Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXcode Swift Assist: Integration von Anthropics Claude wird intern getestet
Nachdem der KI-Chef die Aufsicht über Siri und Robotik verloren hat, schwenkt Apple weiter um: Mit Anthropics Claude wird ein externes KI-Modell intern in Xcode integriert. Claude soll aktuell Mitarbeitern beim Coding helfen, ein Feld, bei dem Apple bereits Swift Assist versprochen, aber noch nicht geliefert hat.
Sonnet ? War das nicht mal einer der ersten Flatrate Anbieter für 56-K Modems der dann kurze Zeit später insolviert ist ? So um 1999/2000 rum müsste das gewesen sein.
Sonnet ? War das nicht mal einer der ersten Flatrate Anbieter für 56-K Modems der dann kurze Zeit später insolviert ist ? So um 1999/2000 rum müsste das gewesen sein.
Kenne mich jetzt mit Swift nicht aus, aber kann man dafür nicht andere IDEs wie VS Code/Cursor/Windsurf mit AI Unterstützung nutzen? Die laufen ja auch mit Claude Sonnet und anderen Modellen.
Der Artikel erweckt den Eindruck, Xcode habe noch gar kein integriertes LLM.
Das stimmt aber nicht, siehe predictive code completion mit Apple eigenem Model.
Apple irrlichtet weiter bei Ai während die Konkurrenz Fakten schafft...
Google und andere haben in den letzten Jahren massiv in Ai investiert und seit Jahren Grundlagenforschung betrieben.
Apple hat im gleichen Zeitraum sich damit beschäftigt ein iPhone 15-2 bzw iPhone16 ohne neue Features zu verkaufen und eine Virtual Reality Brille zu entwickeln auf die keiner gewartet hat und die wie Blei in den Regalen liegt.
Soviel zu den Prioritäten bei Apple.
Wenn Apple nicht aufpasst werden sie das nächste Nokia, HTC oder Windows Mobile.
@pacifico Es stimmt das Apple hinten dran ist. Aktuell würde ich aber noch nicht sagen, dass sie Gefahr laufen das nächste Nokia, etc. zu werden. Denke Apple wäre, im worst case, finanziell in der Lage eine Firma wie Antropic aufzukaufen oder ein paar kleinere Startups mit vielversprechenden Ansätzen und Personal mit entsprechender Expertise. Persönlich bin ich ehrlich gesagt nicht böse drum, dass Apple noch nicht alles mit KI Features zugepflastert hat. Hoffe es wird auch in Zukunft weiterhin Optout Optionen geben in iOS und Co. und keine Zwangsbeglückung geben wie Meta in WhatsApp.