Notiz DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-3200: Auch Team Group startet mit 32 GB DIMMs für Desktop-PCs

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.755
Warum wartet man nicht mit einer weiteren Verdoppelung bis DDR 5?

Dauert das den Herstellern zu lang? Wird DDR 5 hinausgezögert weil es keine signifikante Verbesserung mitbringt?

Wie muss man das einsortieren wenn man schaut wie lange Intel an DDR3L festhielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Mcr-King
Warum nicht? Irgendwer wird der Meinung sein, auf einem mini-ITX-Board 64GB RAM zu brauchen und die Module kaufen.

AM-4 Mini-ITX, R9 3950X, 64GB RAM... damit kann man schon einen kräftigen mini-Heimserver machen. Ob/wofür man den braucht sei mal eine andere Sache, aber möglich ist's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Foxel, NMA und 4 andere
@Wattwanderer : warum sollte man warten? Glaubst du, diese Entwicklung findet anstelle von ddr5 statt? Solange es keine Plattform für ddr5 gibt, ist es Käse, dafür Module zu produzieren. Und für große ddr4-Module gibt es eventuell sogar Bedarf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Bonanca, elvis2k1 und 3 andere
Wichtig finde ich für mich persönlich dass die Module nicht so hoch sind.. Weil wenn ich dann 8 Stück davon verbaue möchte ich nicht beim Kühler eingeschränkt werden. Der takt ist mit 2666 auch ausreichend und vielleicht macht der ja auch bessere Timings mit. LEDs müssen keine dran sein. Ist aber auch kein Problem wenn welche dran sind, der hier ist ja recht schlicht.

Ich hoffe dass es speziell für die 256 GB kits bis zum nächsten Jahr noch etwas mehr Auswahl gibt.

@Wattwanderer es ist für einige Leute akktraktiv auf HEDT 256 GB verbauen zu können (wie ich), auf der normalen Desktopplattform sind jetzt 128 GB möglich und auf ITX/mITX 64 GB. Dies ist schon ziemlich beeindruckend und damit lassen sich jetzt fiese kleine Dinger bauen Die trotzdem üppig ausgestattet sind.

Beim SODIMM ist es übrigens genau so. Jetzt kann man mobile Workstations auch ohne Probleme bei 4 slots mit 128 GB bestücken und würde meiner nicht nur 16 GB Module vertragen würde ich dem auch zwei 32er rein setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx, SVΞN, Baal Netbeck und 2 andere
bevor man im privat desktop spiele bereich wirklich 32gb braucht kann mann doch auf ddr5 warten oder ? ich meine mehr als 16gb braucht aktuell niemand. hatte sie noch nie ausgelastet.
 
@layen: dass du die nicht brauchst ist vollkommen in Ordnung. Aber du bist nicht der einzige am Markt. Frag mal jemanden, der als ausgiebiges Hobby Foto- oder Video-Bearbeitung macht und auch gerne mal daddelt. Der kauft sich Desktop-Hardware, damit er daddeln kann, aber RAM hat man generell zu wenig, wenn man 4K-Videos erstellt.

Es gibt auch andere Bereiche, in denen man mehr RAM braucht. Klar, zum reinen daddeln unnötig. Aber ein PC kann mehr als Spiele berechnen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Kandalfus, Mar1u5 und 7 andere
Exakt das ist der punkt. Klar ists für gaming noch nicht Pflicht aber es gibt genug leute die mit ordentlich RAM super zufrieden sind und diesen auch nach belieben füllen können :D
 
layen schrieb:
ich meine mehr als 16gb braucht aktuell niemand. hatte sie noch nie ausgelastet.

Geht problemlos aber natürlich nicht für Multiplatformschinken die auf 8GB Gesamtverbrauch optimiert sind. Bis GDDR5 im Massenmarkt ankommen hat auch die neue Konsolengen die Handbremse gelöst.
Bei den Preisen lautet die Antwort eh: Weil man kann!
 
layen schrieb:
bevor man im privat desktop spiele bereich wirklich 32gb braucht kann mann doch auf ddr5 warten oder ? ich meine mehr als 16gb braucht aktuell niemand. hatte sie noch nie ausgelastet.
Ram wird nicht nur für „privat Desktop spiele Bereich“ produziert. In diesem Bereich ist Dual Channel übrings einem Modul zu bevorzugen, sprich 8GB Riegel. Von daher braucht dein Markt schon seit DDR3 Zeiten kein mehr an Speicher pro Modul.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity und SaschaHa
Die gefallen mir auf Bild1 optisch besser als so manche Ram Riegel mit Heatspreader oder LED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endless Storm, ITX17x17 und milliardo
SoDaTierchen schrieb:
@Wattwanderer : warum sollte man warten? Glaubst du, diese Entwicklung findet anstelle von ddr5 statt? Solange es keine Plattform für ddr5 gibt, ist es Käse, dafür Module zu produzieren. Und für große ddr4-Module gibt es eventuell sogar Bedarf

ddr4 Module gibt es doch schon mit bis zu 256gb 2666mhz ;) sogar als ECC und mit Cl 16
Edit: doch nur Cl 19
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass ein weiterer Hersteller bei 32 GB einsteigt.
Es wäre mir eh lieber wenn die endlich mal mehr in Richtung Kapazität anstatt Durchsatz gehen würden.

2021 möchte ich ein paar ordentliche 128 GB DDR5 Module in den Regalen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
HtOW schrieb:
ddr4 Module gibt es doch schon mit bis zu 256gb 2666mhz ;) sogar als ECC und mit Cl 16
Als UDIMM für Consumerplattformen? Link bitte, ich kenne ein paar Leute, die dafür viel Geld bezahlen würden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
SoDaTierchen schrieb:
Als UDIMM für Consumerplattformen? Link bitte, ich kenne ein paar Leute, die dafür viel Geld bezahlen würden
Nein, natürlich nicht als UDIMMs. UDIMMs gibt es bislang nur bis 32GB pro Modul. Ich würde mir da auch keine anderen als die von Samsung holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
SoDaTierchen schrieb:
Als UDIMM für Consumerplattformen? Link bitte, ich kenne ein paar Leute, die dafür viel Geld bezahlen würden
Nein ich glaub nur als (L)RDIMM aber mit Kompatibilität zu threadripper und Xeon wx 3185x.
 
layen schrieb:
bevor man im privat desktop spiele bereich wirklich 32gb braucht kann mann doch auf ddr5 warten oder ? ich meine mehr als 16gb braucht aktuell niemand. hatte sie noch nie ausgelastet.
Es gibt ja nicht nur Zocker. Ich laste beim Arbeiten rund 25GB RAM aus.
Und auch bei Spielen gibt es die ersten, die mehr als 16GB nutzen.

Und die großen Module ermöglichen es endlich preisgünstig 128GB im Desktop zu verbauen. Ich kenne einige Entwickler die auf sowas mit Sicherheit scharf sind. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Da sind sie also die 2GB Chips.....für Leute die viel RAM brauchen, ziemlich gut.....wer mit 32GB spielen möchte, der würde die sicherlich gerne auf 2*16GB single ranked sehen..... wäre gespannt, was da an Frequenz und Timings möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Die großen Module über 32 GB sind dann RDIMMs oder noch größer dann LRDIMMs. Ein einziges 128 GB LRDIMM Modul kostet über 3000 Euro. Was die 256er Module kosten weiß ich nicht. Wird aber das doppelte sein :D

In anbetracht dessen dass ein 32GB DIMM ca. 135 Euro kostet ist da Wirklich viel Platz nach oben. Und bei den größeren riegeln kommt es ohnehin auf andere Sachen wie EEC an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Grimey, fox40phil und eine weitere Person
Zurück
Oben