Zweite Monitor für Home Office

juancar

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
50
Guten Tag zusammen,
nach den ich einen neuen Job begonnen habe und mein alten Monitor zurück gegeben habe, vermisse ich meinen alten setup mit 2 Monitore. Mein Hauptmonitor für die Arbeit wie Privat ist einen Gigabyte M32Q mit WQHD Auflösung.

Vorher hatten ich einen zweiten Monitor in Vertikal mit 27 Zoll und FullHD (Arbeitgeber hatte keine Ahnung). Jetzt wo ich mir das Monitor selber raussuchen darf, möchte ich gerne wie vorher einen 27 Zoll im Vertikal haben, aber diesmal mit eine WQHD Auflösung.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 300€, weniger ist mehr

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? spielt keine große rolle.
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? brauche es nicht unbedingt
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) 2x Displayport wäre super 1x Privat rechner, 1x Docking station Arbeit

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Dient nur für Home Office um texte, Excel und Dateien im Blick zu haben wären ich an Themen Arbeite.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
M32Q

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Privat Rechner = AMD RX 7800 XT, Docking Station Lenovo, Laptop ist ein E16 gen 3.

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ich habe Monitor arme mit VESA 100x100. Beide Bildschirme sollten darüber angehängt werden.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bald möglichst.

Da ich bereits einen Gigabyte Monitor besitze und mit diese Zufrieden bin, denke ich darüber nach das zweite Monitor auch von Gigabyte zu beziehen. Nur vor laute Bäume sehe ich den Wald nicht mehr und hoffe mir ein wenig Hilfe von euch. Wie beschrieben es wird einen reinen Home Office Monitor auch wenn ich an meinen Privaten Rechner anschließen werde.

Danke euch im Vorfeld.
 
Ich habe hier einigen Kollegen iiyama- Monitore empfohlen. Die haben ein ordentliches Preis/ Leistungsverhältnis. Die gibts in 27" mit FHD oder WQHD oder alternativ auch 32" mit WQHD - auch nicht übel, wenn man die Schrift gerne etwas größer hat.
 
Da du scheinbar nur wenige und geringe Anforderung hast (kein Pivot, kein Swivel, kein HDR, keine hohe Frequnz, kein USB,…) kannst du eigentlich einfach bei z.B. Geizhals dir einen Monitor filtern.

Habe ich kürzlich für einen Büromonitor so für meine Schwiegereltern gekauft, war ein 24“ von MSI geworden, die Bildqualität war für den Preis (100€) absolut gut. Alle Happy. Hätte ich mir grundsätzlich auch hingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juancar
Dann werde ich mir diese auch anschauen. Fakt ist, einen zweiten mit 32" möchte ich nicht haben, und für 27" hat sich für mich herausgestellt dass WQHD der sweet spot ist.

Hast du ein bestimmtes Modell von iiyama im Kopf?
 
Zurück
Oben