Zweiter TPlink Router soll IPs vom Ersten beziehen

Mp28pa

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
726
Hallo Leute

Ich besitze zwei Archer c7 welche nacheinander im Netzwerk hängen. Der erste sollte nur die Ip Adressen verteilen und alle lan Geräte verbinden und der Zweite nur als richtiger Wlan Router dienen, aber sich die Ip´s vom ersten Router holen. So zumindest der Plan. Leider sind alle ips die an denLan Geräten ankommen (vom 1. Router) 0.xxx und alle Wlan Ips 1.xxx. Ich möchte das sich der zweite Router die Ip´s vom ersten holt und somit alle Geräte 0.xxx oder 1.xxx haben. Wie mache ich das mit zwei Tp-Link Routern?
 
DHCP im zweiten C7 deaktivieren und, falls vorhanden, die DHCP-Relay-Funktion im zweiten aktivieren. Kannst du vielleicht einfach damit erschlagen, den zweiten im Modus „Access Point“ zu betreiben.
 
Ich finde den Aufbau etwas komisch. Wozu der zweite Router? Warum unterschiedliche Adress-Bereiche? Hört sich für mich komplizierter an als es sein müsste.

ansonsten ein paar Stichwörter für dich, die dich interessieren sollten in diesem Zusammenhang:
- DHCP Relay
- Supernetting
- Router als Access-Point benutzen
 
Habe es soweit geschafft. Leider ist mein W-Lan speed seit dem sehr schlecht. Wisst ihr wieso?

Habe das Kabel im zweiten Router in einen Lan Port gesteckt und dhcp ausgeschalltet
 
was bedeutet: wlan seit dem sehr schlecht?
ist die zweite box zu weit weg (reichweite), oder dazwischen mehr wände als vorher (mehr dämpfquellen, oder statt 2.4 jetzt 5ghz), oder ist die box in der nähe von elektrogeräte (zu viele störungen), oder ist der wlan kanal überbelegt (zu viele nachbarn bei 2.4ghz)?
 
Der zweite Router ist exakt dort wo er vorher war. Benütze das 2,4 GHz Netzwerk. Komisch ist auch, dass die Verbindung andauernd zwischen 1 und 4 Striche schwankt, obwohl ich normal 4 von 5 Striche haben sollte.
 
die antennen auch gleich gerichtet? ist der zweitrouter exakt gleich eingestellt? selber kanal, selbe firmware, netzteil am selben ort usw.
wurde in der nähe des zweitrouters irgendwas neues installiert? neue lampe, dect-station, lautsprecher, usw? oder wurde an einer wand ein neues bild aufgehängt oder neuer schrank? ist am erstrouter das wlan abgestellt worden?
 
Welche DHCP-Range hat der erste C7?

Wie ist die statische IP des zweiten C7?

Du kannst wie im Handbuch auf Seite 81 beschrieben mal mit den WLAN-Einstellungen für Mode, Channel Width, Channel und Transmit Power spielen, aber mach dir einen Screenshot davon, wie es vorher aussah.
 
erster: 0.100- 0.199
zweiter 0.10

Werde ich probieren
 
Okay, also liegt’s schon mal nicht daran.

Ist WLAN beim ersten eigentlich deaktiviert? Ansonsten kannst du noch mit etwas wie inSSIDer die Belegung der Kanäle prüfen und auf den wechseln, der den höchsten Abstand zu anderen hat.
 
Zurück
Oben