wlan - netzwerk tuts, internet nicht!?

polloze

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.623
hallo leute,

erst mal zur hardware. ich hab einen linksys wrt54g wlan-router. an diesen ist normalerweise nur mein eigentlicher rechner dran angeschlossen. aber auf herkömmlichen wege mit kabel
so, ein kumpel hat mir ne wlan pci karte geschenkt, weil er sie nicht braucht. und zwar die wl-138g von asus.

ich hab den zweitrechner mit wlan zu testzwecken und zur einfacheren konfiguration quasi direkt neben dem router stehen. also keine wand und nichts dazwischen.
der rechner mit der wlan-karte ist kein neuester. aber auch wurscht. ich will kein highspeed wlan aufbauen. sondern ab und an halt mal ein paar daten von dem rechner rüberschieben auf meinen eigentlichen. daher das wlan. weil der rechner im keller stehen soll. ich sitze mit dem router in der 2ten etage. ok, hab schon festgestellt, dass keine verbindung so erst mal zustande kommt. das ist aber ein anderes problem... denn ein kumpel von mir hatte mal seinen laptop dabei und dann sind wir innen keller gegangen und er hatte mit seinem centrino ne schwache verbindung. aber er hatte eine!

aber wie gesagt, das ist ein anderes problem. das problem, dass sich mir stellt ist halt, dass ich zugriff aufs netzwerk habe. aber ich kann nicht surfen! dann kann kommt halt diese meldung, von wegen verbindung kann nicht aufgebaut werden oder so. weiß die jetzt nicht auswendig.
ich verstehe nur nicht, warum die kommt. nach allem hin und her hab ich zusätzlich zur wlan karte auch wieder die lan karte in den rechner gebaut. und die hab ich bis auf die statisch vergebene ip genauso konfiguriert. wenn ich nun das kabel in die lan karte stecke und ne seite im ie aufrufe bekomm ich ne verbindung. ziehe ich das kabel und hab nur ne verbindung per wlan zum router, dann hab ich direkt keinen zugriff mehr aufs inet.... aber iim lan hab ich zugriff weiterhi auf meinen rechner.

ich hoffe ich habe nicht zu chaotisch mein problem versucht zu schildern. wenn jemand ne idee hat, was ich evtl. übersehen habe wäre ich echt dankbar!!
 
hört sich doch chaotisch an.

das hört sich so an als wenn du einfach nur eine WLAN_Karte in den PC gesteckt hast und jetzt versuchst über WLAN eine Verbindung aufzubauen?

Hast du den am WLAN-Router auch ein paar Einstellungen vorgenommen (IP, Verschlüsselung etc.)

Und was hast du am PC mit der WLAN-Karte eingestellt. Hat deine WLAN-Lan-Verbindung
(unter Netzwerkverbindungen) überhaupt eine IP?, bekommt er eine IP vom Router (DHCP). Ist die Verschlüsselung die gleiche (zum Testen lieber ohne ausprobieren).

USW:
 
tut mir leid.. ich bin mit meinen gedanken hier und da, und dann kommt sowas dabei rum. also. ich hab den wlan-treiber auf dem zweitrechner installiert. die karte wird danach im gerätemanager sauber angezeigt.
hab mit der beiliegenden software die karte konfiguriert. ne feste ip vergeben, subnetmask, gateway und dns (beides halt router). und zusätzlich noch ssid. irgendwelche verschlüsselung oder sicherheitseinstellungen hab ich weggelassen, um eben erst mal so zu testen, ob das wlan läuft.

und wie gesagt, mit diesen einstellungen kann ich mich vom wlan rechner aus zwar im lan bewegen, aber ich bekomme keine verbindung ins internet...

vielleicht noch was. der rechner mit der wlan-karte ist ein win2k server. wundert euch aber nicht darüber. ist nur zum reinschnuppern mal... der router ist mit der aktuellen firmware ausgestattet seit heute, mehr unfreiwillig. läuft aber genauso stabil wie auch vorher... mein rechner hat win2k als sys...
 
Zuletzt bearbeitet:
>und wie gesagt, mit diesen einstellungen kann ich mich vom wlan rechner aus zwar im lan >bewegen
damit meinst du das du die Rechner anpingen kannst. ODER


>aktuellen firmware ausgestattet seit heute, mehr unfreiwillig. läuft aber genauso stabil >wie auch vorher... mein rechner hat win2k als sys.

hierzu kann ich meine Erfahrung wiedergeben:
Neuste FW auf WLAN-Router (D-LInk 624+) gepackt, alles funzte bis aufs WLAN.
In den Groups geschnuppert und erfahren das noch jemand das gleiche Problem
wie ich hatte. >> Lösung war die vorletzte FW aufzuspielen. Danach hat es gefuntz.
 
also du hattest bislang einen single pc über dem router am netz. (welchen internetzugang verwendest du ? ) ich vermute nämlich das du nicht den router ins internet einwählen läßt sondern bislang deinen single pc über den router drüber zur einwahl verwendest hast, somit kann kein zweiter mehr ins internet.

du mußt den router auf der WAN seite die einwahl ins internet überlassen ! nur so kann er auch das internet an die LAN seitig angschlossenen geräte verteilen !
 
>und wie gesagt, mit diesen einstellungen kann ich mich vom wlan rechner aus zwar im lan >bewegen
ganz genau

>aktuellen firmware ausgestattet seit heute, mehr unfreiwillig. läuft aber genauso stabil >wie auch vorher... mein rechner hat win2k als sys.
kann ich verneinen, da ich das gleich problem auch mit der alten firmware hatte. hab dann halt erst auf die neue upgraded, nachdem es halt nicht lief. aber läuft ja jetzt immer noch net...

also du hattest bislang einen single pc über dem router am netz. (welchen internetzugang verwendest du ? ) ich vermute nämlich das du nicht den router ins internet einwählen läßt sondern bislang deinen single pc über den router drüber zur einwahl verwendest hast, somit kann kein zweiter mehr ins internet.
ich hab dsl bei t-online. und nein, ich wähle mich nicht über den single-pc ins netz... was soll ich dann noch mit dem router? im router sind die daten von t-online hinterlegt... wie gesagt, der zweitrechner bekommt ja ne verbindung ins netz, sobald ich den halt über die lankarte mit dem router verbinde!
 
tja im router können zwar die daten hinterlegt sein...ich hoffedoch auch das die t-dsl verbindung am single pc stillgelegt bzw. entfernt ist und sich der rechner nicht hinterrücks doch direkt einwählt.

btw. poste doch mal deine configs bezüglich IP addressen (geh auf start/ tippe: cmd/ tippe: ipconfig /all)

hast irgendeine firwall auf den pc´s laufen ?
 
tja im router können zwar die daten hinterlegt sein...ich hoffedoch auch das die t-dsl verbindung am single pc stillgelegt bzw. entfernt ist und sich der rechner nicht hinterrücks doch direkt einwählt
ich hab das gefühl du glaubst mir nicht. der single pc hat absolut keinen treiber zur einwahl druff... also kann da nichts hinterum passieren, wie du versuchst zu entdecken

btw. poste doch mal deine configs bezüglich IP addressen (geh auf start/ tippe: cmd/ tippe: ipconfig /all)
hab die option all weggelassen... aber keine sorge, der dns ist genauso angegeben wie der gateway.
siehe dem bild halt...

hast irgendeine firwall auf den pc´s laufen ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 268
beziehst du deine ip´s via dhcp oder stellst du sie fix ein ?
läuft da irgendeine firewall-regel im router die einer bestimmten ip-addy den zugang zum internet verwehrt ?
 
welche firmware für den router verwendest du ? (hyperwrt lief bei mir ganz fein)

der vorschlag klingt jetzt banal....aber vielleicht solltest mal einen router reset + firmware upgrade machen und deine pc´s die ip´s via dhcp beziehen lassen. danach würde ich das system mal neu configen und dann die fehlersuche ( wenn noch vorhanden) von neu beginnen ! die überflüssigen LAN verbindungen am pc zu testzwecke sollten auch stillgelegt werden !
 
tjoa, mal schauen. aber net mehr heute... morgen sag ich mal bescheid
 
Zurück
Oben