News AMDs neue Notebook-Roadmap zeigt alte Bekannte

FoxMcCloud schrieb:
Dann wird AMD wohl sowohl im Desktop, als auch im Notebook Segment an Intel in absehbarerr Zeit (2011) vorbeiziehen.


Von was träumst du Nachts ?

Ich bin eh eher AMD zugeneigt aber das kannste vergessen. Die hängen sehr weit nach. Guck dir nur die aktuellen NB CPUs an, die haun keinen vom Sockel und sind überall (bis aufn Preis teilweise) Intel total unterlegen. Und Intel hat sicher selber noch einiges im Ärmel.
 
FoxMcCloud schrieb:
Dann wird AMD wohl sowohl im Desktop, als auch im Notebook Segment an Intel in absehbarerr Zeit (2011) vorbeiziehen.

Sicher. AMDs Guffel Turions können gerade mal so mit den lahmsten Core2 mithalten (2,6GHz AMD vs 2,1GHz Intel; Quelle: c't 23/2009 S.71) und gegen die Mobile Core i7 sehen sie kein Land mehr. Beim Multithread Cinebench liegt der i7-820QM glatt um das Doppelte vor dem schnellsten Turion.
 
Wenn da kein großer Durchbruch kommt, kann AMD bei den Mobile CPU´s nur noch über den Preis kontern.
Aktuell sind doch eigentlich nur die UV-Semprons interessant und die leistungsfähigeren Mobile-GPU´s im Vergleich mit Intel.
Dabei stimmt das Gesamtpaket grundsätzlich, wenn die mobilen Intel nicht so viel mehr Leistung hätten.
 
SixpackRanger schrieb:
Endlich wieder konkurrenzfähige CPU's im Notebooksegment von AMD.
...die erst in einem halben jahr rauskommen.

AMD hat in diesem bereich bessere prozessoren bitter nötig, denn intel verdient sich mit dem atom/C2D dumm und dämlich. zudem kann man die aktuellen AMD dualcore stromschleudern wegen der geringen akkulaufzeit nicht brauchen.
 
Leute ich kapiere das irgendwie nicht, 2010 will AMD Mobile Prozessoren, Quadcore und Dualcore, mit onboard Grafik bringen, die 32 nm hat oder was?
Oder sind jetzt Mprozessoren, die schon 32nm gemeint, die dann kommen, egal mit onboard oder konventioneller Grafik?
 
@Lithium-Ion

Zusammengefasst siehts so aus:

2010: 45nm Prozessoren (bis zu 4 Kerne); 32nm Grafikchip (nur IGP, nicht in die CPU integriert)
2011: 32nm Prozessoren (mehr als 4 Kerne); 32nm Grafikchip (sowohl als IGP, als auch in die CPU integriert)
 
So, was mir viel mehr Angst macht ist wirklich der Server - und Desktop Markt. Wie ich finde ist es nicht gut, dass AMD denn Bulldozer auf 2011 verschoben hat. Der 6 Kerner Istanbul für den Mainstream Markt wird nochmal bissel was beflügeln aber wenn K12 (ich nenne ihn mal so) kein Quantensprung wird, um sich Marktanteile zurückzuerobern, dann sehe ich als treuer AMDler sehr rot für das Unternehmen. Mögen mich jetzt viele Steinigen, oder überzeugt mich vom Gegenteil.

Ansonsten noch einen schönen Tag :)
 
Zurück
Oben