Hallo, ich suche nach einem Wlan stick bis 20€. Ich hatte bereits folgende TP Link Adapter: 725n und 823n... beide verloren nach wenigen sekunden bzw. Minuten die verbindung. Nun habe ich mir einen Archer T2UH AC600 geliehen und dieser Funktioniert problemlos sprich volle leistung keine abbrüche. Ich habe eine FritzBox 7490 mit einer 50mbits leitung der telekom. Würdet ihr mir diesen stick empfehlen oder gibt es was besseres bis + - 20€? Eine PCie wlan karte kann ich nicht einbauen da meine Grafikkarte den jeweiligen slot belegt. MfG
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wlan Stick bis 20€
- Ersteller saggeran
- Erstellt am
DriveByFM
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.235
Für 20€ gibt es nicht wirklich was gutes, was ich empfehlen könnte, da sollte alles gleich schlecht sein. Aber wenn der geliehene ohne Probleme funktioniert, würde ich einfach diesen kaufen.
Vielleicht wäre das noch was für dich. Würde ich zumindest mal ausprobieren.
https://geizhals.de/tp-link-archer-t3u-plus-ac1300-archer-t3u-plus-a2291212.html?hloc=de
Vielleicht wäre das noch was für dich. Würde ich zumindest mal ausprobieren.
https://geizhals.de/tp-link-archer-t3u-plus-ac1300-archer-t3u-plus-a2291212.html?hloc=de
Ich habe genau die gleichen Settings mit 7490 und 50mbit bei lieben Telekom. Ich sitze in einem Reihenhaus. Router im Keller, Rechner in der zweiten Etage. Ich benutze seit ca. einem Jahr einen TP-Link Archer T3U AC1300, ich glaube ich habe dafür 16€ gezahlt. Ich kriege die volle Bandbreite rein, habe noch nie einen Verbindungsabbruch gehabt. Allerdings läuft das ganze komplett über 5Ghz.
Zuletzt bearbeitet:
(Falsches Modell angegeben!)
MaxOrdinateur
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 395
Wie du selbst siehst ist das Wichtige die sichtbare Antenne.
https://geizhals.de/netis-wf2190-a1152006.html?hloc=at&hloc=de ist leider über dem Budget.
Die Dinge die weshalb den hier trotz Preis:
https://geizhals.de/netis-wf2190-a1152006.html?hloc=at&hloc=de ist leider über dem Budget.
Die Dinge die weshalb den hier trotz Preis:
- Antennen
- abnehmbar und mit besseren ersetzbar wenn nötig
- kleiner Standfuß, man kann den Adapter mit langem USB Kabel anschließen und sonstwo hinstellen: hoch, nahe dem Router, etc.
- 2x2 Verbindung, d.h. 802.11n kann 300Mbit/s nutzen, nicht nur 150Mbit/s wie die 1x1 Adapter
Archer T2UH AC600 hat nur eine Antenne! bzw halbe übertragungsleistung
Kann aber sein das genau Deswegen ... bei schlechter Verbindung das Wlan Stabiler läuft ....
Ich würde mir über ein Kabel Gedanken machen
22 Euro mit Prime
https://www.amazon.de/OOWOLF-Antenna-Adapter-1200mbit-10-6-10-15/dp/B084STFHS1/
25 Euro mit Prime... hab ich selbst keine Probleme
https://www.amazon.de/CSL-Wireless-Netzwerkadapter-Frequenzband-WPS-Taste/dp/B0873BNBD8
Da gibts anscheinend ein Angebot um 16 Euro
https://www.amazon.de/ROTEK-Empfänger-Netzwerk-1200Mbps-Wireless/dp/B07YD6YW1Y/
Ist aber eben ohne Kabel also seh ichs nicht als Angebot ... oder wie auch immer..
Warum sucht man da nicht selbst?
Die Eierlegende Wollmilchsau gibts bei Wlan sowieso nicht
Kann aber sein das genau Deswegen ... bei schlechter Verbindung das Wlan Stabiler läuft ....
Ich würde mir über ein Kabel Gedanken machen
22 Euro mit Prime
https://www.amazon.de/OOWOLF-Antenna-Adapter-1200mbit-10-6-10-15/dp/B084STFHS1/
25 Euro mit Prime... hab ich selbst keine Probleme
https://www.amazon.de/CSL-Wireless-Netzwerkadapter-Frequenzband-WPS-Taste/dp/B0873BNBD8
Da gibts anscheinend ein Angebot um 16 Euro
https://www.amazon.de/ROTEK-Empfänger-Netzwerk-1200Mbps-Wireless/dp/B07YD6YW1Y/
Ist aber eben ohne Kabel also seh ichs nicht als Angebot ... oder wie auch immer..
Warum sucht man da nicht selbst?
Die Eierlegende Wollmilchsau gibts bei Wlan sowieso nicht
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig? Wenn man eine Antenne am Stick hat läuft das internet bei geringer Geschwindigkeit stabil und mit zwei antennen nicht? Ein Lan kabel bei mir zu verlegenen wäre schwierig da der Router im Nebenzimmer steht.
MaxOrdinateur
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 395
Nein.
Antenne am Stick = besserer Empfang und Sendeleistung. Das macht die Verbindung stabiler. Je größer die Antenne desto besser als Faustregel. Wenn keine Antenne sichtbar ist, ist die Antenne nur eine Leiterbahn auf der Platine was den Empfang nicht sehr gut macht.
Zwei Antennen: doppelter Durchsatz. Eine Antenne bringt 150Mbit/s brutto, 2 Antennen bringen 300Mbit/s brutto.
Antenne am Stick = besserer Empfang und Sendeleistung. Das macht die Verbindung stabiler. Je größer die Antenne desto besser als Faustregel. Wenn keine Antenne sichtbar ist, ist die Antenne nur eine Leiterbahn auf der Platine was den Empfang nicht sehr gut macht.
Zwei Antennen: doppelter Durchsatz. Eine Antenne bringt 150Mbit/s brutto, 2 Antennen bringen 300Mbit/s brutto.
Immer vorausgesetzt, dass die Gegenstelle (der Accesspoint, auch der im Router eingebaute AP) das kann.MaxOrdinateur schrieb:Zwei Antennen: doppelter Durchsatz. Eine Antenne bringt 150Mbit/s brutto, 2 Antennen bringen 300Mbit/s brutto.
Kleines Update: ich habe nun noch einen kleinen USB Wlan adapter angeschlossen und dieser verliert auch das Signal alle paar minuten.. kann es sein das es Mainboard oder ähnlichem liegt? Das kann doch nicht sein das 3 Sticks immer Wlan verlieren... Bis jetzt lief der archer am besten, jedoch verlor der auch das signal ein mal pro sitzung
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 799
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 649
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.939
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 1.510
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 902