tr1fft.n1x
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 43
Hi Leute,
ich verzweifle hier bald an unserem Firmennetz. Suche mittlerweile mehrere Tage nach dem Fehler, aber ich kann ihn einfach nicht finden. Zum Problem:
Bei uns hängen alle mehr oder weniger mit ihren Arbeitsrechnern im WLAN (192.168.2.0), welches über einen Access-Point (Lancom L-321agn Wireless) erreichbar ist, der zugleich den DHCP- und DNS-Server für unser Netz stellt. Richtung Internet steht dann noch ein DrayTek-Router dahinter, der uns den Internetzugang ermöglicht, was auch wunderbar funktioniert. Das Problem ist nun jedoch, dass sich die einzelnen Clients nicht gegenseitig anpingen können (Zielhost nicht erreichbar). Beispielhaft mal die Ausgabe für einen der vielen Versuche:
Ich habe zuerst auf eine falsche Einstellung im AP getippt (WLAN-Isolation und dergleichen), tatsächlich ist eine solche auch vorhanden, allerdings nicht aktiviert. Dann dachte ich an falsche DHCP- oder DNS-Einstellungen, jedoch funkioniert der DNS, da man auch über den Namen einen Pingversuch starten kann und DHCP vergibt artig Adressen im gewählten Bereich (192.168.2.64-192.168.2.200).
Ich hab mich jetzt stundenlang durch das recht mächtige Administrationsinterface von dem Lancom-Teil gequält, aber ohne Ergebnis. Leider kann ich auch nicht ständig das Netz an- und abschalten, weil dann die Kollegen aufschreien
Dateifreigabe ist aktiviert und Client-Firewall ist aus. Hat zwar nichts mit dem nicht-pingen-Können zu tun, ich wollt es aber der Vollständigkeit halber mal sagen. Ansonsten nutzen alle Geräte hier Win7 Pro SP1 64 bit und sind von diversen unterschiedlichen Herstellern.
Hat jemand irgendwelche Ideen?
ich verzweifle hier bald an unserem Firmennetz. Suche mittlerweile mehrere Tage nach dem Fehler, aber ich kann ihn einfach nicht finden. Zum Problem:
Bei uns hängen alle mehr oder weniger mit ihren Arbeitsrechnern im WLAN (192.168.2.0), welches über einen Access-Point (Lancom L-321agn Wireless) erreichbar ist, der zugleich den DHCP- und DNS-Server für unser Netz stellt. Richtung Internet steht dann noch ein DrayTek-Router dahinter, der uns den Internetzugang ermöglicht, was auch wunderbar funktioniert. Das Problem ist nun jedoch, dass sich die einzelnen Clients nicht gegenseitig anpingen können (Zielhost nicht erreichbar). Beispielhaft mal die Ausgabe für einen der vielen Versuche:
Code:
> ping 192.126.2.149
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.149 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
[...]
Ich habe zuerst auf eine falsche Einstellung im AP getippt (WLAN-Isolation und dergleichen), tatsächlich ist eine solche auch vorhanden, allerdings nicht aktiviert. Dann dachte ich an falsche DHCP- oder DNS-Einstellungen, jedoch funkioniert der DNS, da man auch über den Namen einen Pingversuch starten kann und DHCP vergibt artig Adressen im gewählten Bereich (192.168.2.64-192.168.2.200).
Code:
> ping xxx
Ping wird ausgeführt für xxx [192.168.2.149] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.80: Zielhost nicht erreichbar.
[...]
Ich hab mich jetzt stundenlang durch das recht mächtige Administrationsinterface von dem Lancom-Teil gequält, aber ohne Ergebnis. Leider kann ich auch nicht ständig das Netz an- und abschalten, weil dann die Kollegen aufschreien

Hat jemand irgendwelche Ideen?