Nach Patch 1.8.3.0 für den neuen Flight Simulator, der in erster Linie die Leistung der Simulation durch eine bessere CPU-Auslastung verbessern sollte, und Patch 1.9.3.0, der neben Fehlerkorrekturen den Japan-DLC mitbrachte, veröffentlicht Microsoft mit Patch 1.9.5.0 das insgesamt dritte Bugfix-Update innerhalb von nur 30 Tagen.
Update 4 behebt erneut Fehler
Das mittlerweile vierte Update („Patch 1.9.5.0“) nach Erscheinen des viel gelobten aber auch äußerst komplexen Flight Simulator (Test) behebt in erster Linie Fehler mit der VFR-Karte und korrigiert einem schwarzen Bildschirm bei der Avionik.
Abstürze durch die Verwendung der Smart Cam sollen ebenso behoben worden sein, darunter das Phänomen des „Geister-Cockpits“, bei dem sich einige Knöpfe und Schalter wie von Geisterhand selbständig aktivierten und deaktivierten. Zudem hat Microsoft kleinere Anpassungen am Autopiloten vorgenommen.
Die offiziellen Release Notes von Patch 1.9.5.0 sind diesmal ein wenig übersichtlicher als bei dessen Vorgängern:
PLANES
The VFR map should no longer crash the title during a flight
Avionic screens or buttons in the cockpit should no longer be turned off randomly (ghost cockpit)
Crashes related to the use of the Smart cam have been fixed
AIRPORTS
Navblue navigation data has been updated
UI
Version history is now properly displayed in the Marketplace and Content manager
The multiple simultaneous downloads in the content manager are better handled to prevent crashes or freezes
The packages downloaded through the content manager should now be correctly loaded without requiring a reboot of the title
The airport icons in the world map have been slightly modified
AERODYNAMICS
Auto Pilot pitch oscillation has been reduced on some planes
ACTIVITY
Multiplayer has been deactivated in the Japan Discovery Flight
MARKETPLACE
Quality of life updates for the marketplace
WORLD
Autogen buildings height has been reviewed
TIN luminance (Sendai, Takamatsu, Tokushima, Tokyo, Utsunomiya, Yokohama)
Flight Simulator – Patch 1.9.5.0
Update 5 folgt innerhalb von 2 Wochen
Die aktuelle Roadmap der Simulation sieht vor, dass vom Entwicklerteam nun in einem Intervall von jeweils 14 Tagen die Updates 5, 6 und 7 veröffentlichen werden. Außerdem sucht Microsoft nach wie vor Tester für den VR-Modus im Rahmen einer geschlossenen Beta. Registrierte Insider können ihre Bewerbung an Microsoft senden.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.