Woran gefälschte Samsung 990 PRO 4TB, M.2 SSD erkennen?

TorenAltair schrieb:
Auch mit Beleg nicht, da nicht übertragbar.
Garantie nicht außer der Hersteller hat das in seinen Garantiebedingungen zugelassen. Gewährleistung ist mit einer Abtretungserklärung übertragbar.
 
Hast du dir eigentlich auch zeigen lassen, oder hast du schon nach geschaut, wieviel die schon runter hat im CDI?

mfg.
 
TP555 schrieb:
Hast du dir eigentlich auch zeigen lassen, oder hast du schon nach geschaut, wieviel die schon runter hat im CDI?
Ja, da standen 0 Betriebsstunden und die SSD wurde inklusive Test einmal eingeschaltet.
 
omavoss schrieb:
Steht auf dem Kassenzettel ein Name?
Deswegen sollte man eine Rechnung haben, da die nach § 14 UStG bestimmte Daten wie den Namen enthalten muss. Bei einem Kaufbeleg ist das normalerweise nicht der Fall, obwohl es auch da Ausnahmen gibt die sich an § 14 UStG halten. Solche Kaufbelege enthalten dann auch alle erforderliche Daten.
 
Ich habe die SSD in meinen PC mit CachyOS eingebaut. Falls ich die Werte richtig interpretiere, sind sie in Ordnung. Laut Benchmark sind die Werte ebenfalls in Ordnung. Da habe ich wohl mal Glück gehabt.
❯ sudo smartctl -i /dev/nvme0
smartctl 7.5 2025-04-30 r5714 [x86_64-linux-6.17.7-3-cachyos] (local build)
Copyright (C) 2002-25, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Number: Samsung SSD 990 PRO 4TB
Serial Number: S7DPNJ0Y905508R
Firmware Version: 4B2QJXD7
PCI Vendor/Subsystem ID: 0x144d
IEEE OUI Identifier: 0x002538
Total NVM Capacity: 4.000.787.030.016 [4,00 TB]
Unallocated NVM Capacity: 0
Controller ID: 1
NVMe Version: 2.0
Number of Namespaces: 1
Namespace 1 Size/Capacity: 4.000.787.030.016 [4,00 TB]
Namespace 1 Utilization: 2.161.938.432 [2,16 GB]
Namespace 1 Formatted LBA Size: 512
Namespace 1 IEEE EUI-64: 002538 495140ac92
Local Time is: Sun Nov 9 14:37:24 2025 CET


~
❯ sudo smartctl -a /dev/nvme0
smartctl 7.5 2025-04-30 r5714 [x86_64-linux-6.17.7-3-cachyos] (local build)
Copyright (C) 2002-25, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Number: Samsung SSD 990 PRO 4TB
Serial Number: S7DPNJ0Y905508R
Firmware Version: 4B2QJXD7
PCI Vendor/Subsystem ID: 0x144d
IEEE OUI Identifier: 0x002538
Total NVM Capacity: 4.000.787.030.016 [4,00 TB]
Unallocated NVM Capacity: 0
Controller ID: 1
NVMe Version: 2.0
Number of Namespaces: 1
Namespace 1 Size/Capacity: 4.000.787.030.016 [4,00 TB]
Namespace 1 Utilization: 2.161.938.432 [2,16 GB]
Namespace 1 Formatted LBA Size: 512
Namespace 1 IEEE EUI-64: 002538 495140ac92
Local Time is: Sun Nov 9 14:39:01 2025 CET
Firmware Updates (0x16): 3 Slots, no Reset required
Optional Admin Commands (0x0017): Security Format Frmw_DL Self_Test
Optional NVM Commands (0x0055): Comp DS_Mngmt Sav/Sel_Feat Timestmp
Log Page Attributes (0x2f): S/H_per_NS Cmd_Eff_Lg Ext_Get_Lg Telmtry_Lg Log0_FISE_MI
Maximum Data Transfer Size: 512 Pages
Warning Comp. Temp. Threshold: 82 Celsius
Critical Comp. Temp. Threshold: 85 Celsius

Supported Power States
St Op Max Active Idle RL RT WL WT Ent_Lat Ex_Lat
0 + 9.39W - - 0 0 0 0 0 0
1 + 9.39W - - 1 1 1 1 0 0
2 + 9.39W - - 2 2 2 2 0 0
3 - 0.0400W - - 3 3 3 3 4200 2700
4 - 0.0050W - - 4 4 4 4 500 21800

Supported LBA Sizes (NSID 0x1)
Id Fmt Data Metadt Rel_Perf
0 + 512 0 0

=== START OF SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

SMART/Health Information (NVMe Log 0x02, NSID 0xffffffff)
Critical Warning: 0x00
Temperature: 62 Celsius
Available Spare: 100%
Available Spare Threshold: 10%
Percentage Used: 0%
Data Units Read: 2.112 [1,08 GB]
Data Units Written: 4.256 [2,17 GB]
Host Read Commands: 19.105
Host Write Commands: 18.582
Controller Busy Time: 0
Power Cycles: 3
Power On Hours: 0
Unsafe Shutdowns: 2
Media and Data Integrity Errors: 0
Error Information Log Entries: 0
Warning Comp. Temperature Time: 0
Critical Comp. Temperature Time: 0
Temperature Sensor 1: 62 Celsius
Temperature Sensor 2: 46 Celsius

Error Information (NVMe Log 0x01, 16 of 64 entries)
No Errors Logged

Self-test Log (NVMe Log 0x06, NSID 0xffffffff)
Self-test status: No self-test in progress
No Self-tests Logged
KDiskMark (3.2.0): https://github.com/JonMagon/KDiskMark
Flexible I/O Tester (fio-3.41): https://github.com/axboe/fio
--------------------------------------------------------------------------------
  • MB/s = 1,000,000 bytes/s [SATA/600 = 600,000,000 bytes/s]
  • KB = 1000 bytes, KiB = 1024 bytes

[Read]
Sequential 1 MiB (Q= 8, T= 1): 3200.812 MB/s [ 3125.8 IOPS] < 2518.47 us>
Sequential 128 KiB (Q= 32, T= 1): 3183.321 MB/s [ 24869.7 IOPS] < 1275.54 us>
Random 4 KiB (Q= 32, T=16): 1612.349 MB/s [ 403088.4 IOPS] < 315.20 us>
Random 4 KiB (Q= 1, T= 1): 53.443 MB/s [ 13361.0 IOPS] < 79.53 us>

[Write]
Sequential 1 MiB (Q= 8, T= 1): 3318.847 MB/s [ 3241.1 IOPS] < 2352.53 us>
Sequential 128 KiB (Q= 32, T= 1): 3314.907 MB/s [ 25897.7 IOPS] < 1203.46 us>
Random 4 KiB (Q= 32, T=16): 1638.095 MB/s [ 409524.9 IOPS] < 309.63 us>
Random 4 KiB (Q= 1, T= 1): 224.036 MB/s [ 56009.1 IOPS] < 14.37 us>

Profile: Default
Test: 1 GiB (x5) [Measure: 5 sec / Interval: 5 sec]
Date: 2025-11-09 14:55:38
OS: cachyos unknown [linux 6.17.7-3-cachyos]
Target: /run/media/olaf/4TB Samsung 0% (0,00/3,58 TiB) [Samsung SSD 990 PRO 4TB]
Das Mainboard meines Zweitrechners, ein Gigabyte A520M K V2, unterstützt nur PCIe 3.0. Deshalb kann die SSD hier ihre maximale Geschwindigkeit nicht voll erreichen.
 
BmwM3Michi schrieb:
das schreiben Betrüger doch auch, da 95% der Käufer zu weit weg wohnen, ist das Risiko gering.
Naja ich erwarte dann vom TE auch, dass er vor Ort testet - weil sonst ist es, wei du sagst, nichts wert.
Ergänzung ()

WinstonSmith101 schrieb:
Ich bin nun vom Verkäufer zurück und habe die SSD für 220 € gekauft. Er hat die Rechnung laut eigener Aussage verloren.
Wo hat er sie denn gekauft, dass er sie nicht digital bekommen hat?
 
yxcvb schrieb:
H2testw, ein Tool aus dem Jahr 2008 .... Noch dazu schreibt das bei 4 TB ungefähr 2 Jahre lang Daten auf die SSD.
Wie kommst du auf diese beiden Ideen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Bei steigenden Preisen würde ich die Rechnung auch verlieren (-:

Bringt ja nichts dem Käufer unter die Nase zu reiben, das du das Ding, zum Bestpreis abgegriffen hast
 
@kieleich: Spielt doch alles keine Rolle, zu welchem Preis der Verkäufer das Ding eingekauft hat.
Aber eine Rechnung wäre ein Nachweis dafür, dass es sich bei dem Produkt um ein rechtmäßig erworbenes Produkt handelt.
 
Zurück
Oben