WLAN Verbindung wird kurzzeitig unterbrochen

Robin_94

Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
2.173
Guten Abend, ich habe seit einiger Zeit ein kleines Problem.
Ich nutze Internet an meinem PC entweder über LAN (Kabel) oder auch häufiger über WLAN (Mobile Hotspot Dienst des Android Smartphones Motorola Milestone).
Wenn ich nun über WLAN im Internet bin kommt es ab und zu vor, dass z.B. ein Download plötzlich unterbrochen wird, oder z.B. ein YouTube Video aufhört zu laden (hierbei füllt sich der graue Ladebalken vollständig) und das Video bricht ab (pausiert).
Achja, die Geschwindigkeit (HSDPA) ist vollkommen ausreichend, daran liegt es höchstwahrscheinlich nicht!
Ein Wechsel der Netzwerkkarte brachte keine Abhilfe, unnötige Internetprotokolle habe ich deaktiviert und die Treiber sind auch funktionstüchtig bzw. aktuell.

Nützliche Informationen zum System:
alte WLAN Karte: D-Link AirPlus G DWL-G510
neue WLAN Karte: Abit AirPace
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 32-Bit
Weitere Informationen zu den restlichen Komponenten können meiner Signatur entnommen werden.

Ich bin für jeden Rat dankbar ;)
 
mal mit wireshark den traffic aufzeichnen und dann sobald es zum abbruch kommt, die aufzeichnung stoppen. dann überprüfen ob etwas auffällig ist. was meinst du mit internetprotokolle, es gibt nur ein internetprotokoll... IP - was hast du denn ausgeschaltet (und wie)?
 
Unter Netzwerkverbindungen in den Adaptereigenschaften habe ich z.B. TCP/IPv6 deaktiviert, TCP/IPv4 sowie Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke und Client für Microsoft-Netzwerke sind aktiviert.

So, also zum Test habe ich hier von CB 3DMark06 heruntergeladen.
Das erste mal hat es bei 8,1MB unterbrochen, dann bei 19,3MB und dann bei 29,6MB (der Download wurde immer fortgesetzt).
Was ich vergessen habe: Ich nutze meistens Google Chrome, das Problem tritt aber auch bei der Verwendung von Firefox oder anderen Browsern auf.

Zum Anhang:
Habe den letzten Teil rausgeschnitten (als es zum dritten Mal gestoppt hatte).
Bei No. 25188 hat es abgebrochen und bei No. 25208 ging es anscheinend weiter...
In Wireshark wird dies mit anderen Farben grafisch dargestellt (gelb auf rot).

P.S.: Soll ich noch das komplette .pcap file hochladen?
 

Anhänge

ja, pcap liest sich besser.

wie sieht deine netzwerkkonfiguration aus? muss jetzt erst mal weg... bis später oder morgen.

ps: darf man das handy eigentlich als hotspot freigeben? ich glaube das ist vom internetprovider gar nicht gestattet, oder verwechsel ich da grad was...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, pcap liest sich besser.
Gut, dann lad ich mal die pcap Datei hoch.
wie sieht deine netzwerkkonfiguration aus?
Was meinst du damit speziell?
darf man das handy eigentlich als hotspot freigeben? ich glaube das ist vom internetprovider gar nicht gestattet, oder verwechsel ich da grad was...
Das kommt auf den Provider an und ist von Provider zu Provider unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, sind die IPs statisch oder per dhcp konfiguriert? mal konfiguration der IPs von smartphone, router, pc angeben. wie viele pcs sonst noch im netzwerk?

bricht die verbindung eigentlich auch über lan ab?
 
Hier die pcap Datei.

Hmm da kann ich dir nicht viel sagen, außer, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird, ebenso die DNS-Serveradresse.
Mein PC ist der einzige im Netzwerk und wenn ich über LAN im Internet bin passiert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, naja da scheint etwas nicht zu stimmen. die synchronisierung haut oft nicht hin, weshalb dann pakete verworfen werden. ich denke es liegt am smartphone. sobald die signalqualität vom accesspoint des handys sinkt, sucht es sich einen anderen accesspoint mit besserer qualität. dadurch kommt es dann wohl zu den von dir beschriebenen unterbrechungen beim wlan.

es gibt wohl programme/apps, die solch einen accesspoint-wechsel unterbinden können. da ich aber weder selbst ein smartphone besitze, noch so ein programm kenne welches stehts die verbindung zum accesspoint hält, kann ich dir da wohl nicht weiterhelfen.

das einzige programm, welches ich gefunden hab und einen versuch wert wäre ist wifi-reassociate. dieses kann aber nicht den ap-wechsel unterbinden, sondern nur verhindern das pakete verworfen werden (oder so ähnlich hab ich das verstanden). ansonsten kann man da wohl nichts weiter machen, es sei denn du findest ein anderes programm.

du könntest dir noch ein download-manager (oder opera) für den pc zulegen, dann werden wenigsten deine downloads nicht unterbrochen.
 
Vielen vielen Dank für deine Mühe ekin06, ich werde mich mal informieren ;)
 
Habe mir die App "Barnacle Wifi Tether" aus dem Android Market runtergeladen und nun funktioniert es ohne Probleme :)
 
danke, gut zu wissen.
 
Zurück
Oben