Test Roccat Kone XP Air im Test: Schlechte Sensorik für viel Geld und der Hersteller schweigt

Ist doch wie bei Logitech oder anderen Herstellern, es wird damit gerechnet das viele zu faul sind sich zu beschweren und ihr Geld zurückfordern. Mal davon abgesehen ist das sicher so eingespreist, dass der Gewinn dennoch stimmt. Ich kann es mir nicht anders erklären, das die Qualität bei vielen Herstellern immer weiter sinkt. Erschreckend ist eben, wenn man bereit ist mehr Geld auszugeben, dass man meistens nichts wirklich besseres bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [F]L4SH und Biervampyr
Es überrascht mich nicht wirklich. Roccat ist technisch Schrott und preislich wollen Sie aber Mondpreise für ihren Schrott haben.

Roccat Kone Aimo: Mausrad geht beim Zoomen in die entgegengesetzte Richtung, somit ist Mausrad fürs Scrollen nutzlos.
Roccat Skeltr: Enter-Taste ist hinne, bzw. bleibt nach dem Tippen stecken.

So viel Müll von einem einzigen Laden habe ich in meinem ganzen Leben nicht gekauft, aber war halt mein Fehler, dass ich die Tastatur und die Maus zur gleichen Zeit gekauft habe.

Zur Redaktion: Ihr solltet eure Kritik für so ein niveauloses Aussitzen der Probleme nach meiner Meinung viel schärfer ausführen. Das ist milde gesagt noch zu "gutmütig". Roccat verlangt nicht "billig" Preise für ihren Ramschprodukt.

Edit: Noch eine Sache, die Scheißsoftware für die Tastaur wird ständig installiert und wieder runtergeladen. Es scheint in einem Loop zu stecken, aber mittlerweile nutze ich den Müll nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Fenkel, tuxnice und 4 andere
Meine bisher einzige Roccat Maus war die erste Kone und das war mit Sicherheit auch die letzte. Was für ein Fehlkauf. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nasedo00, Tock, shoKuu und eine weitere Person
Und so sollte jeder Kommentar in der News "Peripherie-Hersteller: Turtle Beach kauft Roccat für 19,2 Millionen US-Dollar" Recht behalten ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aserback, CMDCake und Alexander2
Ich hatte die Kone XTD und nun seit geraumer Zeit eine Aimo 200. Ich bin/war mit beiden überaus zufrieden, hatte nicht ein einziges Mal Probleme damit, auch nicht mit den oft gerügten Mausrädern.

Somit hatte ich der Firma oft den Rücken gestärkt wenn alle mal wieder nur über die am herziehen waren; oftmals völlig grundlos. Aber dieses Verhalten Seitens Roccat geht gar nicht!

Es ist einfach traurig dass man langsam aber sicher kaum mehr Mäuse kaufen kann.
Bei Roccat ist jede zweite Maus einfach schlecht und fehlerbehaftet.
Razer geht idr. schneller kaputt als man Supercalifragilisticexpialigetisch sagen kann, Glorious ist eine misogyne Drecksfirma und Logitech schon seit über einer Dekade nicht mehr das, was sie mal waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und douggy
Leider geht Roccat mittlerweile den Weg wie viele andere: teurer Marketingschrott.
Habe die Kone XTD und läuft wie eine eins, gehört aber halt zur alten Produktion,
die noch, mindestens halbwegs, auf Qualität setzte.
 
irgendwie schade dass dieser Test jetzt erst kommt, ich habe diese Maus seit Weihnachten, verstehe aber auch die Gründe warum er jetzt erst kommt, wurde ja im Podcast erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Vitche
Ganz schlimm. Schäm dich Roccat/Turtle Beach.

Wintermute schrieb:
Ich frage mich jedes Mal, wie man als Firma diese einmaligen Chancen, überwältigend gute Schlagzeilen zu bekommen, nicht nutzt. Eine ehrliche, offene Aufklärung, Nachbesserung des Produkts und Re-Release haben bisher immer genau dazu geführt. Stattdessen gebrochene Versprechen, Geheimniskrämerei und am Ende miese Presse...
Es gibt auch Firmen, die handeln nach bestätigter Kritik ziemlich zeitnah, verbessern ihr Produkt und trotzdem kommen dann keine guten Schlagzeilen mehr.
Beispiel: Cooler Master MM731. Anfangs massive Probleme, die alle über Firmware-Update behoben wurden, aber heute kräht kein Hahn mehr danach und sie wird oft für <40€ verkauft, eine der besten Mäuse aktuell auf dem Markt, wo man bei anderen Herstellern >100€ blechen müsste.
MM731 vs. Model O Pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kauboy_kurt, CableGuy82, LukS und eine weitere Person
Erschreckend finde ich, dass eine Funkmaus mittlerweile doppelt soviel kostet wie die entsprechende Kabelvariante.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
bondki schrieb:
Also eigentlich so ziemlich jedes Roccat Produkt, das jemals hergestellt wurde.
Mehr als überteuerter Plastikmüll waren die doch noch nie.
Ich hatte 10 Jahre lang eine Kova+, bevor diese kaputt gegangen ist. Es war die beste Maus welche ich je hatte! Jedoch würde ich wegen all der Probleme welche ich hier lese, heutzutage nicht mehr zu dem Hersteller greifen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus und Captain Mumpitz
Tuetensuppe schrieb:
Erschreckend finde ich, dass eine Funkmaus mittlerweile doppelt soviel kostet wie die entsprechende Kabelvariante.
Das war vor Jahren ganz normal. Ich war eher erschrocken wie sich das irgendwann immer mehr angeglichen hatte ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
Neben Zowie-Mäusen gab und gibt es für mich seit Jahren nichts. Eine Roccat besaß ich nie.

Den Umgang seitens CB mit dieser Sache muss ich ausdrücklich loben.
 
Mein cousin nutzt meine alte Roccat Kova aus 2016...technisch einwandfrei...Daher würde ich jetzt nicht unbedingt alle Produkte über einen Kamm scheren.

Aber der Support bzw. der Hersteller selbst scheint ja eine einzige Katastrophe zu sein.
 
Also bei all den Punkten, die eine gute Maus ausmachen auf voller Linie versagt. Wenigstens leuchtet se schön bunt.
 
Hab dieses Model 2 Wochen hier gehabt und wieder zurück geschickt.
Ackulaufzeit selbst mit ausgeschaltetem RGB ne Absolute Katastrophe und die Ladestation macht auch nicht was es soll.
Hatte früher ne Kone und fand sie von der Ergonomie top aber diese Maus jetzt ist für die Tonne.
Von der unendlich beschissenen Software fang ich gar nicht an..
 
Also ich bin mit meiner günstigen 30 € Roccat Burst Core sehr zufrieden.
Bemängeln würde ich höchstens die Windows-only Software.
 
JackA schrieb:
Es gibt auch Firmen, die handeln nach bestätigter Kritik ziemlich zeitnah, verbessern ihr Produkt und trotzdem kommen dann keine guten Schlagzeilen mehr.
Gibt im Leben keine Garantienn, nur Tendenzen. Wenn man das aber entsprechend kommuniziert, profitiert man im Normalfall sehr davon. Wir können auch nicht bei Coolermaster reinschauen. Ich tippe aber darauf, dass sich das Markenimage weniger negativ verändert hat, als andersrum. Ich persönlich erinnere mich selbst auch an die offene Kommunikation und die Updates, obwohl ich mit Coolermaster meistens wenig zu tun habe.
 
Verstehe nicht was an dieser Marke und ihren Produkten so toll ist, wenn es besseres und guenstigeres von Logitech und Razer gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
bondki schrieb:
Also eigentlich so ziemlich jedes Roccat Produkt, das jemals hergestellt wurde.
Mehr als überteuerter Plastikmüll waren die doch noch nie.
Ich habe schon mehrere Roccat Produkte gehabt und war immer zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hnafgurkenhasse, Andymiral und Özil
Zurück
Oben