Internet
Das weltweite Rechnernetz verbindet Geräte und somit Menschen. Zugang erhält man über einen Mobilfunk-Provider oder Festnetz-Provider.
Mobilfunk-Provider nutzen den schnellen Mobilfunkstandard LTE und Festnetz-Provider das Telefon- oder Kabelfernseh-Netz. Ein Router verbindet das lokale Netzwerk mit dem Internet und ermöglicht mehreren Endgeräten den Internetzugang – in der Regel per WLAN.
Auf dem Internet basieren das Web, E‑Mail, VoIP und viele andere Protokolle bzw. Standards. Neben PCs, Notebook, Smartphones und Tablets nutzen zunehmend auch Alltagsgegenstände das Internet: Internet of Things (IoT). Das Politikfeld um netzkulturelle Fragen hat einen eigenen Begriff geprägt: Netzpolitik.
Aktuelle Internet News
Feed-
Technik-Deals Asus ROG Strix B850-A Gaming WiFi im Angebot (18. November) [Anzeige]
ComputerBase stellt ausgewählte Technik-Angebote des Tages zusammen. Hard- und Software, Technik und IT, keine Gartenscheren.
-
Flugangebote starten in Deutschland Die Google-KI plant den nächsten Urlaub
Googles KI kann jetzt auch für Nutzer aus Deutschland den nächsten Urlaub planen. Anfragen können in natürlicher Sprache erfolgen.
-
Mehr Datenvolumen und Datenpolster Congstar spendiert ja! mobil & Penny Mobil bis zu 40 GB extra
Congstar wertet die Smart Tarife von ja! mobil und Penny Mobil deutlich auf. Auch Bestandskunden erhalten bis zu 40 GB extra pro Monat.
-
Bis zu 60 % Rabatt bei pCloud Das 3-in-1 Lifetime Bundle mit 5 TB ist zurück! [Anzeige]
Aufgepasst: pCloud bietet das exklusive 3-in-1 Lifetime Bundle mit 5 TB, Encryption und Pass wieder an – 60 % Rabatt inklusive.
-
Mobilfunktarife Setzt ihr schon auf eine eSIM und wie teuer sind 1 GB Daten?
Bei welchem Netzanbieter seid ihr, welche Art Tarif habt ihr abgeschlossen, unterstützt der 5G und wie viel kostet das im Monat?
-
Season Pass entfällt Apple TV zeigt MLS ab nächster Saison ohne Aufpreis
Ab der nächsten Saison sind alle Spiele der MLS im Apple-TV-Abo enthalten. Der aufpreispflichtige Season Pass entfällt.
-
Firefox 145 Browser erlaubt das Kommentieren von PDF-Dokumenten
Mit der neuen Firefox-Version 145 können Anwender PDF-Dokumenten direkt im Browser eigene Kommentare hinzufügen und diese bearbeiten.
-
Chatkontrolle Risikominderung als Schlupfloch
Nachdem die dänische Ratspräsidentschaft eine verpflichtende Chatkontrolle auf Eis gelegt hatte, nimmt die EU nun einen neuen Anlauf.
-
Infrastruktur EU soll Verbot von Huawei und ZTE in 5G-Netzen planen
Die Europäische Kommission soll ein striktes Verbot des Einsatzes von Netzwerkkomponenten von Herstellern wie ZTE und Huawei planen.
-
iPhone Apple soll Satelliten-Dienste um Maps und Fotos erweitern
Apple soll eine Erweiterung der Satelliten-Dienste um Apple Maps, Bilder und 5G NTN planen. Dabei könnte auch SpaceX eine Rolle spielen.
-
Vodafone und AST SpaceMobile Deutschland wird Betriebszentrum für Satelliten-Netzwerk
Vodafone und AST SpaceMobile wollen ihre Betriebszentrum für ein europäisches Satelliten-Netzwerk in Deutschland ansiedeln.
-
Internet im Flugzeug Konzern hinter British Airways setzt auf Starlink
Die International Airlines Group (IAG) hat sich bei der Modernisierung des Internetzugangs im Flieger für Starlink von SpaceX entschieden.
-
Google Chrome Browser-Update schließt drei kritische Lücken
Google hat ein weiteres Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht, mit dem mehrere Schwachstellen geschlossen werden sollen.
-
Nvidia, Telekom, SAP Deutsche KI-Cloud mit 10.000 GPUs geht Anfang 2026 online
Nvidia, Deutsche Telekom und SAP wollen im ersten Quartal ihre deutsche „Industrial AI Cloud“ mit 10.000 Blackwell-GPUs online bringen.
-
6G Nvidia steigt mit 1 Milliarde US-Dollar bei Nokia ein
Nvidia hat zur GTC den Einstieg bei Nokia mit 1 Milliarde US-Dollar und neue AI-RAN-Lösungen für den Netzausrüster bekannt gegeben.
-
Firefox Suchleiste soll künftig direkt Antworten liefern
Mozilla plant, Anwendern bei Eingaben in die Suchleiste nicht nur Vorschläge, sondern direkt erste Antworten zu liefern.
-
Bis zu 1 Gbit/s Vodafone macht Glasfaser-Tarife schneller und teils günstiger
Vodafone überarbeitet zum 26. Oktober die echten Glasfaser-Tarife mit höheren Geschwindigkeiten und einem Preisnachlass für 1 Gbit/s.
-
Browser Google schließt weitere kritische Lücke in Chrome
Google hat mit einem neuen Update eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in seinem Browser Chrome geschlossen.
-
OpenWrt 24.10.4 Update behebt Fehler und erweitert Zahl unterstützter Router
OpenWrt hat ein Update auf Version 24.10.4 erhalten. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen wurde auch die Geräte-Unterstützung erweitert.
-
„Glasfaser-DSL“ keine Glasfaser Landgericht unterbindet irreführende Werbung von 1&1
1&1 hat DSL-Anschlüsse im Verfügbarkeitscheck als „Glasfaser-DSL“ beworben. Irreführende Werbung, sagen Verbraucherschützer.
-
Amazon Web Services DNS-Problem legte zahlreiche Online-Dienste lahm
Aufgrund eines Problems bei der DNS-Auflösung bei AWS fielen einige Dienste temporär aus. Davon betroffen waren auch Snapchat und Fortnite.
-
Wikimedia Foundation Die Wikipedia verliert Leser an KI-Portale und -Chatbots
Die Wikimedia Foundation warnt: Immer mehr Wikipedia-Zugriffe stammen von Bots statt Menschen – mit spürbaren Folgen für die Plattform.
-
Google Chrome Update auf Version 141 schließt auch eine kritische Lücke
Google hat mit der Verteilung von Chrome 141 begonnen und dabei eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke geschlossen.
-
Neuer Funkstandard Erstmals Wi-Fi-8-Verbindung erfolgreich hergestellt
Wi-Fi 8 wurde zum ersten Mal erfolgreich getestet. TP-Link vermeldet für den neuen Funkstandard einen erfolgreichen Konnektivitätstest.
-
AV1-Nachfolger Update Der AV2-Codec soll noch bis Ende 2025 fertiggestellt werden
Zum 10. Geburtstag hat die Alliance for Open Media die Fertigstellung des AV1-Nachfolgers AV2 noch bis zum Ende dieses Jahres angekündigt.
-
Datenschutzbeauftragte Nein von der Bundesregierung zur Chatkontrolle gefordert
Datenschutzbeauftragte von Bund und Ländern fordern eine endgültige Abkehr von den Plänen zur Chatkontrolle.
-
Erster Netzbetreiber in Europa Telekom ermöglicht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS
Bei der Telekom können Kunden die eSIM jetzt nicht mehr nur beim selben Betriebssystem transferieren, sondern auch zwischen Android und iOS.
-
KI-Phone Pro Telekom bringt T Phone 3 Pro mit 18 Monaten Perplexity Pro
Auf die ersten KI-Geräte lässt die Telekom das T Phone 3 Pro mit mehr Display, RAM und Kameras sowie 18 Monaten Perplexity Pro folgen.
-
Bundesdigitalministerium Telekom soll nicht allein über Kupfernetzabschaltung entscheiden
Das Bundesdigitalministerium arbeitet an Regeln für den Übergang von Kupfer zu Glasfaser. Ein Punkt: Weniger Macht für die Telekom.
-
pCloud UnityDay Europäischer Cloud-Speicher bis zu 70 % rabattiert [Anzeige]
Cloud-Speicher im Abo? Nein, danke!? Bei pCloud gibt es den Lifetime-Speicher zum Tag der Deutschen Einheit um bis zu 70 % rabattiert.
-
GigaZuhause CableMax 1000 Vodafone bringt Gigabit-Kabel-Internet für unter 50 Euro zurück
Vodafone bringt das Kabel-Internet mit 1.000 Mbit/s für unter 50 Euro zurück und startet ab Oktober neue GigaCube-Tarife.
-
Studie Warum Starlink kein Ersatz für Glasfaser ist – zumindest meistens
Starlink bietet immer mehr Leistung zu geringeren Preisen, zeigt eine Studie. Ein Ersatz für Glasfaser ist es dennoch in der Regel nicht.
-
Chrome-Browser Drei kritische Lücken erfordern schnelles Update
Google hat drei Schwachstellen in Chrome behoben, die jeweils ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.
-
OpenWrt 24.10.03 Update optimiert die Hauptversion des freien Router-OS
Die aktuelle Hauptversion des freien Router-OS OpenWrt hat ein weiteres Upate erhalten, das Fehler behebt und neue Router hinzufügt.
-
Gaming-Chat Nutzt ihr Discord und seid ihr auf dem CB-Server?
Die ComputerBase-Community ist nicht nur im Forum, sondern auch auf einem eigenen Discord-Server zuhause. Seid ihr dort auch anzutreffen?
-
Chrome Omnibox Google integriert Gemini-KI-Funktionen im Chrome Browser
Google hat damit begonnen, seinen KI-Assistenten Gemini in Chrome für Nutzer in den USA auszurollen und erweitert gleichzeitig die Omnibox.
-
Update für Chrome-Browser Google schließt vier kritische Schwachstellen
Google hat ein Update für den Chrome-Browser veröffentlicht, mit dem vier als kritisch eingestufte Sicherheitslücken behoben werden.
-
Browser & E-Mail-Client Firefox und Thunderbird erreichen Version 143 „ESR“
Mozilla schickt sowohl den Browser Firefox als auch den E-Mail-Client Thunderbird mit Version 143 in die nächste Runde.
-
Aldi Talk Home Discounter bietet Internet jetzt auch für Zuhause an
Aldi bietet Internet jetzt auch für Zuhause an. Dabei greift der Anbieter auf das 5G-Mobilfunknetz von Telefónica zurück.
-
Opera GX Smart-Home-Steuerung nun auch im Browser möglich
Opera GX ermöglicht mit Opera GX Smart Home ab sofort die Steuerung von Smart-Home-Geräten direkt über den Browser.
-
Google AI Overviews Wenn sich die KI auf KI als Quelle beruft
Googles KI-Übersicht zitiert inzwischen nicht nur aus menschlich geschriebenen Artikeln, das besagt eine neue Studie.
-
Mozilla Firefox Support älterer Windows- und macOS-Versionen bis März 2026
Mozilla passt den ESR-Zweig von Firefox erneut an und unterstützt Windows 7, 8 und 8.1 sowie macOS 10.12 bis 10.14 nun bis März 2026.
-
Fritz!Box 6690 Pro Update Der erste Fritz!-Router mit Wi-Fi 7 auf allen drei Funkbändern
Die Fritz!Box 6690 Pro bietet als erster Router von AVM WLAN nach Wi-Fi7 auf allen drei Bändern: 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz.
-
Google Browser Chrome 140 schließt sechs Schwachstellen
Google hat Version 140 seines Browsers Chrome veröffentlicht, mit dem das Unternehmen sechs Sicherheitslücken geschlossen haben will.
-
Chrome, Firefox etc. Welche Browser nutzt die Community an PC und Smartphone?
Welche Webbrowser nutzt ihr 2025 am Computer und mobil? Und haben klassische Browser angesichts der KI-Chatbots überhaupt eine Zukunft?
-
Ultra Hub 7 Vodafones neuer Kabel-Router bietet Wi-Fi 7 und 2,5 Gbit/s
Vodafone bietet für GigaZuhause-Tarife den neuen Wi-Fi-7-Kabel-Router „Ultra Hub 7“ und den passenden Verstärker „SuperWLAN 7“ an.
-
Browser unsicher Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
Google hat für seinen Chrome-Browser eine neue Version veröffentlicht, die in erster Linie eine schwerwiegende Sicherheitslücke schließt.
-
Mozilla Firefox 142 bringt Themenbereiche für Artikel-Empfehlungen
Mit Version 142 von Firefox führt Mozilla die Möglichkeit ein, Artikel-Empfehlungen in Themenbereiche zu sortieren.
-
Browser Google veröffentlicht Update für Chrome 139
Google hat eine neue Desktop- sowie Android-Version seines Browsers Chrome veröffentlicht, die eine schwere Sicherheitslücke behebt.
-
Thunderbird Version 142 bringt viele kleine, aber sinnvolle Änderungen
Mozilla hat Thunderbird 142 veröffentlicht. Große Neuerungen sind nicht zu finden, dafür zahlreiche kleine, aber nützliche Änderungen.
-
Geräte-Verknüpfung NordVPN stellt Meshnet zum 1. Dezember 2025 ein
NordVPN wird Meshnet, mit dem mehrere Geräte direkt und nahtlos miteinander verbunden werden können, zum 1. Dezember 2025 einstellen.
-
Google Flight Deals Die KI plant den nächsten Urlaub
Bei den Flight Deals können Reisende mit natürlicher Sprache angeben, was für eine Reise sie sich vorstellen. Die KI übernimmt den Rest.
-
Umbenennung AVM heißt jetzt Fritz!
Die AVM GmbH firmiert ab sofort unter neuem Namen und heißt jetzt Fritz! GmbH. Der Name ist damit jetzt Programm, beziehungsweise umgedreht.
-
Glasfaser-Doppelausbau Monitoringstelle der Bundesnetzagentur stellt Arbeit ein
Die Bundesnetzagentur hat ihren abschließenden Bericht zum Doppelausbau vorgelegt und beendet zugleich die systematische Überwachung.
-
Ultra-Kapazitätsnetz Telekom verdichtet Mobilfunknetz um 100 neue Standorte
Die Deutsche Telekom hat im Juni 100 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen und an 596 bestehenden Standorten die Kapazität erhöht.
-
Canvas und Google Lens Google erweitert den AI-Mode in der Suche um Dokumente
Google erweitert seinen KI-Modus in der Suche um neue Funktionen, etwa für Dokumente aus dem Unterricht oder Arbeitsumfeld.
-
Chrome-Browser Google behebt vier schwere Sicherheitslücken
Mit seiner letzten Aktualisierung für Chrome 138 schließt Google vier von den Entwicklern als schwerwiegend eingestufte Sicherheitslücken.
-
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
Mit MagentaZuhause Hybrid XXL startet die Telekom eine Kombination aus Mobilfunk und Festnetz mit bis zu 500 Mbit/s ohne Aufpreis zu DSL.
-
Wi-Fi 8 Die nächste Generation widmet sich der Zuverlässigkeit
Während bei Wi-Fi 7 vor allem die Performance im Mittelpunkt steht, widmet sich Wi-Fi 8 der Zuverlässigkeit.
-
Satellitennetzwerk Update Elon Musks Starlink war weltweit ausgefallen
Das Starlink-Netzwerk ist weltweit ausgefallen, berichten Medien. Das Unternehmen SpaceX bestätigt einen Netzwerkausfall.
-
Firefox-Update 141.0 KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen
Ab der neuen Version 141.0 kann ein lokales KI-Modell bei der Gruppierung von Tabs im Firefox-Browser helfen.
-
Fritz!OS 8.20 Fritz!Box 7590 erhält als Erstes das Update
AVM hat das neue Fritz!OS 8.20 freigegeben. Als erste Fritz!Box erhält die Fritz!Box 7590 das Betriebssystem-Update mit vielen Neuerungen.
-
Vodafone In Stuttgart kommt 5G jetzt aus der Litfaßsäule
Vodafone und die Stadt Stuttgart haben heute die erste 5G-Litfaßsäule Baden-Württembergs in Betrieb genommen. Weitere sollen folgen.
-
BGH-Urteil Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus sind unzulässig
Keine langen Telekommunikationsverträge: Eine Verlängerungen direkt nach Vertragsschluss darf die Laufzeit nicht über 24 Monate verlängern.
-
TP-Link M8550 Mobiler 5G-Router überträgt bis zu 3,4 Gbit/s per Mobilfunk
Der TP-Link M8550 ist ein mobiler 5G-Router, der Geräte unterwegs mit Wi-Fi 6E online bringt. Mit Wechsel-Akku klappt das im Test sehr gut.
-
5G+ Gaming Telekom bringt 5G Standalone auf iPhones und Galaxy S25
Die Telekom bietet 5G+ Gaming, das auf 5G Standalone basiert, jetzt auch auf den aktuellen iPhone-Modellen und auf dem Galaxy S25 an.
-
Netzwerk über Stromkabel Devolos Powerline-Flaggschiff mit mehr WLAN kommt in den Handel
Das neue Powerline-Flaggschiff von Devolo mit schnellerem Wi-Fi 6 zur Übertragung des Netzwerks über Stromleitungen startet in den Verkauf.
-
Firefox 140 Tabs lassen sich „entladen“ und vertikal besser sortieren
Mit Firefox 140 ist es möglich, die vertikale Tab-Leiste weiter anzupassen und Tabs gezielt zu „entladen“, um Ressourcen zu sparen.
-
Perplexity KI-Browser Comet startet unter Windows in die Beta-Phase
Nach der Beta für macOS-Nutzer mit Apple Silicon startet Perplexity nun auch unter Windows mit der Testphase seines KI-Browsers.
-
Kein Tag X bei Kupferabschaltung DSL-Ende im Jahr 2030 ist ein Mythos
Dass im Jahr 2030 oder einem anderen Tag X die Kupfernetze abgeschaltet werden, ist ein Mythos, erklärt der Provider-Verband Breko.
-
Hamburg-Berlin Bahn und Netzbetreiber erproben Gigabit im Zug
Aufbauend auf den Ergebnissen des Projekts GINT wollen DB und Netzbetreiber erproben, wie sich Gigabit in den Zug bringen lässt.
-
Glasfaserausbau Mehr als 20 Mrd. Euro für Inhaus-Verkabelung von Mehrfamilienhäusern
Wenn Mehrfamilienhäuser mit Glasfaser versorgt werden, ist auch ein Inhaus-Ausbau nötig. Der kann laut einer Studie teuer werden.
-
Mobilfunkmesswoche Bürger haben 145 Millionen neue Messpunkte geliefert
145 Millionen Messpunkte kamen in der Mobilfunkmesswoche hinzu, Grafiken und Tabellen der regionalen Auswertungen folgen Mitte Juni.
-
Travel eSIM Vodafone startet Reise-Plattform für Daten-eSIM-Angebote
Vodafone steigt mit der „Travel eSIM“ und Paketen bis 150 GB in den Markt der Daten-eSIM-Anbieter auch für Nichtkunden des Unternehmens ein.
-
AVM Neue Fritz!Box 7630, Fritz!Box 7632 & Fritz!Box 4630 mit Wi-Fi 7
Mit der Fritz!Box 7630, Fritz!Box 7632 und Fritz!Box 4630 stellt AVM drei neue Router mit Wi-Fi 7 für DSL und Glasfaser vor.
-
Fritz!Repeater 1610 Outdoor AVM bringt ersten Outdoor-WLAN-Repeater
Mit dem Fritz!Repeater 1610 Outdoor hat AVM zum ersten Mal einen eigenen Outdoor-WLAN-Repeater für den Außenbereich vorgestellt.
-
Streitgespräch auf Re:publica 25 Inwieweit die Telekom absichtlich das Netz verlangsamt
Beim Peering verenge die Telekom künstlich den Zugang zum Netz, darunter würden auch kleine Unternehmen leiden.
-
Bundesregierung Glasfaserausbau als „überragendes öffentliches Interesse“
Die Bundesregierung will den Glasfaser- und Mobilfunkausbau als „überragendes öffentliches Interesse“ einstufen.
-
Bis zu 50 Prozent Rabatt 1&1 macht Family-Vorteil wieder für All-Net-Flats verfügbar
1&1 macht den Family-Vorteil mit bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr jetzt auch wieder für seine All-Net-Flats verfügbar.
-
Mobilfunk-Messwoche Bürger sollen eine Woche lang Funklöcher suchen
Heute startet die Mobilfunk-Messwoche. Mit der Funkloch-App der Bundesnetzagentur lassen sich Funklöcher erfassen.
-
KI-Training mit Nutzerdaten Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt
Das OLG Köln hat den Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt. Meta darf somit persönliche Daten fürs KI-Training nutzen.
-
Jahresbericht Telekommunikation 149 Milliarden Gigabyte Datenvolumen in 2024
Der jährlich veröffentlichte Bericht ermöglicht einen Blick auf den Stand der Telekommunikation im vergangenen Jahr 2024.
-
Vivaldi 7.4 Neue Browser-Version mit verbesserten Shortcuts
Vivaldi 7.4 bringt unter anderem individuelle Tastenkürzel für jede Website sowie Neuerungen in der Adressleiste mit sich.
-
Telegram Zwei Schwarzmärkte für Geldwäsche geschlossen
Telegram hat infolge eines Verbots durch das US-Finanzministerium zwei auf dem sozialen Netzwerk betriebene Schwarzmärkte geschlossen.
-
Opera GX Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser
Bei dem auf Gamer ausgerichteten Opera GX haben die Entwickler in der neuen Version den Fokus auf eine bessere Organisation der Tabs gelegt.
-
Telefónica Netzausbau mit 5G-Straßenlaternen in Großstädten geplant
Telefónica will das Mobilfunknetz mit 5G-Straßenlaternen ausbauen. In den 25 größten deutschen Städten sollen sie anfangs aufgebaut werden.
-
Up, Down, Ping, Traceroute Wie gut ist euer Internet und was steht Glasfaser im Weg?
Wie schnell ist eure Internet-Leitung zuhause, welche Technik kommt zum Einsatz und warum ist das vielleicht (noch) nicht Glasfaser?
-
Cybercrime-Bekämpfung BKA schaltet Krypto-Swapping-Dienst „eXch“ ab
In Zusammenarbeit mit ZIT hat das Bundeskriminalamt (BKA) die Serverinfrastruktur des Krypto-Swapping-Dienstes „eXch“ stillgelegt.
-
Google Browser Chrome 136 schließt vor allem Sicherheitslücken
Google hat die Version 136 seines Browsers veröffentlicht, bei dem der Schwerpunkt auf der Behebung von Sicherheitslücken lag.
-
Glasfaser-Fritz!Box 5690 Die 5690-Pro-Alternative kommt doch noch in den Handel
Die Fritz!Box 5690 (non-Pro) bekommt man aktuell nur von Glasfaser-Providern, noch dieses Jahr soll sie aber auch im Handel erhältlich sein.
-
Mobilfunk Vodafone will mit „Spam Warner“ vor Telefonbetrug schützen
Vodafone will Kunden im eigenen Mobilfunknetz mit dem „Spam Warner“ vor Telefonbetrug schützen. Verbraucher müssen aber stets wachsam sein.
-
Internet-Anbieter Rund ein Drittel sind offen für Provider-Wechsel
Viele Internet-Kunden denken über einen Provider-Wechsel nach. Leistung und Neukunden-Rabatte sind Erklärungen für die geringe Loyalität.
-
Glasfaser Deutsche Telekom verzeichnet einen Ausbaurekord im März
Die Deutsche Telekom verzeichnet im März mit 178.000 neuen Homes-Passed-Anschlüssen einen Rekord beim Glasfaserausbau.
-
Glasfaserausbau Wie die Telekom vom Abschalten der Kupfernetze profitieren kann
Wenn die Kupferleitungen zugunsten von Glasfaser abgeschaltet werden, könnte die Telekom profitieren.
-
NotebookLM Google startet Tool für AI-Podcasts jetzt auch auf Deutsch
Googles AI-Tool für Audio-Zusammenfassungen von eigenen oder Web-Inhalten im Podcast-Stil, NotebookLM, ist nun auf Deutsch verfügbar.
-
Prognose für Glasfaserausbau DSL kann bis 2030 der vorherrschende Anschlusstyp sein
Prognose aus der TK-Marktanalyse des VATM: Wenn Glasfaseranschlüsse sich wie gehabt verbreiten, bleibt DSL bei Kunden bis 2030 führend.
-
Nicht-EU-Ausland O2 erweitert „Roaming Plus World“ mit 2 GB auf 105 Länder
Der Mobilfunkanbieter O2 erweitert sein Roaming-Paket „Roaming Plus World“ mit 2 GB Daten für das Nicht-EU-Ausland von 33 auf 105 Länder.
-
Prepaid-Tarife O2 stockt Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden auf
O2 Telefónica stockt für Neu- und Bestandskunden die Prepaid- und Jahrestarife mit mehr Datenvolumen zu unveränderten Preisen auf.
-
Eltville am Rhein Telekom knackt Marke von 1.000 Orten mit 5G auf 3,6 GHz
Die Telekom versorgt mit dem Ausbau in Eltville jetzt 1.000 Orte mit 5G auf 3,6 GHz. Mehr als 15.000 5G-Antennen funken damit bei 3,6 GHz.
-
Twitch Alle wollen Grand Theft Auto sehen
Twitch hat Statistiken für das Jahr 2024 veröffentlicht und GTA dominiert die Charts vor League of Legends.


