News Probleme mit Desire-Update reißen nicht ab

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Kann man von T-Mobile deswegen eine Entschädigung verlangen, wenn man z.B. sein Handy geschäftlich braucht und es Tagelang nicht einsetzten kann?

Ansonsten ist es eine unverschämtheit!!
 
also ich weiß zumindestens jetzt schon das ich mir das desire hd nicht von t mobile austria kauf^^
ich finde es eig auch ne frechheit... die fehler werden kommt mir vor immer billiger... ich erinnere an das playstation problem mit dem schaltjahr tag im februar!
 
Bin ja mal gespannt, wann genau das Milestone 2.2 erhalten wird, und ob dann alles reibungslos läuft.
 
Ich war froh, so fies es klingen mag, dass es Kunden von T-Mobilde DE nicht betroffen hat. Mein Update lief reibungslos innerhalb weniegr Minuten. Und Froyo macht einfach Spaß :)
Doch unnötig bleibt das ganze allemal...Man sollte solche Brandings einfach verbieten, wenn die Provider nciht in der Lage sind damit umzugehen...
 
Vodafone ftw :-)
Als erster Provider das Update rausgebracht und zudem noch fehlerfrei und das Zusatz-Update von HTC wird auch gerade portiert

edit: Achja und OHNE BRANDING :-)
 
Und wieder einmal bereuhe ich es keine Sekunde auf ein Custom Rom umgestiegen zu sein!
Immer dieses "Update kommt"..."Kommt nicht"..."Kommt verspätet" dann ist was am Update kaputt oder funktioniert nicht bei allen etc.
Ich werde das Gefühl nicht los das ein Rom bei XDA sicherer, besser und Fehler viel weniger passieren.
Man muss aber auch dort sagen, das es viel viel weniger Nutzer gibt die ein Custom Rom nutzen und wenn da mal was nicht klappt, kommt am näcshten Tag halt eine nächste Version, weil der Entwickler jede Minuten in seinen Thread schaut (beim Leedroid Mod z.B)

MFG Jubeltrubel
 
wird das OTA-Update mittlerweile verteilt? Mein Desire meint noch immer das es am aktuellen stand is ...

btw. kann man sonst irgendwie an den Update-File rankommen?

greez
 
Bin der gleichen Meinung wie NoD.sunrise, die Provider sollen die Finger vom Betriebssystem lassen. Bin auch froh das ich mein Desire nen debranding unterzogen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut o2-Twitter sind
Laut HTC beinhaltet das Update auf die Version 2.10.405.2 keine größeren Änderungen.
bereits beim Froyo Update mit drin gewesen ...
Versteh ich zwar nicht, wenn HTC das nun erst veröffentlich wie o2 das dann schon vor Wochen eingespielt hat... soviel dazu ...
 
Head82 schrieb:
versteh ich nicht wie alle zusamm solche Anfänger fehler hinbekomm.

Und das von so einem riesigem unternehmen wie die Telekom...

lassen die sowas die praktikanten machen?

Je größer das Unternehmen umso mehr Fehler produziert es, ist doch logisch.

Schau dir Unternehmen wie Siemens an und deren Software.
Die strotzt auch vor Fehlern und dann heißt es, ja die Funktion gibt es noch nicht kommt vielleicht in der nächsten Version.
 
Titel etwas verfehlt oder? Es sind ja keine Android Probleme sonder Probleme des Telecom-ROM Entwicklerteam.
 
sollens das halt mit lock und branding lassen und schon gibts keine probleme mehr. aber ja dann könnt man vielleicht nimmer soviel abcashen.

wieder ein grund mehr warum ich nur noch brandingfreie geräte kaufe.
 
Es scheint wohl doch etwas für sich zu haben, dass Microsoft bei WP7 einigermaßen klare Vorgaben für die Hersteller macht.

Da kann nicht jeder Provider sein eigenes Süppchen kochen und Updates vermasseln.
 
Blackbenji schrieb:
Titel etwas verfehlt oder? Es sind ja keine Android Probleme sonder Probleme des Telecom-ROM Entwicklerteam.
Sowohl die Deutsche Telekom als auch o2 haben ausgesagt, dass die Updates von HTC erstellt worden sind und man lediglich Tests durchgeführt habe. Wer nun also die Schuld an den Problemen hat, lässt sich so ohne weiteres nicht sagen.
 
Probleme mit T-Mobile Update reißen nicht ab

bitte die Überschrift ausbessern, hat mit android nix zu tun

--- edit
ok dann
Probleme mit HTC Update reißen nicht ab die QA von google ist da ein bisserl besser drauf, mein froyo geht schon seit monaten ohne gröbere probleme (von perfekt ist die meißte sw weit entfernt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben