Wozu Quantenphysik als Ingenieur?

M

Mathwork

Gast
Hallo,


ich bin angehender Elektrotechniker und habe im nächsten Semester in Physik 2 einige Themen, mit denen ich niemals gerechnet hätte.

Als Vorbereitung darauf haben wir Themen, die man sich eigentlich gut vorstellen kann:

  • Wellen
  • stehende Wellen
  • Schall
  • Interferenzen
  • Doppler-Effekt


Außerdem werden wir die Quantenphysik thematisieren. Vor allem mit den Themen

- zeitunabhängige Schrödingergleichung
  • Materiewellen
  • Compton-Effekt
  • Photoeffekt
  • unendlicher Potentialtopf
  • Potentialbarriere


Dazu kommt noch die relativistische Dynamik mit ein paar Einstein-Gleichungen.

Auch wenn ich mich sehr über all das freue, da ich das mehr als spannend finde, stellen sich bei mir die Fragen:

Wozu braucht man all diese Themen als (Elektrotechnik-)Ingenieur?
Wie wahrscheinlich ist es, dass man dieses Wissen später im Berufsleben braucht? Wird es etwa immer relevanter? Oder ist es eher wichtig, wenn man in die Forschung will?
Wo und wie genau könnten die einzelnen Themen wichtig werden?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
Ums kurz zu halten: Im Halbleiter Bereich ist dieses Wissen notwendig, auch im Beruf. Deswegen sollte man als Elektronik Ingenieur diese Grundlagen auch wissen. Vor allem wirst du es aber auch benötigen um im späteren Studienverlauf interessante Anwendungen verstehen zu können.
 
Um es noch kürzer zu halten @Mathwork in wie weit hast du dir vorm Studienantritt mal angeschaut, was du studieren wirst? Beschreibe mal mit deinen Worten, was du glaubst zu studieren, was Inhalte sein können und was du hiervon in zukünftigen Positionen benötigst.

Irgendwie glänzen ja die Beiträge von dir davon, genau abzufragen wozu was notwendig ist in deinem Studium und inwieweit dies für zukünftige Positionen relevant sein könnte.

All diese Überlegungen macht man doch bevor man sich für eine Fachrichtung entscheidet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton und mental.dIseASe
Außerdem geht es bei einer universitären Ausbildung nicht unbedingt darum, dir nur genau das beizubringen, was du später genau so im Beruf brauchst. Es geht darum, deinen Horizont zu erweitern, dir verschiedene Bereiche der Ingenieurs- und Naturwissenschaften beizubringen und vor allem dir beizubringen, wie man sich in neue Themen einlernt.

Du lernst jetzt ein wenig Quantenmechanik, damit du das schonmal gehört hast und vllt. einen Einblick erhältst, was Physiker so machen. Für deinen späteren Beruf wird dir das genau nichts bringen. Wenn du tatsächlich was in Richtung Halbleiter o.Ä. machst, wirst du feststellen dass du in der Uni vllt. 1% von dem gelernt hast, was du später brauchst. Aber dank deiner Ausbildung bist du dann in der Lage dir die restlichen 99% in kurzer Zeit selbst beizubringen.

Ansonsten stimme ich killy zu, hast du dir nie das Modulhandbuch vorher angeschaut? Was ist überhaupt deine Befürchtung? Dass du lauter Dinge lernst, die du nie brauchst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Mathwork schrieb:
Wozu braucht man all diese Themen als (Elektrotechnik-)Ingenieur?
Wie wahrscheinlich ist es, dass man dieses Wissen später im Berufsleben braucht?
Mein Gott Mathwork, Deine Fragen immer. Dann studier doch einfach was mit Menschen, wenn Dir Dein Studienplan zu komplex/schwer/unnötig erscheint. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lezek
lol! Bisherige Threads:

Wozu Quantenphysik als Ingenieur?
Thermodynamik als Elektrotechnik-Ingenieur?
Wozu Informatik im Ingenieursstudium
Welche Programmiersprachen als Ingenieur?
Chancen als Wirtschaftsingenieur (Elektrotechnik)?

@Mathwork

Breche das Studium einfach ab und mache eine Lehre zum Elektriker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma, Lezek, Tinkerton und eine weitere Person
Idon schrieb:
Breche das Studium einfach ab und mache eine Lehre zum Elektriker.
Dann heisst es: Wozu muss ich die Funktionsweise eines 50 Jahre alten Transistors kennen? Hat das irgendwelche Vorteile? Wird das von meinem Arbeitgeber verlangt?

Mir erklären sich diese Threads auch nicht wirklich, es gibt eine Studienordnung für jedes Fach bei der man nachlesen kann was dran kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Idon und Tinkerton
Bei mir im Modulhandbuch steht unter Kompetenzen bei jedem Modul nochmal warum man dies braucht und warum es Sinn macht dass man es lernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Idon
Zurück
Oben