Wo liegen die Icons?

Krik

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2005
Beiträge
15.748
Moin zusammen,

wenn ich in eine .desktop-Datei reinschaue, dann wird mir nicht klar, wo das angegebene Icon liegt.

Beispiel:
Code:
[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=ONLYOFFICE Desktop Editors
GenericName=Document Editor
GenericName[ru]=Редактор документов
Comment=Edit office documents
Comment[ru]=Редактировать офисные документы
Type=Application
Exec=/usr/bin/flatpak run --branch=stable --arch=x86_64 --command=desktopeditors --file-forwarding org.onlyoffice.desktopeditors @@u %U @@
Terminal=false
Icon=org.onlyoffice.desktopeditors

usw.
Da steht kein Pfad.
Bei Nicht-Flatpak-Anwendungen ist es noch schlimmer, da die offenbar gar keine .desktop-Datei haben, aber trotzdem irgendwie ihr Icon zugeordnet bekommen.

Wie funktioniert das? Woher weiß, er wo das Icon liegt bzw. wie findet er es?

Gruß
Krik
 
Welches OS, welche Desktopumgebung?

Edit:
Bei mir, KDE Neon (mit KDE selbstverfreilich) reicht ein Rechtsklick->Eigenschaften->Anwendung. Dort kann ich neben dem Icon auf Bearbeiten klicken und den Pfad öffnen bzw. das Icon direkt ändern.
 
SteamOS (Arch-Derivat), KDE 5.27
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
@Krik Dann sollte mein Edit reichen.
 
Schinken42 schrieb:
Rechtsklick->Eigenschaften->Anwendung
Wo macht man das?

Der Rechtsklick im Menü ist wohl nicht gemeint.
1733328120819.png


Geht man da auf "Anwendung bearbeiten" kommt das:

1733328283055.png


Aber auch hier (in keinem Tab) wird nirgends ein Pfad zum Icon gezeigt.
 
Ob Startmenü, Desktop oder wo auch immer du das Programm startest. Ausser auf der Taskleiste, das Icon liegt nämlich woanders.

Tab "Programm". Dann ist bei mir neben dem Icon oben links ein kleiner Button, ich kenns auchaus anderen Distros, dass man manchmal direkt das Icon anklicken muss.
 
Der Tab "Programm" gibt leider nichts her. :(

1733329158656.png



Man kann im Tag "Allgemein" auf das Icon klicken und ein Neues wählen. Aber leider werde ich auch hier nicht fündig, wo das liegt.

1733329224574.png


Es scheint eine Art Icon-Pool zu geben, aber wo der liegt, erschließt sich mir nicht.
 
Letzter Screenshot: unten die Schaltfläche "Durchsuchen" sollte den Pfad im Dateiexplorer öffnen :).
 
Leider sind die Pfade nicht immer und bei jedem Linux gleich, insofern...


OT: Sind eure Zeitstempel auch kaputt? Ich schreib nen Post und direkt danach sagt er schon das sei vor 12 Min. gewesen.
 
Schinken42 schrieb:
Letzter Screenshot: unten die Schaltfläche "Durchsuchen" sollte den Pfad im Dateiexplorer öffnen :).
Das öffnet einfach nur das Home-Verzeichnis. Wäre ja zu einfach! :lol::heul:
In welchem Pfad liegen denn bei dir die Icons?


@atze303
Danke für den Link! :)

Punkt 3:
/usr/share/icons/ - enthält scheinbar die installierten Themes (Breeze, Adawaita, etc.)

Punkt 4:
Hab ich nicht verstanden. Der redet von den .desktop-Dateien, aber schreibt dann:
that file contains information about the application, including the path to its icon
Da ist kein Pfad, wie er auch selbst demonstriert!?

Punkt 5:
~/.icons/ - enthält einen Teil eines Themes
~/.local/share/icons/ - da sind definitiv Icons drin. Mir ist jetzt nicht klar, ob die mit dem Theme kamen oder mit der Anwendung bzw. Flatpak installiert wurden. 🤔

Punkt 6:
~/.themes/ - existiert bei mir nicht.
Ergänzung ()

Schinken42 schrieb:
Sind eure Zeitstempel auch kaputt?
Nope, bei mir macht er alles so, wie man es erwartet. Ist deine Uhr richtig eingestellt?
 
Krik schrieb:
Punkt 4:
Hab ich nicht verstanden. Der redet von den .desktop-Dateien, aber schreibt dann:

Da ist kein Pfad, wie er auch selbst demonstriert!?

I hab mal auf Debian geschaut, dier desktop datein sollten den pfad fürs Icon haben., 2 Bespiele:

Code:
grep Icon /usr/share/applications/*.desktop
/usr/share/applications/htop.desktop:Icon=htop
/usr/share/applications/python3.11.desktop:Icon=/usr/share/pixmaps/python3.11.xpm


Bei htop ist es in eine svg: /usr/share/icons/hicolor/scalable/apps/htop.svg

Code:
cd /usr/share/icons && find ./ -name htop*
 
Krik schrieb:
Icon=org.onlyoffice.desktopeditors
Ist das eine flatpak Installation?

Ich hab grad geschaut ob ich die flatpak-icons auf meinem Rechner finde.

Im Internet stand was von /var/lib/flatpak...

Also bin ich in den Ordner rein und hab in Dolphin oben einfach nach "icon" gesucht.

Dann hab ich die icons hier gefunden:

/var/lib/flatpak/exports/share/icons/
 
@atze303
Wie schon im 1. Post geschrieben, bei mir sind in den .desktop-Dateien keine Pfade bei den Icons eingetragen. Siehe dein htop-Beispiel, da ist auch kein Pfad hinterlegt. Also soll man dann den hinterlegten Namen nehmen und das Icon dann in /usr/share/icons suchen? Ok... nur finde ich dort nicht alle Icons wieder. Das von OnlyOffice z. B. ist dort nicht zu finden.


@gio127
Ja, das ist eine Flatpak-Installation. Ich habe unter dem von dir genannten Pfad das Icon von OnlyOffice gefunden. Problem gelöst!


Junge, Junge, warum ist das so kompliziert gemacht? Es gibt offenbar mindestens ein halbes Dutzend Orte, wo die Bildchen hinterlegt werden. Zwei hätten es auch getan (home und System). 🤷‍♂️


Ich bedanke mich bei allen, die hier mitgewirkt haben. Thx! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42 und gio127
Zurück
Oben