Zwei Server-Dienste auf einer Domain

Tempo

Ensign
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
151
Zur Zeit habe ich eine NextCloud-Instanz auf meinem lokalen Ubuntu 22.04 Server laufen. NextCloud wurde mittels snap installiert. Hatte den Vorteil, dass der Webserver etc. alles gleich mitinstalliert wurde. Der NextCloud Server hat auch eine SSL Verschlüsselung mittels Let's Encrypt Zertifikat.
Jetzt will ich noch einen Webserver (Apache2) laufen lassen. Aber leider ist ja Port 80 bzw. 443 von der NextCloud belegt. Gut, jetzt kann ich den Apache2 Server auf 'nem anderen Port laufen lassen. Aber wie bekomme ich es dann hin, dass das SSL Zertifikat aus der snap NextCloud Installation genommen wird. Kann auf das Zertifikat in /var/snap/nextcloud/current/certs nicht zugreifen?
 
Willst beide Dienste extern erreichbar haben, wobei beide über die gleiche Domain erreichbar sind oder was ist dein Ziel dabei ?
 
Stichwort: Reverse-Proxy. Der nimmt erstmal alle HTTP(S) Anfragen entgegen und entscheidet dann an diversen Kriterien (Sub-Domain, URL etc.) wohin die Anfrage soll. Der kann sich dann auch um die Zertifikate kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und LuxSkywalker
NextCloud auf einen anderen Port legen, Apache auf 443 und 80.

Anfragen an z.B. cloud.Seite.de an den Nextcloud Port weiterleiten.
Auf die Zertifikate kannst du mit root zugreifen. Weiß nicht ob NextCloud sich einen eigenen anlegt.
 
Willst beide Dienste extern erreichbar haben, wobei beide über die gleiche Domain erreichbar sind oder was ist dein Ziel dabei ?
Ja genau, das ist mein Ziel. Ich habe schon einmal mit NGINX Reverse Proxy versucht dies zu realisieren. Das Ergebnis war, dass ich mehrere Tage bei Let's Encrypt gesperrt war, wegen zu häufiger Zertifikats Anfragen.
Muss ich dann die Subdomains bei einem Domain Anbieter dann besitzen oder benötige ich dafür nur eine Domain?
 
Tempo schrieb:
Muss ich dann die Subdomains bei einem Domain Anbieter dann besitzen oder benötige ich dafür nur eine Domain?
Hast du aktuell keine Domain? Normalerweise kann man sich beliebige Subdomains erstellen wenn man eine hat. Kaufen muss man nur eine einzige.

Falls nicht und du aktuell nur über eine IP-Adresse auf deinen Server zugreifst, kannst du so eine "Umleitung" auch auf "https://IP/cloud" legen z.B.
Dann solltest du aber keine eigene Unterseite "cloud" besitzen, die wäre über Apache dann nicht erreichbar.
 
Zurück
Oben