zuverlässiger Internetanbieter gesucht

echtmolli

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.262
Hallo,
seit Jahren nutze ich in Dresden das Internet von Kabel Deutschland. Leider schwankt die Übertragungsrate seit einiger Zeit sehr stark. Der Speedtest auf der KD-Homepage ist regelmäßig außerhalb des Toleranzbereichs. Es gibt Zeiten, da ist die 32Mbit/s auf 250kBit/s gefallen. Der KD-Kundenservice bietet mir jetzt die Option an, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, da keine Besserung garantiert werden kann oder wie Neukunden nur 19,95 Euro/Monat zu zahlen.
Welche alternativen Anbieter gibt es, die zuverlässig hohe Übertragungsraten liefern? Ich wäre bereit bis zu 30-35 Euro im Monat zu zahlen. Festnetztelefonflat wäre schön, muss aber nicht zwingend.
Habe bisher das Angebot von der Telekom gefunden: http://www.telekom.de/is-bin/INTERS...PK&CatalogCategoryID=qPQFC7IUXGsAAAE5wxxXIos3

das ist aber reichlich teuer und es fallen einmalig 100 Euro Anschlußgebühren an. Das geht doch besser oder?
Vielleicht wohnt ja jemand von euch in Dresden und weiss, welcher Anbieter hier zuverlässig ist. Effektive Downloadraten von 3-5 MB/s sollten schon kommen.

Vielen dank für eure Tipps!

Gruß
Jan
 
naja vdsl wäre eine option aber dazu müsste es überhaupt erstmal verfügbar sein.
 
Wurde das Internet nicht vor kurzem Gerichtlich zu den Grundbedürfnissen gezählt :D
Von daher sollten die meissten doch recht zuverlässig werden ?

Schlage ebenfalls einen regionalen Anbieter vor.
 
Zitat von echtmolli:
Vielleicht wohnt ja jemand von euch in Dresden und weiss, welcher Anbieter hier zuverlässig ist.

Vielen dank für eure Tipps!

Eigentlich hättest Du Dir diese Frage sparen können, denn es bringt Dir nichts wenn Du weißt, dass User X mit Anbieter Y zufrieden ist.
Ich wohne auch in Dresden und bin mit Kabeldeutschland total zufrieden; alles läuft seit Jahren stabil und ohne Schwankungen.
Es kommt eben immer auf den jeweiligen Standort an bzw. die Entfernung zum nächsten Knotenpunkt (genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein).
Da helfen Dir die Erfahrungen anderer Leute rein gar nichts, es sei denn, Dir kann jemand in Deinem Haus ein paar Auskünfte geben.

Gruß, Eisholz
 
Der KD-Kundenservice bietet mir jetzt die Option an, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, da keine Besserung garantiert werden kann oder wie Neukunden nur 19,95 Euro/Monat zu zahlen.

Das muss er, da es Gesetz ist. Sofern weniger als 60% der beworbenen Geschwindigkeit erreicht wird, kann man vorzeitig kündigen und den Preis des günstigeren Vertrag zahlen.

Nunja. Das ist immer so eine Sache. An Stoßzeiten ist das Internet meistens langsamer. Sonntag Abends. Aber 250k bit/s ist extrem. Ich fahre mit 16 Mbit/s DSL bei er Telekom. Internet schwankt zwischen 13 und 16 Mbit/s. Top.

Mein Vater wohnt ebenfalls in Berlin. Er erhält bei der Telekom bloß 2,8 Mbit/s, zahlt aber auch nur 20€. Dafür ist die Leitung stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit Anfang des Jahres bei Congstar und auch ziemlich zufrieden dort. Die nutzen hier in der Südvorstadt das Netzwerk von QSC und dementsprechend konnte ich die typischen Telekom-Probleme (Youtube!) nicht beobachten.
Davor war ich bei Alice/ O2, wo ich jedoch regelmäßig Probleme und nur limitierte Geschwindigkeiten je Verbindung hatte.

Für mich als Student ist vor allem die Vertragslaufzeit als Argument entscheiden gewesen.

Bei deinem ausgewählten Tarif solltest du auf jeden Fall bedenken, dass der Traffic ab 200 GB extrem limitiert wird.
 
ruf mal direkt beim kundendienst von KB an, am besten sehr spät abends

es scheint so das du einen älteren vertrag hat mit den alten Daten Tarifen, die werden technisch auf anderen Frequenzen (hier bin ich mir nicht sichet was genau technisch anders ist, also nagelt mich da drauf nicht fest) verteilt als die neuen tarife und geschwindigkeiten

kann einfach sein das dein knotenpunkt überlastet ist, was dir der (kompetente) techniker an der hotline auch sagen kann, und der kann dir auch sicher sagen ob das auf den anderen Tarifen (die neuen die auf anderen Frequenzen senden) auch der fall ist, und ob sich da ggf besserung einstellt

die sind auch idr sehr kulant wenn du nicht ausfallend am telefon wirst, dir erstatten dir auch mehere monate wenn es wirklich schlimm ist.
 
Komme auch aus Dresden.
Wir wollten erst 1und1 nehmen, da ich in der alten Wohnung(auch Dresden) damit sehr zufrieden war. Leider gab es das nicht da kein Anschluss mehr frei war. Nur Vdsl wäre möglich gewesen.
Haben uns dann für telecolumbus entschieden(einzige Alternative). Das erste 3/4 Jahr war alles okay. Doch zur zeit ist es wirklich böse. Sonntagabend 150kByte down. Komplett Ausfälle gab es dieses Jahr schon zwei.

Frag doch Nachbarn was die nutzen und wie zufrieden die sind. Denn das ganze ist ja wirklich sehr Standort abhängig.
 
Ha!

Ich wollte gerade auch eine Thread aufmachen, weil ich über die KD angebotene Inetanbindung auch unglücklich bin.
Wir sitzen hier in Dresden/ Neustadt. Ab 19 Uhr geht es Extrem bergab. Von der 30er Mb Leitung sieht man sich nur noch mit
1Mb rumkrebsen (oder noch weniger, da war DSL im Jahr 1999 schneller). Es gab schon immer mal leichte Schwankung, aber kaum spürbar. Aber seit nem guten halben Jahr verspüre ich keine Lust mehr auf KD. Dazu "kackt" mir die Leitung zu krass ab.

Ich bin mir auch unschlüssig, ob ich wieder zur Teledumm wechseln soll. "Damals" war sie noch gut, nur der Service war beschissen.
 
"es scheint so das du einen älteren vertrag hat mit den alten Daten Tarifen, die werden technisch auf anderen Frequenzen (hier bin ich mir nicht sichet was genau technisch anders ist, also nagelt mich da drauf nicht fest) verteilt als die neuen tarife und geschwindigkeiten"

Kann dies jemand bestätigen? Ich werde dort mal anrufen und mit den Technikern sprechen. Bisher bekam ich nur so "Ausreden" "Arbeiten am Glasfaserkabel". Da ich schon paarmal bei KD angerufen habe, hat man mir auch 2 Monate komplett erstattet. Der Kundenservice ist sehr gut. Was nützt es jedoch, wenn das Netz scheinbar am Limit läuft. Folglich blieb ihnen nichts anderes übrig, als mir die beiden beschriebenen Optionen anzubieten.

"Aber seit nem guten halben Jahr verspüre ich keine Lust mehr auf KD. Dazu "kackt" mir die Leitung zu krass ab."

Gut zu lesen, dass andere in meiner Gegend ähnliche Probleme haben.

Sieht hier jemand die Chance einer Verbesserung, wenn ich meine 32Mbit/s-Leitung auf eine 100Mbit/s upgraden lasse? Oder wird es da genau die gleichen Probleme geben?

Congstar complett 2 VDSL hör sich gut an und ist mit dauerhaft 35 Euro/Monat noch ok. Bei den regionalen Anbietern konnte ich noch nichts brauchbares finden.
 
Zurück
Top