polloze
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.623
hallo leute,
erst mal zur hardware. ich hab einen linksys wrt54g wlan-router. an diesen ist normalerweise nur mein eigentlicher rechner dran angeschlossen. aber auf herkömmlichen wege mit kabel
so, ein kumpel hat mir ne wlan pci karte geschenkt, weil er sie nicht braucht. und zwar die wl-138g von asus.
ich hab den zweitrechner mit wlan zu testzwecken und zur einfacheren konfiguration quasi direkt neben dem router stehen. also keine wand und nichts dazwischen.
der rechner mit der wlan-karte ist kein neuester. aber auch wurscht. ich will kein highspeed wlan aufbauen. sondern ab und an halt mal ein paar daten von dem rechner rüberschieben auf meinen eigentlichen. daher das wlan. weil der rechner im keller stehen soll. ich sitze mit dem router in der 2ten etage. ok, hab schon festgestellt, dass keine verbindung so erst mal zustande kommt. das ist aber ein anderes problem... denn ein kumpel von mir hatte mal seinen laptop dabei und dann sind wir innen keller gegangen und er hatte mit seinem centrino ne schwache verbindung. aber er hatte eine!
aber wie gesagt, das ist ein anderes problem. das problem, dass sich mir stellt ist halt, dass ich zugriff aufs netzwerk habe. aber ich kann nicht surfen! dann kann kommt halt diese meldung, von wegen verbindung kann nicht aufgebaut werden oder so. weiß die jetzt nicht auswendig.
ich verstehe nur nicht, warum die kommt. nach allem hin und her hab ich zusätzlich zur wlan karte auch wieder die lan karte in den rechner gebaut. und die hab ich bis auf die statisch vergebene ip genauso konfiguriert. wenn ich nun das kabel in die lan karte stecke und ne seite im ie aufrufe bekomm ich ne verbindung. ziehe ich das kabel und hab nur ne verbindung per wlan zum router, dann hab ich direkt keinen zugriff mehr aufs inet.... aber iim lan hab ich zugriff weiterhi auf meinen rechner.
ich hoffe ich habe nicht zu chaotisch mein problem versucht zu schildern. wenn jemand ne idee hat, was ich evtl. übersehen habe wäre ich echt dankbar!!
erst mal zur hardware. ich hab einen linksys wrt54g wlan-router. an diesen ist normalerweise nur mein eigentlicher rechner dran angeschlossen. aber auf herkömmlichen wege mit kabel
so, ein kumpel hat mir ne wlan pci karte geschenkt, weil er sie nicht braucht. und zwar die wl-138g von asus.
ich hab den zweitrechner mit wlan zu testzwecken und zur einfacheren konfiguration quasi direkt neben dem router stehen. also keine wand und nichts dazwischen.
der rechner mit der wlan-karte ist kein neuester. aber auch wurscht. ich will kein highspeed wlan aufbauen. sondern ab und an halt mal ein paar daten von dem rechner rüberschieben auf meinen eigentlichen. daher das wlan. weil der rechner im keller stehen soll. ich sitze mit dem router in der 2ten etage. ok, hab schon festgestellt, dass keine verbindung so erst mal zustande kommt. das ist aber ein anderes problem... denn ein kumpel von mir hatte mal seinen laptop dabei und dann sind wir innen keller gegangen und er hatte mit seinem centrino ne schwache verbindung. aber er hatte eine!
aber wie gesagt, das ist ein anderes problem. das problem, dass sich mir stellt ist halt, dass ich zugriff aufs netzwerk habe. aber ich kann nicht surfen! dann kann kommt halt diese meldung, von wegen verbindung kann nicht aufgebaut werden oder so. weiß die jetzt nicht auswendig.
ich verstehe nur nicht, warum die kommt. nach allem hin und her hab ich zusätzlich zur wlan karte auch wieder die lan karte in den rechner gebaut. und die hab ich bis auf die statisch vergebene ip genauso konfiguriert. wenn ich nun das kabel in die lan karte stecke und ne seite im ie aufrufe bekomm ich ne verbindung. ziehe ich das kabel und hab nur ne verbindung per wlan zum router, dann hab ich direkt keinen zugriff mehr aufs inet.... aber iim lan hab ich zugriff weiterhi auf meinen rechner.
ich hoffe ich habe nicht zu chaotisch mein problem versucht zu schildern. wenn jemand ne idee hat, was ich evtl. übersehen habe wäre ich echt dankbar!!