Vielen Dank für die schnellen Antworten, gestern hatte ich sogar das Problem, dass aufeinmal über 500 (!) httpd Prozesse zu verzeichnen waren, CPU Auslastung lag bei 100% und beim Betretten der Seite kam sogar kurzzeitig die Meldung, dass keine Verbindung zur Datenbank aufgestellt werden konnte
Bleys schrieb:
KeepAlive zu hoch?
Wenn nicht ganz spezielle Anforderungen dazu bestehen würde ich das mal auf off stellen.
Dann käme noch StartServers und MinSpareServers sowie MinSpareThreads in Frage. Wie ist das eingestellt?
Aber mal nebenbei gefragt. wieso DirectAdmin? Dieses Tool gehört zu den Resourcen Fressern. Macht erst Sinn wenn Du sehr viele Domains verwaltest. Dann ist Deine Server Umgebung aber auch hardwaremäßig entsprechend ausgestattet.
Ich kenne DirectAdmin nicht aus eigener Erfahrung aber ich kann mir gut vorstellen dass das Tool z.B. Deine StartServer Variable mal eben 3 stellig einstellt..
Wenn Du unter 10 Domains damit verwaltest solltest Du ganz auf ein Panel verzichten. Das ist doch innerhalb kürzester Zeit manuell optimiert.
"DirectAdmin" war leider von meinem Hoster aus verfügbar zur Installation, davor hatte ich "ispCP Omega" und sie haben mich in dem glauben gelassen, dass das wohl besser wäre...
Verwalten tue ich tatsächlich nur eine einzige Domain auf dem Server, dementsprechend wäre nach Ihrer Aussage gar keine ControlPanel notwenig, doch davon habe ich bisher noch nichts gehört, dass das so geht. Es müssten doch Programme wie Apache, ProFTP, myPHPAdmin usw.. manuell installiert und eingerichtet werden, oder wie läuft das? *Intresse geweckt sei*
Eine etwas amateur hafte Frage, doch in welche Datei müsste ich den reinschauen um die aktuellen Apache Einstellungen auszulesen bzw. mit welchem Befehl über die Konsole?
Ich würde diese Einstellungen gerne hier posten um weiter die Problematik zu analysieren.
IceMatrix schrieb:
Prüfe bitte deine Apache-Config. Ich nehme mal an dass du Prefork verwendet. Da kannst du einstellen wieviele Server-Prozesse zu Beginn gestartet werden und auch wieviele es maximal sein dürfen. Und du kannst auch einstellen wieviele davon maximal Idle sein dürfen.
Kugg dir mal die Dokumentation auf
http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/prefork.html an!
Vielen Dank für den hilfreichen Link! Doch auf welche Art und Weise kann ich auslesen, welche Apache Version (nicht die Versions Nummer, sondern "Modell" wie Prefork) ich verwendte?
Soweit ich das verstanden habe aus der Dokumentation des Links, ergibt sich daraus, dass "der" Apache diese Prozesse im vornerein schon bildet und diese auf eine Verbindung warten, damit die Clienten nicht erst auf den Aufbau der Verbindung warten müssen.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob diese durch das "KeepAlive" erhalten bleiben oder doch durch die ca. ~1000 gleichzeitigen Anfragen der User im selben moment?
mfg Nintendo64