X-Fi macht Probleme mit übertaktetem PC

needhelp66

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5
Also wenn Standardtakt eingestellt ist, funktioniert alles Problemlos.
Sobald der PC übertaktet wird, wird der Start jedoch zum Glücksfall.

Folgendes passiert:
Windows bootet zunächst ganz normal bis zum Desktop...
Wenn Standardtakt eingestellt ist, lädt er auch ganz normal fertig

Ist der PC jedoch übertaktet (Primestable!), will Windows die X-Fi plötzlich neu erkennen (das "Neue Hardware Symbol gefunden"-Symbol mit X-Fi Soundprozessor erscheint) und kurze Zeit darauf hinspäter rappelt plötzlich das Diskettenlaufwerk und der PC bleibt einfach stehn..kein Bluescreen garnichts...
Naja manchmal gehts dann trotzdem nach 2-3 Reboots aber das ist ja kein Zustand

Kann sich das jemand erklären? Normalerweise ist doch der PCI Takt heutzutage fix :-(

System:
E6400@GA965P-DS3@3200@8x400@1,325V
Thermaltake BigTyphoon CPU-Lüfter
Xpert GF 7600GT@Standard
4GB (4x1GB) OCZ DDR2 800 5-5-5-15 @ 2.1V
550W Chieftec
2x WD150 Raptor @ ICH8
Win XP64 Pro
 
Also wie ich gelesen habe, ist der PCI-Fix schon fest eingebaut im Bios...wenn dann schraube mal den FSB eben etwas nach unten.
Im Bios kannst du eigentlich dann nur PCIe fest auf 100MHz festschrauben. Bei PCI sollte er das alleine machen. Ansonsten kannst ja mal nach einem Bios Update schauen.

Wenn du weiterhin mit deinem GIgabyte Board Probleme hast, dann schreibe einfach mal ins GIgabyte Forum (forum.gigabyte.de). Da wird einem auch sehr gut geholfen. Vielleicht gibts da ja noch interne Tricks ;)

Grüße, Marcel
 
Zurück
Oben