L.o.D
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 395
Ich versuch mir grad klar zu machen was Wärme mit Wärmestrahlung zu tun hat...
Wärme bzw. Thermische Energie bedeutet ja, kinetische Energie, also je wärmer umso stärker die Teilchenbewegung.
Wärmestrahlung laut wiki: Wärmestrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, die jeder Körper abhängig von seiner Temperatur emittiert (aussendet).
----
Also elektromagnetische Strahlung -> Photonen
(Das Photon (von Griechisch φως phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist die elementare Anregung (Quant) des quantisierten elektromagnetischen Feldes. In der Physik ist es eines der Studienobjekte der Quantenelektrodynamik, des ältesten Teils des Standardmodells der Teilchenphysik. Anschaulich gesprochen sind Photonen die „Bausteine“ elektromagnetischer Strahlung, so etwas wie „Lichtteilchen“. Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass alle bewegten (Elementar-) Teilchen einschließlich der Photonen auch Welleneigenschaften besitzen, dies nennt man Welle-Teilchen-Dualismus. Photonen gehören zur Gruppe der Bosonen.)
-----
Was mir jetzt probleme bereitet ist der Zusammenhang, wann entstehen bei der Teilchenbewegung Photonen bzw. elektromagnetische Strahlung..?
Warum... weshalb... was.. passiert da?
Wärme bzw. Thermische Energie bedeutet ja, kinetische Energie, also je wärmer umso stärker die Teilchenbewegung.
Wärmestrahlung laut wiki: Wärmestrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, die jeder Körper abhängig von seiner Temperatur emittiert (aussendet).
----
Also elektromagnetische Strahlung -> Photonen
(Das Photon (von Griechisch φως phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist die elementare Anregung (Quant) des quantisierten elektromagnetischen Feldes. In der Physik ist es eines der Studienobjekte der Quantenelektrodynamik, des ältesten Teils des Standardmodells der Teilchenphysik. Anschaulich gesprochen sind Photonen die „Bausteine“ elektromagnetischer Strahlung, so etwas wie „Lichtteilchen“. Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass alle bewegten (Elementar-) Teilchen einschließlich der Photonen auch Welleneigenschaften besitzen, dies nennt man Welle-Teilchen-Dualismus. Photonen gehören zur Gruppe der Bosonen.)
-----
Was mir jetzt probleme bereitet ist der Zusammenhang, wann entstehen bei der Teilchenbewegung Photonen bzw. elektromagnetische Strahlung..?
Warum... weshalb... was.. passiert da?