Zellen in Excel/Calc auf Inhalt prüfen

xStram

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.709
Hallo,

ich suche eine Funktion für Excel/Calc, die prüft, ob in den Zellen eines bestimmten Bereichs (z.B. der Spalte M) irgendetwas steht - egal ob Text oder Zahl, egal wie lang - und das Ergebnis als Summe ausgibt.

Ich hoffe, dass es so etwas gibt und bin euch für eure Unterstützung dankbar.
 
du kannst bei excel nur mitt zahlen rechnen - buchstaben geht nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.

wenn da eine zahl steht dann kannst du mit vielen überprüfen.... z.b. mit sverweis, summe, oder wenn befehl.... gibt da viele.
 
Ich will eigentlich ja auch nicht mit Buchstaben rechnen, sondern nur mit Zellen, die die Bedingung erfüllen, einen Inhalt zu haben.
 
Auch eine Zelle mit Text ist für Excel größer 0, also würde theoretisch folgende Formel reichen, die bei Inhalt 1 ausgibt, ohne Inhalt 0.
=WENN(A1>0;1;0)
Willst du verschienen Textwerten immer einen unterschieldichen Wert zuweisen, dürfte der Sverweis helfen.

z.B.
A wird immer 5
B immer 10
C immer 15
wenn nicht A, B oder C, dann 0.

Wenns sowas ist, dann sag bescheid, dann schreib ich dir die Formel.
 
funkyfunk, bei einer einzelnen Zelle funktioniert das, und auch SUMME funktoniert, aber bei mir sollte er es von m2 bis m51 machen. Muss ich da alles einzeln eintippen? Mit m2:m51 geht es nicht, da kommt eine Fehlermeldung.

Edit: Jetzt hab' alles mit C&P gemacht und wollte nur noch die Zahlen (3-51) eingeben, dann kam Err. 512. Das heißt, ich hab' zu viele Zeichen in der Funktion verwndet. Wer weiß, wie ich das kürzer bekomme?

Sieht jetzt so aus: SUMME(WENN(M2>0;1;0);WENN(M3>0;1;0);WENN(M4>0;1;0);...) Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung, so in etwa hab' ich mir das vorgestellt das es aussehen sollte! Danke soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich check das Problem nicht so ganz. Du machst eine extra Spalte für deine Prüfung, wo du den Wert ausgeben lässt. Dann ziehst du die runter und summierst anschließend auf.
 
Ich werfe einfach mal
Code:
=SUMME(A:A)
in den Raum. Sollten in der Spalte A irgendwelche Zahlen stehen, werden diese summiert, Text wird übersprungen.

Sollen nur die Zellen gezählt werden in denen eine Zahl > 0 steht, so könnte man dies mit
Code:
=ZÄHLENWENN(A:A;">0")
realisieren. Ansonsten das Problem nochmals genau beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
funkyfunk: Ja, so geht's jetzt. Vielen Dank! Ich habe versucht, die Formel von #6 zu verlängern, bis ich bei m51 bin und dann alles zusammenzählen. Das ging aber nicht, da es zu viele Zeichen in einer Zelle waren. ich hoffe, das ist verständlich erklärt. Tut mir leid, wenns unklar war. Na ja, auf jeden Fall funktionierts jetzt wie gewollt.

dasTTS: Ich möchte ja nicht nur Zahlen addieren, sondern alle Zellen (wobei eine Zelle der Zahl 1 entspricht), die irgendeinen Inhalt haben, egal ob Zahl oder Text. Eine Zahl, die in einer Zelle steht, fließt nicht in die Rechung mit ein, sondern sorgt nur dafür, dass die Zelle gezählt wird.
 
dann sollte das mit
Code:
=ZÄHLENWENN(A:A;"<>")
klappen. Aber du hast ja jetzt schon eine Lösung.
 
Stimmt, so geht's auch. Aber verstehen tu' ich's nicht ganz, was bedeutet "<>"?
 
<> ist das Ungleichzeichen in Excel. Nach dem <> wird der Vergleichsparameter übergeben, da keiner vorhanden ist, ist dieser LEER.

In Worten gesprochen: Zähle alle Zellen, deren Inhalt nicht LEER ist.
 
Ah ja, das ist gut zu wissen. Dankeschön!
 
Hallo, ich hab' nochmal eine Frage, kann ich nach einer Formel irgendwie normal weiterschreiben?

In der Zelle steht dann z.B. =SUMME(A1+A3) "Äpfel"

Was man dann sieht wäre ---8 Äpfel--- . Geht sowas in einer Zelle?
 
Zurück
Oben