Tempo
Ensign
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 151
Zur Zeit habe ich eine NextCloud-Instanz auf meinem lokalen Ubuntu 22.04 Server laufen. NextCloud wurde mittels snap installiert. Hatte den Vorteil, dass der Webserver etc. alles gleich mitinstalliert wurde. Der NextCloud Server hat auch eine SSL Verschlüsselung mittels Let's Encrypt Zertifikat.
Jetzt will ich noch einen Webserver (Apache2) laufen lassen. Aber leider ist ja Port 80 bzw. 443 von der NextCloud belegt. Gut, jetzt kann ich den Apache2 Server auf 'nem anderen Port laufen lassen. Aber wie bekomme ich es dann hin, dass das SSL Zertifikat aus der snap NextCloud Installation genommen wird. Kann auf das Zertifikat in /var/snap/nextcloud/current/certs nicht zugreifen?
Jetzt will ich noch einen Webserver (Apache2) laufen lassen. Aber leider ist ja Port 80 bzw. 443 von der NextCloud belegt. Gut, jetzt kann ich den Apache2 Server auf 'nem anderen Port laufen lassen. Aber wie bekomme ich es dann hin, dass das SSL Zertifikat aus der snap NextCloud Installation genommen wird. Kann auf das Zertifikat in /var/snap/nextcloud/current/certs nicht zugreifen?