Habe gerade mal ein kleines Experiment gemacht. Habe die Installationsdatei von "
WinZIP 12" mit WinZIP 12, WinRAR und 7-zip komprimiert und verglichen.
Jeweils beste Einstellung benutzt: WinZIP 12: Optimieren; WinRAR: Beste; 7-zip: Ultra.
Rangfolge ergab (Ursprüngliche Größe/gepackte Größe)
1. WinRAR : 6.889.723 / 8.213.504 = 83,8829 %
2. 7-zip : 6.935.950 / 8.213.504 = 84,4457 %
3. Zip : 6.937.391 / 8.213.504 = 84,4632 %
Ergebnis für mich: Ich habe mich bestätigt
Auch wenn 7-zip in einigen Fällen besser sein kann, wäre es Zeitverschwendung dieses jedesmal auszuprobieren. Bei objektiven, umfangreichen Vergleichen bei gemischten Dateien, wie ich bereits oben einen verlinkte, ergibt sich diese auch meiner allgemeinen Erfahrung entsprechende Reihenfolge. Im Schnitt ist es schlechter, es lassen sich aber beliebig viele spezielle Gegenfälle zeigen.
Die Unterschiede sind klein genug um sie zu vernachlässigen. Von da her ist es allein von der Kompressionsrate meist auch egal.
Die Besonderheit bei WinZIP in der aktuellen Version ist noch, dass die neuen .zip Archive inkompatibel mit älteren Entpackern geworden sind.
Es kann nur von sehr aktuellen Entpackern gelesen werden. Der Vorteil der weiten Verbreitung von .zip ist damit erstmal nicht mehr gegeben. Bisher lassen sich interessanterweise nicht einmal selbstextrahierende Archive im neuen Format mit WinZIP erstellen.
Andererseits war dieser Schritt auch nötig, und LZMA ist für normale .zip Archive
von PKWare auch spezifiziert. Da stellt sich natürlich die Frage, warum 7-zip nicht auch einfach standardkonforme .zip-Archive mit LZMA erstellt.
Edit: Hier nochmal eine zweite Übersicht:
http://www.squeezechart.com/main.html
http://www.maximumcompression.com/data/summary_mf.php