X1650 Pro vs. 7600 GS

laser114

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
758
Moin,

ich stehe grade vor der theoretischen Überlegung, ob sich eher die 7600 GS oder die X1650 Pro lohnt.
Preislich sind die Karten ja fast gleich (die X1650 Pro ist leicht billiger, ab ~ 83€; die 7600 GS gibts ab 90€). Je nach Benchmark scheint außerdem mal die eine, mal die andere Karte vorne zu sein.

Welche würdet ihr empfehlen?
 
Dieser Grakavergleich dürfte dich vielleicht interessieren.

Ich würde zur X1650Pro greifen. In shaderlastigen Spielen ist sie etwas schneller.

mFg tAk
 
Danke für die Links!

Da spricht ja wirklich für viel die X1650 Pro. ;)

@gordon88: Das ist nicht für meinen eigenen Rechner, sondern in Sachen Beratung ein paar Bekannter. Da spielt sich viel in den Preislagen ab. ;)
 
Hallo
ich will mir auch eine 1650 zulegen und war mir ziemlich sicher das ich zur pro version greifen werde doch jetzt habe ich gelesen das es eine xt Version von Sapphire zum Beispiel geben soll. Ich hab schon überall gesucht doch ohne erfolg. Ich finde nur die PCI-E Version aber nicht AGP Version. Angeblich soll die xt ja dann doch massive besser sein als die pro.
Hier noch ein Vergleich von der 7600GS und 1650pro laut chip:

3dmark05 Doom3 16x12, 4xAA, 8xAF(fps) HL2 16x12, 4xAA, 8xAF

7600GS 5124 37,2 34,8
1650pro 5523 28,4 32,5

Die GS steht leicht überhalb der pro. Man beachte Doom3 ist ein Nvidia optimiertes Spiel.

mfg quiSHADgho
 
An die günstigste 7600GS, die zudem mit eine der schnellsten ist:
Palit/XpertVision GeForce 7600 GS Sonic, 256MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a223101.html
... kommt eine X1650Pro/X1600XT nicht mehr wirklich heran.

Zudem hat diese Palit-Karte GDDR3 verbaut, der sich bei einigen Usern bis zu 60% übertakten lies.


btw.
Die sehr günstigen X1650Pro haben zudem nur 400MHz Speichertakt, anstatt der normalen 700MHz, wodurch sie nochmal ein ganzes Stück langsamer sind als diese oben aus dem Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die 1650er haben GDDR3.

Wenn die X1600XT=x1650pro ist warum steht die pro ein paar plätze überhalb der 1600xt? Auch der Chipcode laut ATI ist ein anderer.
 
quiSHADgho schrieb:
Auch die 1650er haben GDDR3.

Aber nicht die, welche mit 400MHz Speichertakt daherkommen.

Zudem ist GDDR3 eben bei der 7600GS etwas besonderes, bei der X1650Pro hingegen eine Notwendigkeit um überhaupt die Leistung der 7600GS zu erreichen.

Wenn die X1600XT=x1650pro ist warum steht die pro ein paar plätze überhalb der 1600xt? Auch der Chipcode laut ATI ist ein anderer.
Wo?
Der Chipcode ist ein andere da die X1650Pro auch teilweise schon auf den neuen RV535 in 80nm setzt, was aber von der Leistung keinen Unterschied macht.
 
Das bedeutet das die Sapphire X1650Pro mit dem RV535XT und RIALTO Bridge genauso viel/wenig Leistung hat wie eine 1600XT mit einem RV530XT

Zum Vergleich:

X1650Pro X1600XT
450 587 Core frequenzy
1300 1386 Effektive Speicherfrequenz
12 12 Shader Units

Die X1650XT soll dagegen 24 Shader haben. Etwas mehr Leistung bringt das zwar aber der Unterschied dürfte nicht größer sein als der zwischen 1600XT und 1650pro.
Weiß meint ihr lohnt es sich auf die XT zu warten oder kann ich zur 1650pro greifen. (Viel höher kann ich nicht gehen wegen Netzteil und Geldbörse)
 
Zurück
Oben