News Xcode Swift Assist: Integration von Anthropics Claude wird intern getestet

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
994
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
"Claudes Anthropic"

Die Firma ist Anthropic

Claude ist die Modellfamilie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, aid0nex, Spock55000 und 4 andere
Sonnet ? War das nicht mal einer der ersten Flatrate Anbieter für 56-K Modems der dann kurze Zeit später insolviert ist ? So um 1999/2000 rum müsste das gewesen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
zoz schrieb:
"Claudes Anthropic"

Die Firma ist Anthropic

Claude ist die Modellfamilie
Stimmt natürlich, ist angepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zoz
anexX schrieb:
Sonnet ? War das nicht mal einer der ersten Flatrate Anbieter für 56-K Modems der dann kurze Zeit später insolviert ist ? So um 1999/2000 rum müsste das gewesen sein.

"Sonnet Internet" war ein deutscher Internetprovider, kann ich mich auch noch dran erinnern und das war die Zeit der 56k Modems.

Am Ende leitet sich der Name auch nur ab von "sonetto" bzw. "sonus", als von "Klang". Und Klang passt ja auch wieder zu 56k Modems. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, GameOC und anexX
bin sehr gespannt, SwiftUI/SwiftData ist zwar grundsätzlich richtig gut, aber teilweise schon etwas stupide Coderei die man sich gerne abnehmen lässt.
 
Ein Bezug auf Apple im Titel hätte der Reichweite wohl gut getan. Ich verstand nur Bahnhof :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41
Kenne mich jetzt mit Swift nicht aus, aber kann man dafür nicht andere IDEs wie VS Code/Cursor/Windsurf mit AI Unterstützung nutzen? Die laufen ja auch mit Claude Sonnet und anderen Modellen.
 
Der Artikel erweckt den Eindruck, Xcode habe noch gar kein integriertes LLM.
Das stimmt aber nicht, siehe predictive code completion mit Apple eigenem Model.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N3utr4l1s4t0r
Apple irrlichtet weiter bei Ai während die Konkurrenz Fakten schafft...

Google und andere haben in den letzten Jahren massiv in Ai investiert und seit Jahren Grundlagenforschung betrieben.

Apple hat im gleichen Zeitraum sich damit beschäftigt ein iPhone 15-2 bzw iPhone16 ohne neue Features zu verkaufen und eine Virtual Reality Brille zu entwickeln auf die keiner gewartet hat und die wie Blei in den Regalen liegt.

Soviel zu den Prioritäten bei Apple.

Wenn Apple nicht aufpasst werden sie das nächste Nokia, HTC oder Windows Mobile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0 und Grundkurs
@pacifico Es stimmt das Apple hinten dran ist. Aktuell würde ich aber noch nicht sagen, dass sie Gefahr laufen das nächste Nokia, etc. zu werden. Denke Apple wäre, im worst case, finanziell in der Lage eine Firma wie Antropic aufzukaufen oder ein paar kleinere Startups mit vielversprechenden Ansätzen und Personal mit entsprechender Expertise. Persönlich bin ich ehrlich gesagt nicht böse drum, dass Apple noch nicht alles mit KI Features zugepflastert hat. Hoffe es wird auch in Zukunft weiterhin Optout Optionen geben in iOS und Co. und keine Zwangsbeglückung geben wie Meta in WhatsApp.
 
Zurück
Oben