XHTML Validierung - Fehlerfrei trotz Umlaute?

CrazyWolf

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.978
Hallo,

ich habe ein Script von mir mal durch den Validator gejagt.

Zu meiner Seite:
Kodierung: iso-8859-1
Doctype: XHTML 1.0 Transitional

http://validator.w3.org
Die meisten Fehler waren bei mir eigentlich immer, dass irgendwo Umlaute nicht umgewandelt werden.
Jetzt hab ich mal gecheckt und alles ist ok, 100% Validiert.

Aber: Im Quellcode kommen Umlaute vor. Z.B. dieser Eintrag:
<a href="entries.php?catid=7">Komödie</a>

normal müsste das ö ja &ouml; sein. Sowas wurde immer als Fehler ausgespuckt. Nur wieso jetzt nicht mehr? Hat das vielleicht auch damit zu tun das Umlaute in Domains nun akzeptiert werden? Das die dann Umlaute im Quellcode nicht mehr als Fehler ansehen?

Wenn ja, wie könnte ich das dennoch angezeigt bekommen, um solche Umwandlungen dennoch korrigieren zu können?

Danke und Gruß,
Andreas
 
Umlaute im Quelltext wurden bei mir noch nie als Fehler angesehen. Das ganze ist auch völlig legitim, solange du im Header die richtige Zeichenkodierung als Meta-Information einträgst.
 
Wenn du iso-8859-1 als Kodierung angibst, brauchst du Umlaute nicht zu maskieren. Falls du das dennoch machen möchtest, ändere die Kodierung auf utf-8.
 
Danke für die Antworten.

Ich hab die Kodierung mal auf utf-8 geändert. Steht auch drin, nur meint er nun er bekommt den iso-8xxx header und würde entsprechend den wieder verwenden.
Also soweit ich weiß sind Umlaute bis vor kurzem bei mir immer angeschlagen.
 
Wenn du iso-8859-1 als Kodierung angibst, brauchst du Umlaute nicht zu maskieren. Falls du das dennoch machen möchtest, ändere die Kodierung auf utf-8.

Das ist falsch. Wenn man einen Editor benutzt, der als Zeichenkodierung UTF-8 benutzt, kann man auch einfach ohne Maskierung die Sonderzeichen benutzen. Die Maskierung ist unabhängig von der jeweiligen Zeichenkodierung in (X)HTML Dokumenten.

Ich hab die Kodierung mal auf utf-8 geändert. Steht auch drin, nur meint er nun er bekommt den iso-8xxx header und würde entsprechend den wieder verwenden.
Also soweit ich weiß sind Umlaute bis vor kurzem bei mir immer angeschlagen.

Es kann sein, dass der Webserver die Zeichenkodierung mitschickt. Du könntest es mal unter http://www.validome.org/ testen. Einfach unter "Erweiterten Einstellungen" "Headerdaten anzeigen" anhacken und es validieren lassen. Dort siehst du dann, wo welche Zeichenkodierung definiert ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben