Z68 oder P67?

haviboy0781

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
383
Hallo,
bin neu hier im Forum.
Habe selber einen i7 2600K. Hatte aber auch schon einen i5 2500K. Man kann auch schon auf wesentlich günstigeren Boards übertakten. Und das auch noch höher als 4,5 Ghz.
Ich hatte schon 5 S1155 Boards zum Testen. 4 mit P67 Chipsatz ( u.A. auch ein Asus Maximus P67 ) und eines mit Z67 Chipsatz.
Wenn Du die integr. Grafik nicht und kein SSD Caching nutzt , nehme lieber ein P67er.
Meine Empfehlung:
Asrock P67Pro3 mit einem i7 2600K. Wenn Du die CPU nur zum Spielen nutzt, nehme lieber einen i5 2500K.

Gruß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iGPU ist nicht notwendig.Also lieber den z68 da er neuer ist?
SSD caching wird später sicher mal genutzt .Also takten kann mann das ist wichtig.
 
Ich habe zum Beispiel einen i5 2500K auf einem Asrock P67Pro3Rev3 bei 1,3 fixed Voltage auf einen Multi von 45 angehoben. Und da war rein theoretisch noch lange nicht Schluß. Mehr war auf dem Asus Maximus auch nicht möglich. Die Zeit, wo Asrock nur ein OEM Hersteller war, sind längst vorbei. Der Unterschied lag hauptsächlich in der Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor diese Frage stehe ich auch und hab mich noch nicht entschieden! :D
 
Zurück
Oben