Wozu drwtsn32.exe?

China

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
13.215
Moin,

hock hier grad und mach nen Rechner fertig für den Einsatz.
Hab vorhin mal mit XP Clean aufgeräumt weil auf den Teil ne Menge
Müll war. Als XP Clean dann mal fertig war schlief der Rechner ein.
Also hab ich mal in den Taskmanager geschaut wer da stört.
drwtsn32.exe aja... was macht der da?
Der Rechner rödelte sich noch ca 20 Minuten doof und dämlich dann
hab ich die .exe mal beendet. Das Teil war mir bis heute nie aufgefallen.
Zwar weiß ich um seine Existens, aber was es macht weiß ich nich.
Dann wollte ich als letztes die Platte formatieren.
Dabei fiel mir dann auf das da mal so grob gesehen 2,5GB fehlen.
Naja, fehlen... eher belegt waren. Wusste aber nich wo und womit.
Hab dann mal die Platte durchsucht und festgestellt das mir der liebe
Dr. Watson nen 2,5GB großen .txt File angelegt hatte :eek:

Was soll das?
Was macht dieses Prog überhaupt?
Braucht man das?

Wäre nett wenn mich mal jemand diesbezüglich aufklären könnte.

Greets

Chinamann
 
An den Einsazt der SuFu hast du noch nicht gedacht. :confused_alt:
 
phil. schrieb:
An den Einsazt der SuFu hast du noch nicht gedacht. :confused_alt:

Ja schon, aber ich wollte eine Erklärung warum mir dieses Teil ungefragt nen
2,5GB großen .txt File anlegt :freak:

Aber hal9000 hat mich da schon nen Stück näher gebracht. ;)
 
Ich hab Dr. Watson sofort nach der installation deaktiviert.

DR Watson

regedit.exe

Möchten Sie den Debugger "Dr. Watson", der bei einem Programm-Crash Logdateien erstellt, deaktivieren?
Dann gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Gehen Sie zum Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AEDebug
2.Löschen Sie den Schlüssel "AEDebug".


Hatte bis her keine Probleme wenn deaktiviert, aber bereits riesen Probleme wenn aktiviert. Ich konnte nichts mehr am System verändern, weil der Zugriff immer verweigert wurde. Hab dann über Google raus gefunden, das Dr. Watson eigentlich garnicht nötig ist.
 
So, deaktiviert hab ich erstmal.
Mal sehen wie es ohne ihn läuft :freaky:
Sämtliche anderen Logfiles in unserer Firm sind
so ca. 2-10 MB groß. Aber nen 2.5GB großen
wie bei mir grad hab ich nirgends gesehen...
 
2GB grosser Textfile

Normalerweise schreibt drwtsn32.exe bei jedem Programmabsturz im Hinzufügemodus in einen Textfile, und jedesmal einen dump-file der den vorherigen überschreibt. Der Dumpfile ist das Abbild des vom abgestürzten Programm belegten Speicherbereichs.

Ins Textfile kommen bei jedem Absturz 0,5 - 2 MB hinzu. Wenn das TXT File denn nun 2GB gross ist, muss doch schon mindestens 1000 mal ein Programm abgestürzt sein auf diesem Rechner. Verwirrt :confused_alt:
War vielleicht der Sasser Wurm mal eine Zeit lang aktiv und liess den PC 1000 mal neustarten?
 
Zurück
Oben