gozoc
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 133
Hallo ... ich habe das Thema mal allgemein gehalten. Sollte es nicht erwünscht sein, kann ich gerne den Titel anpassen.
Ich bin von Windows schon einige Zeit auf Linux geschwenkt. Unter Windows habe ich als schneller Grafik-Viewer und Grafik-"Anpasser" immer IrfanView verwendet. Das Tool ist einfach klasse und funktioniert sehr einfach und schnell. Alle Anforderungen wurden erfüllt. Vorab gebe ich schon zu, dass ich kurz davor bin, Irfanview auch irgendwie mit Wine unter Linux einzubinden. DENN:
Ich habe als Alternative für Linux versucht mich auf XNView MP einzulassen. Aber schon bei einfachen Anforderungen scheitere ich.
Ich starte XNView immer so, dass er nicht als Lister oder Organisator startet, sondern als "Editor", wo ich dann schnell Helligkeit, Ausschnitt oder Größe anpassen kann. Wie der Modus genau heißt, weiß ich nicht.
Probleme:
Eine Alternative wäre vielleicht das Programm "Pix", welches auch fast alles kann, aber die Bedienung finde ich sehr schräg.
Gibt es Vorschläge, Hinweise oder Alternativen ?
Vielen Dank im voraus.
Ich bin von Windows schon einige Zeit auf Linux geschwenkt. Unter Windows habe ich als schneller Grafik-Viewer und Grafik-"Anpasser" immer IrfanView verwendet. Das Tool ist einfach klasse und funktioniert sehr einfach und schnell. Alle Anforderungen wurden erfüllt. Vorab gebe ich schon zu, dass ich kurz davor bin, Irfanview auch irgendwie mit Wine unter Linux einzubinden. DENN:
Ich habe als Alternative für Linux versucht mich auf XNView MP einzulassen. Aber schon bei einfachen Anforderungen scheitere ich.
Ich starte XNView immer so, dass er nicht als Lister oder Organisator startet, sondern als "Editor", wo ich dann schnell Helligkeit, Ausschnitt oder Größe anpassen kann. Wie der Modus genau heißt, weiß ich nicht.
Probleme:
- Warum kann er nicht zum nächsten Bild (welches ich anpassen möchte) weiterblättern ? ABER, das ist nicht immer so. Rufe ich von meinem Schreibtisch aus Bilder auf, kann ich blättern. Rufe ich von anderen Verzeichnissen auf, z.B. auf meiner ext. Festplatte oder NAS, blättert er nicht. So was hatte ich NIE mit Irfanview.
- Dann will ich das Bild ausdrucken, also richtig auf meinen Drucker. Er bietet mir aber NUR einen Export auf PDF an. Warum? und wie geht es anders?
Eine Alternative wäre vielleicht das Programm "Pix", welches auch fast alles kann, aber die Bedienung finde ich sehr schräg.
Gibt es Vorschläge, Hinweise oder Alternativen ?
Vielen Dank im voraus.