News AMD-Quartalszahlen: Ryzen weiter dick im Umsatzminus, Embedded dick im Plus

@Taurus104


Du tust ja gerade so, als hätte es gar keine Probleme gegeben. Kein guter Stil.

Doch mehr Fälle Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

mit frdl. Gruß
Ergänzung ()

Intruder schrieb:
das ist die schlechteste Community / Moderation die ich je in meinem ganzen Leben gesehen habe...

So schlecht wie dein Stil, den du hier an den Tag legst?

Intruder schrieb:
Mal hier und da Preisfehler wo sich alle wie die letzten Assis drauf stürzen und versuchen ihre "Schnäppchen" auch noch einzuklagen, weil es aufgrund Systemfehler zu offensichtlichen Fehlern kam und dann wird über die Händler hergezogen was die doch für "Arschlöcher" sind, weil die nicht ihre Waren verschenken.
Es gibt sogar Spezialisten die hunderte oder tausende Artikel mit Absicht dann bei dem Shop bei Ebay kaufen, dem Händler von Ebay die Rechnung geschickt wird und der Händler erst mal den Ärger mit Ebay hat und einige dann sogar den Shop gesperrt bekamen und das nur wegen der Gier der ach so tollen mydealz Community 👍

Schon dass du alle in einen Topf zu werfen gedenkst, spricht doch Bände. Von der Ausdrucksweise mal ganz zu schweigen.

Abseits davon solltest du so fair sein und kennzeichnen, dass du den Handel vertrittst, würde es doch die Sache erheblich vereinfachen, dein Geschreibsel zuzuordnen.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience
kawanet schrieb:
Von der Ausdrucksweise mal ganz zu schweigen.
tja die ist von Mydeals Kommentaren übernommen worden weil Händler die Lieferung von Preisfehlern verweigerten und selbst auf Androhen mit Anwalt nicht liefern wollten. Deshalb steht es ja auch in Anführungsstrichen, wo es angebracht ist.

Beim ersten Ausdruck... naja wenn sie sich so benehmen, dann wird man sie auch so bezeichnen dürfen oder ist es verboten die Wahrheit zu schreiben? Vor allem wenn einem der finanzielle Schaden der Händler bekannt sein sollte und mit Vorsatz versucht sich an dem Preisfehler zu bereichern.
kawanet schrieb:
Vom Satzbau wollen wir gar nicht mal reden...
tja das liegt am roten Tuch welches mir vor der Nase wedelt, wenn ich nur den Namen der Seite lese 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HierGibtsNichts
kawanet schrieb:
Ich persönlich halte es für einen Fehler, Qualität vom Preis ableiten zu wollen., weil sich dies selten bewahrheitet. Im dümmsten Fall fällt das günstige Produkt vom selbigen Band. Bpsw. ist dies im Hifi Bereich sehr häufig der Fall, wo ein und dasselbe Produkt nur unter gänzlich anderen Namen vermarktet wird.

Und jetzt schau dir an, für wen Foxconn alles fertigt, im Übrigen auch Hauslieferant für Intel. Und von Acer bis Apple ist das alles dabei.

mit frdl. Gruß
Da stimme ich dir auch zu. Ich möchte das auch nicht blind ableiten, sondern durch die Fachpresse / Tests bestätigt wissen. Wenn ich alles weiß, was es zu wissen gibt, kann ich bestmöglich ein Urteil fällen wie viel Qualität mir ein gewisser Preis wert ist im Verhältnis zu anderen Produkten.

Zugleich möchte ich mich bei meinen Kaufentscheidungen nicht gänzlich frei davon sprechen wollen auch den Faktor Vertrauen/Hoffnung mit einfließen zu lassen. Das trifft selten etablierte große Firmen, aber bei manchen Startups, wie z.B. bei Framework möchte ich die Hoffnung in ihre kommunizierte Vision teilen und nehme bewusst in Kauf, dass dort weiterhin an BIOS / Softwareunterstützung optimiert und gearbeitet wird.
 
duskstalker schrieb:
Und trotzdem hat AMD die CPU gebracht. AMD bringt doch nicht unnötigerweise ein Produkt auf den Markt, an dem sie immer Verlust machen.
Mit Ryzen 1000/2000 war AMD NOCH nicht 100% kompeditiv mit dem Intellineup zu dieser Zeit. Weshalb sie viel über den Preis regeln mussten. Was Markt und Branchenüblich ist.
duskstalker schrieb:
Ich will auch nur nochmal darauf hinweisen, dass ein Produkt zu 100% schlecht bepreist ist, wenn innerhalb von Monaten 50% Preisreduktion nötig
Das ist maximal eine subjektive, persönliche Vermutung aber kein Fakt.
duskstalker schrieb:
Der 5600x ist für 330€ gestartet und der 5600 ist jetzt seit einem Jahr bei 130€ bis 140€.
Ryzen 5000 ist im Mai 2020 erschienen. Völlig normaler Preisverfall über Zeit vorallem wenn es bereits die Nachfolger Plattform und Generation gibt.
duskstalker schrieb:
hexacores sind keine 300€ wert
13600k 330 Euro, 13500 250 Euro und 13400 230 Euro. Alles 6 Kerner. Und bitte nicht mit den Ecores argumentieren, welche maximal im produktive Bereich irgendwo einen Nutzen haben.
Ein 7600/X ist schneller als ein 13400F selbst Produktiv trotz technisch weniger Kernen. Wie Test zu Release der CPU gezeigt haben.
 
In schwachen Zeiten klappt das halt nicht sich järhlich ein neues System zuzulegen. :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder und HierGibtsNichts
kawanet schrieb:
So schlecht wie dein Stil, den du hier an den Tag legst?
tja wer mal eine längere Zeit dort aktiv war, der wird verstehen worauf ich hinaus möchte

MyDealz: Wie schummele ich erfolgreich auf der Plattform

Zensur bei mydealz!

Mydealz.de und andere Schnäppchenportale fliegen aus Amazons Partnerprogramm
Die Schnäppchenportale, und gerade myDealz.de, sind mir schon häufig sehr unangenehm aufgefallen. Und zwar immer dann, wenn Preisfehler von Händlern exzessiv beworben und ausgenutzt wurden (Erinnerung: notebooksbilliger.de), oder auch, wenn es zu erheblichen Manipulationen gekommen ist (Hier das Beispiel: Conrad Elektronik)

aber egal. Tut hier eigentlich auch nichts zu Sache. Wer da in dieser Com glücklich und zufrieden ist, der kann da ja auch gerne bleiben 🙂 ich hab da nichts gegen. Nutze nur meine Meinungsfreiheit 😉
 
kawanet schrieb:
Du tust ja gerade so, als hätte es gar keine Probleme gegeben. Kein guter Stil.

Doch mehr Fälle Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

mit frdl. Gruß
Was haben die technischen Schwierigkeiten mit zu hohen SOC VCCD Spannung bei geladenem Expo mit dem Thema Temperaturen zutun?

Der Zusammenhang entzieht sich mir.

Es sei denn man möchte auf ein neues Thema ablenken/ausweichen, weil die ursprüngliche Argumentation widerlegt wurde.

Kein guter Stil.
Weshalb sie auf, "mit freundlichem Gruß" gerne verzichten dürfen.
Ergänzung ()

kawanet schrieb:
So schlecht wie dein Stil, den du hier an den Tag legst?
Wo man selbst nicht besser ist? Schwierig.
Da hilft auch "mit freundlichem Gruß" nicht um das zu verstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676 und Intruder
Ich hab mich auch nicht für einen 7800X3D entschieden, sondern noch für einen 5800X3D. Das war wesentlich güsntiger bei vorhandenem Board und Speicher. Kommendes Jahr wird aber auf AM5 gewechselt zusammen mit einem 3D Cache Zen 5 und da werde ich nicht der einzige sein. Das wird aber nicht der Umsatztreiber sein. Es hat einen Grund warum AMD an der Börse nicht abgestürzt ist. Der Gesamtmarkt sieht im Moment einfach nicht gut aus aber das wird sich wieder ändern.

Isofern mutet diese "Debatte" für mich schon seltsam an. Als würde hier jeder aus seiner Bubble heraus Rückschlüsse auf den Gesamtmarkt ziehen. Kann man machen aber dadurch wirds nicht richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85

@SFFox


Ich erinnere mich noch allzu gut an die Aussage eines Ladeninhabers, der sich nach seinem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, dass ein Mainboard min. 2 Jahre bis zur Marktreife benötigt, um das Gro an Fehlern zu beheben, nur die Hersteller diese Zeit nicht haben, sofern dieser nicht den Anschluss verpassen will. Und dies bewahrheitet sich immer mehr.

Sprich, es ist weniger dem Preis geschuldet, sondern ein generelles Problem, wenn es darum geht, komplexe Produkte zu entwerfen und diess an den Mann zu bringen.

Beschränke ich mich wie in meinem Fall auf Auslaufmodelle, umgehe ich dieses Problem. Das ist zwar auch kein Garant für ein fehlerfreies Produkt, funktioniert i. d. R. aber vortrefflich und wird zudem mit günstigeren Anschaffungskosten honoriert.

Mir persönlich ist es herzlich egal, wie sich die Hersteller das Ganze vergüten lassen, auch wenn ich hie rund da mal einen flapsigen Kommentar hinterlasse. Aber weil der Kram nach wie vor in unüberschaubaren Mengen gefertigt wird, landet der am Ende so oder so auf der Resterampe.

mit frdl. Gruß
 
matzep schrieb:
Ich bin immer wieder übberascht wie wenig betriebswirtschaftliches Grundwissen hier vorhanden ist wenn Leute AMD empfehlen die Preise zu senken.

Wisst ihr wie VIEL mehr AMD umsetzen müsste wenn sie die Preise um zum Beispiel 10 -15 % senken würden?
Ach das ist hier normal. Ist bei Intel oder Nvidia auch immer das selbe.
Alle wissen ganz genau das die Sachen zu teuer sind und das nur weil die raffgierigen Konzerne uns ausnehmen wollen. Es wollen auch alle immer wissen das die Margen viel zu hoch sind, das R&D und Produktionskosten ja gar nicht so teuer sind und wir alle immer nur abgezockt werden.
Das die Unternehmen die Preise verlangen weil die eben meist aus gutem Grund so kalkuliert wurden interessiert hier fast niemanden.
Aber wir sind hier ja auch bei Meckerbase, von daher alles normal.
Ergänzung ()

Taurus104 schrieb:
  • AMD-Grafikkarten sind im Hochpreissegment aussichtslos gegen Nvidia und in der eigentlich attraktiven Einstiegs- und Mittelklasse nur stiefmütterlich zu finden

    - Unterhalb der 4090 und technisch betrachtet, selbst wenn man die 4080 und 7900XTX noch als Patt sieht. Die RX7900XT hält die 4070Ti in Schach und alles darunter also 4070 usw. haben starke und valide Konkurrenz durch RX6000 und bieten durchweg das bessere P/L Verhältnis.
Das Problem gab es aber auch schon immer. Gerade bei den GPUs kann AMD bauen was sie wollen, die Leute kaufen trotzdem Nvidia. Da muss AMD schon doppelt so schnell sein wie Nvidia und nur die Hälfte kosten, dann überlegen die Leute evtl mal bei AMD zuzugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denbaschu, eXe777, Rockstar85 und eine weitere Person
kawanet schrieb:
Beschränke ich mich wie in meinem Fall auf Auslaufmodelle, umgehe ich dieses Problem. Das funktioniert zwar auch nicht immer, aber i. d. R. sehr oft und wird zudem mit günstigeren Anschaffungskosten honoriert.
Das ist ne gute Herangehensweise. Seit die Boards größtenteils mit Feststoffkondensatoren gebaut werden spielt das Alter im Regal immer weniger eine Rolle. AM4 war ja jetzt ein Traum für den Einstieg, wann immer man wollte in den letzten Jahren bis auf die erste Generation. Hier sollte man sich natürlich der Early-Adopterness immer bewusst sein.

Bleiben wir also hoffnungsvoll für ausgereifte Produkte aller Hersteller damit wir alle durch die Konkurrenz ein gutes Angebot kriegen sowohl bei aktuellen wie auch bei Auslaufmodellen ;)

mfg
Ergänzung ()

Dai6oro schrieb:
Es hat einen Grund warum AMD an der Börse nicht abgestürzt ist. Der Gesamtmarkt sieht im Moment einfach nicht gut aus aber das wird sich wieder ändern.
Ja der Markt ist gerade wirklich nicht rosig, aber schau dir mal den aktuellen AMD Kurs an, da geht es schon einen deutlichen Schritt runter.
 
Taurus104 schrieb:
Was haben die technischen Schwierigkeiten mit zu hohen SOC VCCD Spannung bei geladenem Expo mit dem Thema Temperaturen zutun?

Der Zusammenhang entzieht sich mir.

Deinem Vernehmen nach läuft die Plattform ja absolut problemlos und ist jeden Cent wert. Generell scheinst du immer dort mitzumischen, wo es gilt, AMD's Probleme kleinzureden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und MalWiederIch
SweetOhm schrieb:
Hoffe nur für AMD, dass an den Konsolen Chips einigermaßen was "verdient" ist.
Naja man sieht eig, dass die Covid Kurve für diese Astronomischen Zugewinne schuldig ist. Wenn man mal mit 2021 oder gar 2020 vergleich, sieht das eher nach einem gesunden Wachstum bei AMD aus.
Auch uns wird früher oder Später ein Umsatzrückgang ereilen, einfach weil die Märkte übersättigt sind.
Schön ist zu sehen, dass Xilinx sich massiv für AMD lohnt.

AMD muss aber endlich den Fuß in die Tür bekommen und zuverlässig Notebook CPU liefern.. Denn da liegt nochmal einiges an Geld, da ist Intel einfach noch massiv besser bei den Konditionen.
 
Taurus104 schrieb:
Sachlichkeit ist keine persönliche Stärke oder?

Da mir die Unsachlichkeit ihrerseits missfällt, bin ich auch raus.

Was dich angeht, scheinst du dich ja von allem und jeden angegriffen zu fühlen.

Taurus104 schrieb:
Wo man selbst nicht besser ist? Schwierig.

Was ich zu bezweifeln wage... :D

Intruder schrieb:
na da haste mit mydealz ja die perfekte Plattform erwähnt 😂
das ist die schlechteste Community / Moderation die ich je in meinem ganzen Leben gesehen habe und sorry wenn ich dir das so unverblümt sagen muss...

ich habe OHNE mydealz weit weit bessere Preise - zum Teil BESTPREISE - durch Geizhals oder Idealo bekommen, die hatte NIEMAND bei mydealz auf dem Schirm oder je was davon erfahren und dort gepostet 😉

und abgesehen von den offline Deales fassen die User auch nur das zusammen, was sie bei Preismaschinen finden und posten es dort. Mal hier und da Preisfehler wo sich alle wie die letzten Assis drauf stürzen und versuchen ihre "Schnäppchen" auch noch einzuklagen, weil es aufgrund Systemfehler zu offensichtlichen Fehlern kam und dann wird über die Händler hergezogen was die doch für "Arschlöcher" sind, weil die nicht ihre Waren verschenken.
Es gibt sogar Spezialisten die hunderte oder tausende Artikel mit Absicht dann bei dem Shop bei Ebay kaufen, dem Händler von Ebay die Rechnung geschickt wird und der Händler erst mal den Ärger mit Ebay hat und einige dann sogar den Shop gesperrt bekamen und das nur wegen der Gier der ach so tollen mydealz Community 👍

@Taurus104

Wenn dies deinen Geschmack trifft und du solch einen Stil befürwortest, bitte schön, es steht dir frei... :cool_alt:

mit allerfreundlichsten Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience
bensen schrieb:
Bei den Features kommt ein A620 nicht an einen B550 ran, der ist ja kaum besser als der A520.
Welche Features fehlen denn?
 
Taurus104 schrieb:
13600k 330 Euro, 13500 250 Euro und 13400 230 Euro. Alles 6 Kerner. Und bitte nicht mit den Ecores argumentieren, welche maximal im produktive Bereich irgendwo einen Nutzen haben.
Ein 7600/X ist schneller als ein 13400F selbst Produktiv trotz technisch weniger Kernen. Wie Test zu Release der CPU gezeigt haben.
Jaja, da ist wieder der BS, dass die E-Cores ja nicht zählen.
In den CB-Tests ist ein 13400F so schnell wie ein 7600. Also nicht wie du behauptest langsamer. Ein 13500 ist so schnell wie ein 7700. Huch, mit 6 abgespeckten Kernen schneller als 8 Zen4 Kerne. Ein 13600K schlägt einen 7700X in Games und in Anwendungen erst recht.
Etwa stumpf nur auf Kerne zu schauen und dann nicht mal alle zu zählen.

Zu den Preisen sollten alle mal etwas runterkommen. Lange Zeit waren natürlich die Intel CPUs einsam und alleine im unteren Preisbereich. Aber mit AMDs drastischer Preissenkung hat sich das geändert.
Ergänzung ()

Northstar2710 schrieb:
Welche Features fehlen denn?
Hat eben von allem weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und MalWiederIch
bensen schrieb:
Jaja, da ist wieder der BS, dass die E-Cores ja nicht zählen.
In den CB-Tests ist ein 13400F so schnell wie ein 7600. Also nicht wie du behauptest langsamer. Ein 13500 ist als schnell wie ein 7700. Huch, mit 6 abgespeckten Kernen schneller als 8 Zen4 Kerne. Ein 13600K schlägt einen 7700X in Games und Anwendungen erst recht.
Etwa stumpf nur auf Kerne zu schauen und dann nicht mal Lale zu zählen.

Zu den Preisen sollten alle mal etwas runterkommen. Lange Zeit waren natürlich die Intel CPUs einsam und alleine im unteren Preisbereich. Aber mit AMDs drastischer Preissenkung hat sich das geändert.
Ergänzung ()


Hat eben von allem weniger.
Da man die Plattform als Ganzes betrachten muss inkl. CPU sehe ich da jetzt nicht was da wirklich weniger ist.
IMG_1112.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Intruder schrieb:
Anhang anzeigen 1382023
was ist an dem Board denn so falsch und soviel anders? Sockel AM5... neuste Generation, unter 120€ und somit noch mal 60€ günstiger als dein AM4 Board war.

🤷‍♂️
Ich packe mir ungern ein Micro ATX Board in ein riesieges Gehäuse, tut mir Leid das sieht einfach nicht aus.
Vergleiche bitte ATX mit ATX.
Dazu kommt das das von dir verlinkte Board das einfachste vom einfachsten ist. Kein W-Lan am Board mit dran etc.
Alleine die Ausstattung von dem Gigabyte ist äußerst Sperrlich.
 
Zurück
Oben