x265 - Multithreading bringt nichts

Bob.Dig

Commodore
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.291
Ich habe mal etwas umgewandelt und dies einmal mit und einmal ohne aktiviertes Multithreading und die Encodingzeit war fast identisch. Davor hatte ich jenes schon mal deaktiviert, weil es Probleme mit einem Emulator gab, er nutze die falschen Threads.

Aber in meinem Encodingtest wurden jeweils eh alle verfügbaren Threads genutzt, es wurden keinerlei Filter oder ähnliches verwendet, nur umgewandelt.
So kann ich Multithreading also getrost bei meinem Ryzen (Edit:7 2700X) deaktiviert lassen, aber wo bringt es was in der Praxis wenn nicht hier?
Hat wer andere Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das Video eventuell über die Grafikkarte codiert?
 
Tolle Problembeschreibung.... etwas mehr Mühe dürftest Du dir geben.

Was umgewandelt?
Womit umgewandelt?
Welcher Encodingtest?
Was für eine CPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama, Chillaholic, e_Lap und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
NJay schrieb:
Wurde das Video eventuell über die Grafikkarte codiert?
Nein, das geht mit x265 gar nicht.
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
X264 und x265 skalieren relativ gut bis auf 8 Kerne, darüber hinaus gibt es kaum Performancegewinne, besonders wenn physische Kerne mit derselben Aufgabe doppelt belegt sind. ffmpeg: https://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=2990wx-linwin-scale&num=3
Ok, dann passt es ja.
 
Bob.Dig schrieb:
Nein, das geht mit x265 gar nicht.

Warum sollte das nicht gehen?
Handbrake oder nvenc bieten entsprechende Optionen. Wenn Du eine nicht all zu alte Graka hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Hast du eine nvidia Grafikkarte? Warum machst du das nicht darüber (hvenc)? Wenn nicht jedes MB zählt, kodiere ich mit der RTX 2080 in unter 5 Minuten. Habs auch mit meinem 1700er versucht, Ergebnis "besser" weil langsamer, aber 1 Std plus mit 2passthroughs und slow settings.
Ergänzung ()

Bob.Dig schrieb:
Weil x265 ein reiner CPU-Encoder ist.

Also da müsste ich mich jetzt schwer täuschen, h264/5 hvenc geht logischerweise über gpu. Neuste Version im Einsatz???? Bisher konnten das nur die nightly builds
Edit, ahso jetzt... X265... Überlesen
 
Kryss schrieb:
Hast du eine nvidia Grafikkarte? Warum machst du das nicht darüber (hvenc)? Wenn nicht jedes MB zählt, kodiere ich mit der RTX 2080 in unter 5 Minuten. Habs auch mit meinem 1700er versucht, Ergebnis "besser" weil langsamer, aber 1 Std plus mit 2passthroughs und slow settings.
Ersteinmal ging es mir nur um das Multithreading. Ich benutze x265 tatsächlich wegen der besseren Quali und weil ich es so gewohnt bin. ;)
Nvidia-Karte ist auch vorhanden, aber die Quali kann da halt nicht ganz mithalten und für Archivierungszwecke darf es dann schon ein bisschen mehr sein. Two-pass nutze ich aber schon seit Jahren nicht mehr.

Aber mit geht es hier wirklich nur um x265 & Multithreading und dass es bei mir nichts bringt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Bob.Dig schrieb:
Ersteinmal ging es mir nur um das Multithreading. Ich benutze x265 tatsächlich wegen der besseren Quali und weil ich es so gewohnt bin. ;)
Nvidia-Karte ist auch vorhanden, aber die Quali kann da halt nicht ganz mithalten und für Archivierungszwecke darf es dann schon ein bisschen mehr sein. Two-pass nutze ich aber schon seit Jahren nicht mehr.

Aber mit geht es hier wirklich nur um x265 & Multithreading!

Hm ok, aber warum sparst du dir den 2Pass? Meine Erfahrung ist, wenn du mit den schärfe filtern spielst, bekommst du mit gpu encoding richtig gute Ergebnisse. Und Speicherplatz kostet doch nix mehr.
Aber ich kann dir nachher Zuhause gern mal nen Auslastungs Screenshot mit meinem 8kerner zusenden wenn dir das hilft.
 
Danke aber die Auslastung war ja auch bei mir gegeben und trotzdem brachte es am Ende nichts.

Und 2-Pass braucht man nur wenn man eine feste Größe anstrebt, das tue ich aber nicht. Das gilt zumindest für x264/265.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute encoder
internt friendly media encoder(2017)
avidemux 64

Wichtig ist das x265vfw 64bit installiert ist
Wenn avidemux 64bit verwendet wird

Einstellung
bei avidemux den Haken (hevc) bei encoder Einstellung automatisch aus und auf Medium
CRF auf 23 (Verlustlos)
Kein tuning
SD Material muss noch gecroppt werden
Alle Auflösungen ab 720p sind nicht betroffen
bei audio mp4 muss aac verwendet werden
mkv ist standard Einstellung

das läuft auf cpu


mein 5820k 720p weitestgehend ruhige Bilder ~30fps
je schneller das video desto mehr fps

nvenc kann kein crf und bei avidemux kein cq
 
Zurück
Oben