CpU & GrAkA
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.679
Guten Tag,
ich habe heute als relativer Neuling mit Linux, Ubuntu 12.04 auf meinem Lenovo S205 per USB-Stick installiert. Die erste Installation lief erfolreich durch, jedoch hatte ich einen Error beim Herunterfahren und konnte nicht mehr booten. Ich konnte hier schon während der Installation Wlan aktivieren und hatte auch eine Verbindung.
Da das System nicht mehr booten konnte, habe ich Ubuntu 12.04 nochmals installiert. Diesmal blieb der Error aus. Ich konnte aber während der Installation kein Wlannetz hinzufügen. Die ganzen Aktulisierungen auch der Sprache habe ich dann per Lan gemacht. Treiber hat er nur einen für die Grafik gefunden und nichts fürs Wlan. Wenn ich bei den Netzwerken ein Funknetzwerk aktivieren will, steht hier "Funknetzwerke sind durch Hardwareschalter deaktiviert". Ich habe aber den Wlanschalter hier am Netbook auf "an" stehen.
EDIT:
Lösung:
Nachdem Ubuntu installiert wurde, musste ich im BIOS die Bootreihenfolge ändern, damit ich ein Funknetzwerl verwenden konnte. "Ubuntu" darf nicht an erster (!) Stelle sein! So konnte ich das Problem lösen.
ich habe heute als relativer Neuling mit Linux, Ubuntu 12.04 auf meinem Lenovo S205 per USB-Stick installiert. Die erste Installation lief erfolreich durch, jedoch hatte ich einen Error beim Herunterfahren und konnte nicht mehr booten. Ich konnte hier schon während der Installation Wlan aktivieren und hatte auch eine Verbindung.
Da das System nicht mehr booten konnte, habe ich Ubuntu 12.04 nochmals installiert. Diesmal blieb der Error aus. Ich konnte aber während der Installation kein Wlannetz hinzufügen. Die ganzen Aktulisierungen auch der Sprache habe ich dann per Lan gemacht. Treiber hat er nur einen für die Grafik gefunden und nichts fürs Wlan. Wenn ich bei den Netzwerken ein Funknetzwerk aktivieren will, steht hier "Funknetzwerke sind durch Hardwareschalter deaktiviert". Ich habe aber den Wlanschalter hier am Netbook auf "an" stehen.
EDIT:
Lösung:
Nachdem Ubuntu installiert wurde, musste ich im BIOS die Bootreihenfolge ändern, damit ich ein Funknetzwerl verwenden konnte. "Ubuntu" darf nicht an erster (!) Stelle sein! So konnte ich das Problem lösen.
Zuletzt bearbeitet: