Dsl Modem + TpLink Router

Kaweee

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
170
So hi erstmal lange Geschichte..ö.

Ich habe ein DSL Modem von der Telekom das aber nach zig Jahren doch mal so halb den Geist aufgibt (Antenne kaputt). Dann habe ich mir einen Router bei Amazon bestellt TPLink WR1043ND, wo ich aber ebend erst gesehen habe, das das ja gar kein Modem ist.. So jetzt habe ich also mein altes Telekom Modem mit dem Netzwerkkabel aus dem Splitter angeschlossen, so als wäre es wie vorher mein normaler Wlan router. Jetzt habe ich durch eine Lan Bridge, so steht es in der Beschreibung die Verbindung zum TPLink Router aufgebaut, wo auch alles richtig nach Anweisung leuchtet. Jetzt habe ich das Problem, das PPoPe (oder wie auch immer) nicht richtig geht, da ich mich mit meiner 16 Jahren alten Benutzernummer und Passwort irgendwie nicht einwählen kann. So jetzt habe ich also Dynamic IP ausgewählt was auch klappt ich habe per Lan über den neuen Router Internet, aber es wird irgendwie kein Wlan angezeigt.

Was habe ich falsch eingestellt, dass ich kein Wlan Empfang vom neuen Router habe, obwohl es leuchtet. Liegt es vielleicht an dieser Mac Adresse?

edit: Mittlerweile zeigt er mir das Wlan Netzwerk vom neuen router an nur kann ich mich nicht richtig verbinden, doch wenn es geht dann habe ich kein Internetzugriff.


mfg

Kaweee
 
Hallo,

Ich habe auch ein Modem (Kabel D) und dahinter einen TP-Link Router ohne Modem. Ich habe bei mir einfach das Netzwerkkabel aus dem Modem raus in den WAN Eingang des Routers gesteckt, ohne eine Bridge, einfach rein und gut ;) . Im Router selbst dann einfach dein WLan nach Bedarf einstellen.

Hast du mal versucht ohne Verschlüsselung übers WLan ins Inet zu kommen?

MfG

EDIT: Den DHCP Server im Router hab ich auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi danke für die Antwort.. ja das haben wir natürlich auch erst gemacht.. wussten ja noch nicht das es kein Modem ist ;D. Aber Thema hat sich erledigt kaufen morgen für den gleichen Preis nen Router der auch ein Modem ist.
 
Hab einfach den LAN-Port vom VDSL-Router mit dem WAN-Port vom TP-Link WR1043ND verbunden. Am TP-Link schließe ich dann den Rechner, NAS, etc an.
Der LAN-Port am VDSL-Router ist dann Standard-Gateway für den TP-Link.
 
Zurück
Oben