Xiaomi Note 5 Datentransfer per ftp mit Filezilla

JonnyGranada

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.385
Hallo,
ich habe ein Problem Daten auf meine SD Karte zu kopieren, es ist etwas merkwürdig.
Auf dem Handy läuft Mi Drop als ftp Server und auf dem PC benutze ich Filezilla als ftp Client.

Also ich kann
-Daten auf den internen Speicher kopieren
-Daten auf dem internen Speicher löschen
-Daten vom internen Speicher auf den PC kopieren
-Daten von der SD Karte auf den PC kopieren

ich kann nicht
-Daten auf die SD Karte Kopieren
-Daten auf der SD Karte löschen

Das letzte mal das ich es benutzt habe ist einige Wochen her und selbst habe ich nichts geändert, aber es gab 1 oder 2 Systemupdates auf dem Note 5. Die Mi Drop app hat die Berechtigung für den Speicher.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Blöde Frage, warum eine App dafür Benutzen?
 
Wie soll ich das denn sonst per wlan machen?
 
Von W-LAN hast du nichts geschrieben ;)

Hast du nicht dir Zeit, das Handy per USB mit dem PC zu verbinden?
Das wäre der einfachste Weg, dem Problem aus dem Weg zu gehen.

In punkto App kann ich dir leider nicht helfen.
 
Theoretisch würde das natürlich per Kabel gehen, nur ist da eine Einstellung in den Developer Funktionen das man per USB nicht auf die Daten zugreifen kann, "USB Debugging" nennt sich das glaube ich. Ich find das gut das es so ist, sollte ich mal das Handy verlieren kann man wenigstens nicht so einfach an die Daten ran. Daher hab ich mir angewöhnt das über wlan per ftp zu machen, ich hab nur leider keine Ahnung warum es nicht mehr geht.
 
per se kannst du doch eh nicht per usb auf das handy zugreifen. standardmäßig wird es dann nur geladen und du mußt filetransfer erlauben. das geht dann nur wenn du es entsperren konntest.
 
Ich stecke das Handy auch nur noch selten an den PC und ziehe Daten auch nur per WLAN.
Entweder einfach in den meisten Fällen per Netzwerk Freigabe im Windows oder mit Web Access.
Alles mit FX File Explorer.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190630-104855_FX.png
    Screenshot_20190630-104855_FX.png
    222,7 KB · Aufrufe: 359
@zelect0r Hab mir mal den FX explorer geladen und die 7 Tage pro test version aktiviert, aber wie erstelle ich damit einen ftp server das ich mit filezilla drauf zugreifen kann.
 
Ist kein ftp server, aber ich kam über den Browser rein, mit dem selbem Ergebnis. Kann nur auf dem internen Speicher löschen und hochladen, aber auf der SD Karte auch nicht löschen oder hochladen, wie schon mit mi drop. Das mus doch irgendeine Einstellung im Handy sein.
 
Versuchs mal mit "primitiveFTP".
Oben auf den Play-Button drücken und schin kannst du per WLAN am PC drauf zugreifen mit der IP-Adresse des Smartphones und Port 12345
In den Optionen kannst du vorher auch noch Username und Passwort eingeben.

Etwas einfacheres habe ich bisher noch nicht gesehen.

primitiveFTP im F-Droid Store:
https://f-droid.org/en/packages/org.primftpd/
 
Hab es mal damit versucht und natürlich das selbe problem, es fehlen wohl Berechtigungen um auf der SD Karte zu schreiben und/oder zu löschen. Es mus eine Einstellung im Handy sein, nur wo und welche?
 
Du musst im Android-Dateimanager den Zugriff auf die SD Karte erlauben.
Ab Android 8 ist das eine zusätzliche Sicherheitssperre.
Normalerweise müsste da eine Abfrage erscheinen, wo du dann die Speicherkarte bzw den Ordner auswählst

Es kann auch sein, dass die SD Karte mit einem falschen Dateisystem formatiert worden ist.
exFat oder Fat32 macht da einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Dateimanager kann ich neue Ordner erstellen und Ordner löschen, es kam beim ersten mal eine frage ob ich die rechte zulassen will, natürlich ja, aber per ftp geht das immer noch nicht. Schon komisch, der Dateimanager und auch mi drop haben beide die rechte um auf den Speicher zu zugreifen. Beim internen Speicher geht das auch ohne Probleme, aber bei der SD Karte nicht. Wie finde ich den mit dem Handy raus raus welches format die SD Karte hat, ich find da mit goggle einfach nichts, nur wie ich sie formatiere. Habe keinen Kartenleser.
 
Im primitiveFTP musst du im Hauptbildschirm umschalten von "Gutes, altes Dateisystem" auf "Android Storage Access Framework (SAF) zB für SD-Karte)"

Nach Druck auf Play und FTP-Transfer solte dich Android nach einer Erlaubnis fragen bzw die Ordnerauswahl anbieten.
In dieser Ordnerauswahl musst du dann in das Hauptverzeichnis der SD-Karte wechseln und auf "erlauben" drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonnyGranada
Vielen Dank das funktioniert. Da hat sich wohl was mit dem Miui update verändert, aber schon komisch das die hauseigene Lösung midrop das nicht kann.
 
Oh ja sorry, das ist ja http und nicht ftp. Also einen reinen FTP Server hatte ich früher immer mit Es File Explorer laufen. Da hatte ich die pro Version laufen, aber die gibt es nicht mehr, so wie ich sie Mal gekauft hatte. Das ist echt eine Sauerei was die abziehen. Die ändern sie App und den Namen und dann soll man erneut kaufen.
 
Zurück
Oben