Wlan verlust an Downloadspeed

Bullz

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.046
hallo, habe das Produkt Superfit von UPC 35mbit down 4 mbit up

Mir ist aufgefallen das ich mit Wlan viel stärkere Schwankungen bei meinen Downloadraten habe wie ohne. Getestet habe ich auf einem für upc Kunden freigeben Server ftp.inode.at ... diese Ergebnisse stimmen auf jeden Fall.

Struktur sieht bei mir so aus

Arris Kabelmodem angeschlossen per Kabel eine Fritzbox 7270 als Router ohne Modem die das Wlan aufbaut.

Arris + Fritzbox mit Kabel angeschlossen habe ich diese Speedschwankungen nicht. Sobald ich auf Wlan gehe ... kommen sie. Kann es also wirklich auf das Wlan schieben.

Habe ein 2.4 Ghz Wlan 802.11m und eine PCI Wlan Karte in meinem Destop Rechner ( die leider kein 5 ghz kann ). Entfernung sind 3 m ohne Wand. Signalstärke habe ich laut Striche immer Max. Übertragungsrate wird mit 300mbit angegeben. Habe 3 Antennen und 3 Antennen auf der PCI Karte. Laut wikipedia könnte ich auf jeder Antenne 150mbit empfangen... also heisst das das bei mir nur 2 im Einsatz sind und das ich auf 450mbit ( speudodatenrate ) raufkommen könnte ?

Wie kann ich einfach mein Wlan stabiler / stärker machen das es mein Internet nicht mehr einschränkt und sich wie Kabel anfühlt ? Würde eine 5 Ghz Wlan eventuell die Lösung sein ?
 
hast du viele WLANS in der Nachbarschaft die Stören (WLAN Monitor in der FB)?
 
Firmware von Fritz.Box aktuell?
 
Es kann auch sein dass du zu nah am AP bist. Evtl mal den PC bisl wegbewegen und nochmal testen.
 
Störquellen? Kann alles mögliche sein, schau dir mal die Signalstärke etwas länger an ob sie nicht schwankt, wäre normal für WLan. Je schwächer das Signal desto langsamer wird es, allerdings sollte das Limit bei nur 35MBit down nicht erreicht werden.
 
Bullz schrieb:
Habe 3 Antennen und 3 Antennen auf der PCI Karte. Laut wikipedia könnte ich auf jeder Antenne 150mbit empfangen... also heisst das das bei mir nur 2 im Einsatz sind und das ich auf 450mbit ( speudodatenrate ) raufkommen könnte ?

die 7270 kann 300 mbit maximal


und egal was du machst, es wird sich mit Wlan nie so "anfühlen" wie mit Kabel :)
 
Welche Netto Datenübertragungsrate hast du denn? Du kannst dir ja den Verlauf direkt anzeigen lassen.
Würde mal den Sendekanal tauschen.

Gruß
Joe

Habe bei einem Freund mit N-Draft 300 Netto 163Mb/s gesehen, mehr dürfte kaum drin sein. Die beste Performance dürfte man wohl erwarten wenn man alles von einem Hersteller hat, wie z.B. AVM Box und Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antennenzahl ist irrelevant für die Geschwindigkeit. Du benutzt eine FB 7220? dann hast du wahrscheinlich eine Kanalbreite von 40MHz. Damit verbrauchst du nur für dich allein schon insgesamt 9 Kanäle. Wenn sich das mit einem anderen WLAN in deiner Nachbarschaft überschneidet hast du die Antwort auf dein Problem schon gefunden. Bei 3m ohne Wand würde ich ein Kabel nehmen, geht es um ein Notebook bei dem du kein Kabel benutzen möchtest, würde ich mit den Schwankungen leben.
 
win7 64bit

3m aber Luftlinie ja ... aber leider mittig im Raum. Müsste ein Kabel an der Mauer entlang legen unter einem Fenster vorbei. Meine Freundin würde mich töten dafür ... :X geht leider nicht.

ich will einfach das meine downloadrate so stabil ist wie mit Kabel. Mein Internet schafft doch nur poppelige 35 mbit. Das sollte doch für kein 802.11b Wlan zu viel sein. Habe immer volle Signalstärke ... verstehe nicht warum die rate dann trotzdem einknicken kann
 
Stell die Sendeleistung der FritzBox auf 30% ein und beobachte ob deine Werte sich bessern. Spiel einfach ein bisschen mit der Sendeleistung. Wenn du auf dieser kurzen Entfernung mit 100% sendest hast du in deinem kleinen Raum Unmengen an Reflexionen welche ebenfalls negative Auswirkungen haben. Manchmal ist weniger mehr. So gut wie mit einem Kabel wirst du es mit WLAN aber nie bekommen. Meinst du deine Freundin würde sich an einem kleinen Kabelkanal auch stören? Dann liegt das Kabel nicht auf dem Boden und es sieht ordentlich aus.
 
Zurück
Oben