wlan problem mit netgear wg311

  • Ersteller Ersteller anorak
  • Erstellt am Erstellt am
A

anorak

Gast
hallo forum.

und mal wieder ein ärgerliches problem mit meinem computer. eigentlich habe ich derzeit weder zeit noch lust, mich mit soetwas zu beschäftigen. aber das weiss mein pc offensichtlich nicht.

zu meinem problem:
ich habe nach meinem umzug internet per wlan. dazu steht mein router, netgear dg834gb, etwa 4 meter ohne was dazwischen vom rechner entfernt, meine wlan pci karte ist die netgear wg311v3. das signal ist konstant "gut" bei 48Mbit. wenn ich die Verbindung herstelle, funkioniert alles zunächst blendend.

nach umregelmäßigen abständen kommt es jedoch dazu, dass scheinbar keine daten mehr übertragen werden. das seltsame ist, dass das signal stets noch ausreichen müsste, so dass es daran kaum liegen kann, außerdem wird die verbindung nicht in dem sinne "getrennt". bloß kann ich nichts mehr anpingen, nichtmal den router selbst.

dabei sieht man auch, dass die netgear software, über die die verbindung hergestellt wird ("smart wizard"), hängt. beende ich die verbindung und versuche sie neu zu starten, kommt die meldung "verbindung konnte nicht hergestellt werden", trotz guten signals. nach einem neustart läuft erstmal alles wieder und das ganze geht von vorn los.
ich habe das wlan-management nun auf das tool von windows abgestellt, das problem besteht aber weiterhin.

ich hab natürlich neueste treiber

kann jemand helfen?

danke euch

anorak
 
Habe ähnliches nach meinem Umzug gehabt. Da noch andere WLANs in der Nähe waren funktionierte es wieder einwandfrei, nachdem ich im Routersetup den Kanal geändert hatte...
 
Habe das gleiche Problem mit meinem Netgear Router - aber nur alle 6 Wochen. Nach einem Neustart des Routers geht aber alles wieder.
Aber wie schon erwähnt, würde ich einfach mal ein paar Kanäle ausprobieren. Bei mir läuft er auch auf einem anderen Kanal als der, der standardmässig festgelegt ist.
Hast du auch neueste Frimware und Software drauf?
 
ja, ist die aktuellste firmware/software... habe den hannel schon von 11 (da hats auch andere netze in der umgebung) auf 4 gestellt.

ich habe nun die netgearsoftware komplett deinstalliert (bis auf den treiber), seitdem (1h) trat das problem nicht mehr auf. aber man soll den tag nicht vor dem abend loben... mal sehn
 
@anorak,

hatte ebenfalls ne Netgear PCMCIA card WG311 v3 Made in Taiwan.
war echter mist. hatte ständig probs mit dem ding.
Abbrüche, keine konnektivität, usw.
nur ärger! :freak:

hab sie verkauft und mir den WLAN Belkin USB Adapter geholt. angestöpselt, Windowstreiber genommen (nicht den mitgelieferten) und seit dem rennt das wie ne 1! :evillol:

keine Probs, keine Abbrüche, nix. :)

btw: hast du das SP2 drauf? vll .liegts daran...
EDIT: Ich sehs grad in deiner Sig. SP2 haste also.

gruß
callisto
 
ich hatte auch immer das problem mit netgear das nach ca 10min die verbindung weg war
der grund hierfür war das es probleme mit dem windows dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gab.
Nachdem ich den deaktiviert hatte lief alles einwandfrei und tut es jetzt auch noch
an der netgear software musste ich nichts umstellen nur unter
Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste-> konfigurationsfreie drahtlose Verbindung deaktivieren
hoffe das hilft euch mfg
 
danke euch
@nax23 probier ich gleich mal aus :)

EDIT: das problem besteht immernoch :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben