompetenten Ratschlag sehr erfreut, möchte mich zugleich nochmals bei den Leuten bedanken ;)
 
sorry für den Doppelpost aber kann wirklich keiner weiterhelfen?! :(
 
Zurück
Oben