wlan repeater verbindet sich nicht mit internet

eliass123

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
94
hallo,

ich habe mir diesen fritzbox wlan repeater gekauft https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Rep...009CXPY0W/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

ich kann mit dem PC den repeater finden und mich mit ihm verbinden. Allerdings bekomme ich kein internet.
die power und wlan anzeige leuchten dauerhaft auf dem repeater, die indikatorleuchten, die auskunft darüber geben, wie gut die verbindung zum wlan router ist, nicht.

das verwirrt mich etwas, weil ich dachte, das dauerhafte leuchten des wlan indikators würde bedeuten, das gerät ist mit dem router verbunden (und empfängt internet).

jedenfalls hatte ich versucht zu gucken, ob ich "MAC" also diese WLAN sperre aktiviert habe und ausstellen kann. ich bezweifle das zwar, aber ich konnte es nicht nachgucken, weil die zugangsadresse zu meinen wlan einstellungen nicht mehr funktioniert.

ich bin bei der telekom, hab schon 192.168.2.1 versucht, speedport.ip, alles in verschiedenen formaten, verschiedenen browsern, gecheckt ob das überhaupt noch der standard gateway ist und es klappt einfach nicht.

mein router ist der speedport w921v (haben wir von telekom)
die verbindung zum repeater hin hat 5 balken.
weil unsere wlan geräte sogar bei mehr abstand zum router als der repeater funktionieren, wirds, denk ich nicht am abstand liegen.
das is meine wlan karte
betriebssystem windows 10 64bit


ich verzweifle grad etwas
 
Warum brauchst du einen repeater wenn der speedport weit entfernt das wlan auch verteilt?

ist der wlan kanal von repeater und Router mehr als 3 kanäle auseinander?
 
chrigu schrieb:
Warum brauchst du einen repeater wenn der speedport weit entfernt das wlan auch verteilt?

ist der wlan kanal von repeater und Router mehr als 3 kanäle auseinander?

weil ich nur einen balken und weniger download habe als sonst. ich dachte, das wäre eine gute lösung dafür :o
also wenn du mit kanälen meinst wo es gelistet ist
der router "arsi" und der repeater "Fritz..." sind egal welchen ich auswähle immer nebeneinander
https://lh3.googleusercontent.com/-...k4NZgrXgCHM/s0/chrome_2017-06-11_15-07-57.png
 
Repeater noch Mal resetten und neu einrichten.
Wenn du nicht auf den Router zugreifen kannst diesen Mal neu starten.
 
nein, mit kanäle meine ich die wlan-funk-kanal einstellung, kanal 1 bis 13... ist der wlan-router auf 5, stelle den repeater auf 8 oder 9, damit sich beide funkkanäle nicht stören..

noch eine zusatzfrage... der repeater ist mittig zwischen wlan-router und pc gestellt?
steht der repeater beim router oder pc in der nähe... bleibt es bei 1Balken empfang/senden.
grund.. der repeater leitet nur das wlan weiter wie es empfangbar ist. beispiel. hast du beim standort des repeater "2 balken" (mit pc), leitet der repeater auch nur das signal der "2 balken" weiter, das wlan des pc meint aber, es sei "5 balken" weil der sender stärker strahlt, die daten werden aber mit "2 balken" gesendet und entsprechend langsam, trotz voller "stärke"
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir inssider home runtergeladen, um mir die kanäle anzeigen zu lassen.
der router ist auf channel 11
der repeater ist auf channel 6

allerdings ist der router (vom programm?)auf favorisiert eingestellt und ist deshalb wohl irgendwie nochmal auf channel 36 eingeblendet

sind die einstellungen in ordnung? kanäle sind ja einige slots voneinander entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast den Repeater jetzt schon einmal resettet und neu mit dem Router verbunden?
Zeig mal ein Bild mit der Konfiguration des Repeaters.
 
habs hingekriegt, hab den wps knopf zur falschen zeit gedrückt. die anleitung fand ich aber auch irreführend

allerdings habe ich immer noch mickrige 20-30mbps bei ner 100 k glasfaserleitung, während ich im dachgeschoss 75mbps mit der WLAN karte hatte.

ich weiß nicht ob das wirklich was bringt, aber bekomm ich mehr mbps, wenn ich meinen bisherigen wlan 802 n router durch 802 ac ersetze, wenn wlan karte und (evtl. neu zu kaufender) repeater 802 ac-fähig sind?

kann an sich jetzt gar nicht so wirklich einschätzen, ob der reapeater was gebracht hat
hier ist ein pic der derzeitigen wlan verbindung (es wird wieder der router angezeigt, allerdings ist der repeater da mitintegriert worden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben