Zugriffe auf Server von außerhalb extrem langsam

ewert_thomas

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
353
Hallo.

Ich habe mir bei No-IP eine Konto erstellt und eine FTP Verbindung mit einigen freigegebenen Ordner eingerichtet. Funktioniert auch alles. Nur wenn ich von außerhalb auf die FTP Verbindung zugreife ist es sehr langsam. Ich habe auch eine Websoftware auf einem Server eingerichtet und wenn ich über die HTTP Verbindung über No-IP auf den Server zugreife lädt es auch sehr lange. Das gleiche Problem ist auch bei der Remoteverbindung zum Server von außerhalb über die No-IP Adresse vorhanden.

Es funktioniert alles, dass aber sehr langsam. Liegt das an No-IP oder muss ich hier andere Lösungen ausprobieren?

Vielen Dank schon jetzt an euch für eure Antworten.
 
Hallo

Ich denke nicht das No iP da etwas drosselt. Was hast du den für eine Internet Verbindung? Up und DL?
Den ich vermute das da der Flaschenhals ist.
 
NO-IP ist nur für die Namensauflösung zu deiner IP.
Mehr wird nicht gemacht.
 
Die Leitung ist bei uns ziemlich schlecht. DSL 2000 von der Telekom. Mehr ist auch nicht möglich. Aber kann es wirklich sein, dass ich deswegen auf die Websoftware zum Beispiel nicht gut zugreifen kann?
 
Bei einen Zugriff vom Internet wird dein Upload von deiner Leitung beansprucht.
 
Wie oben schon erwähnt hat das nix mit no-ip zu tun. Das einzige was no-ip macht ist, deine dynamische öffentliche IP bei den übergeordneten Nameservern (DNS) zu registrieren. Das dauert jedes Mal ein paar Minuten bis das Update bei allen DNS angekommen ist, aber von da an wird jeder DNS dieser Erde bei "meinserver.no-up.com" auf deine öffentliche IP verweisen.

Die Verbindung zB vom Hotel aus zu deinem Server daheim wird aber IMMER direkt hergestellt, niemals über no-ip, die sind da völlig raus.

Wenn die Verbindung langsam ist, liegt das entweder an einer falschen Konfiguration des Servers (eher unwahrscheinlich) oder aber schlicht und ergreifend an der langsamen Internetleitung auf der einen oder anderen Seite.


Lädst du von extern etwas von deinem Server runter, muss der Server es bei dir in der Wohnung hochladen. Das heißt, dass die Übertragung maximal so schnell ist wie der kleinste Wert aus download zB im Hotel und upload zu Hause. Andersherum ist es genauso.
Lädst du etwas von extern zu deinem Server hoch, muss der Server es runterladen. Hier gilt wieder MIN(UP@Hotel; DOWN@Home) = Max Speed

DSL2000 ist ziemlich langsam. Der Download liegt dem Namen entsprechend bei 2000 kbit/s = 250 kbyte/s. Der Upload ist soweit ich weiß nur max 192 kbit/s. Das sind 64 kbyte/s. Ein 4 MByte MP3 dauert da schon mal ne Minute (up; 4000kbyte / 64kbyte/s = 62,5s) vs. 16 Sekunden (down; 4000kbyte / 250kbyte/s = 16s)
 
ewert_thomas schrieb:
Die Leitung ist bei uns ziemlich schlecht. DSL 2000 von der Telekom.

Das dürfte dein Problem sein, die Uploadgeschwindigkeit liegt imho bei maximal 192 kbit/s - das ist nicht wirklich viel. Wenn du das wirklich brauchst, kannst du glaubich bei der Telekom ein Upgrade auf 384 Kbit/s kaufen (Kostenpunkt etwa 2 Euro/Monat).
 
Vielen Dank für eure Infos und Hilfe.

Dann wird das wahrscheinlich mein Problem sein und ich werde mal nach hören ob es mittlerweile eine Verbesserung der Geschwindigkeit gibt. Wäre ziemlich gut, wenn die Daten wenigstens halbwegs schnell geladen werden und das nicht so eine Qual ist.
 
Zurück
Oben