Huawei Watch 5: Smartwatch bekommt neuartigen Finger­sensor

Frank Hüber
11 Kommentare
Huawei Watch 5: Smartwatch bekommt neuartigen Finger­sensor
Bild: Huawei

Huawei hat auf X die Vorstellung der Huawei Watch 5 angekündigt und zeigt in einem kleinen Teaser einen neuen Fingerabdrucksensor auf der Smartwatch. Details verrät das Unternehmen noch nicht, gibt mit dem Text „Feel the future of digital health at your fingertips“ aber einen Hinweis, wofür der Sensor genutzt werden könnte.

Touchsensor für Gesundheitsmessung

Der Finger, der sich im ersten Teaserbild auf den Sensor legt, zeigt zwar, dass es sich um einen Touchsensor handelt, den Zweck verrät es aber nicht. Die ovale Taste weist jedoch mindestens zwei LEDs auf, so dass diese nicht einfach nur als Fingerabdrucksensor zu dienen scheint, womit sich Funktionen der Smartwatch entsperren ließen, sondern vielmehr einen Einsatz für Gesundheitsmessungen offenbart. Welche Werte über den neuen Sensor erfasst werden können, die man nicht bereits mit den bei aktuellen Smartwatches an der Unterseite der Uhr platzierten Sensoren messen kann, bleibt allerdings fraglich. Am naheliegendsten bei einer Messung an der Fingerspitze wäre die Blutsauerstoffsättigung, diese lässt sich aber auch jetzt schon über die Sensoren an der Unterseite messen.

Auch wenn der Einsatz als Fingerabdrucksensor unwahrscheinlich ist, hält Huawei ein Patent auf einen 3D-Fingerabdruck-Scanner für Wearables, der jedoch im Display verbaut ist und derzeit noch nicht marktreif zu sein scheint.

Ein zweites Teaservideo stellt ebenfalls noch einmal die neue Taste an der Seite des Gehäuses der Huawei Watch 5 in den Fokus.

Vorstellung am 15. Mai in Berlin

Gleichzeitig kündigt Huawei mit den Beiträgen auf X auch eine Produktvorstellung für den 15. Mai 2025 in Berlin an. Spätestens dann dürfte sich klären, welche Gesundheitsdaten Huawei über den Sensor misst und warum man diesen Weg gewählt hat.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.